InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Zukunftserwartungen: Privates Glück wichtiger als globale Ereignisse

ID: 327684

Umfrage auf spin.de: Der Familienwunsch steht im neuen Jahrzehnt ganz oben / Entdeckung außerirdischen Lebens, fliegende Autos und der Fußball-WM-Titel werden erhofft

(IINews) - Regensburg, 13.01.2011 - Von der Apokalypse bis zum Weltfrieden - was wurde nicht alles von den 2000er Jahren erwartet. Welche Hoffnungen und Befürchtungen das neue Jahrzehnt bringt, zeigt die aktuelle Umfrage der Chat-Community spin.de (www.spin.de) unter mehr als 2.500 Mitgliedern. Spannend: Knapp 89 Prozent der Befragten äußern konkrete Erwartungen oder Ängste für das neue Jahrzehnt, nur 11 Prozent lassen sich lieber überraschen und verzichten darauf, sich den Kopf über die Zukunft zu zerbrechen.

Top 5 Erwartungen & Hoffnungen ans neue Jahrzehnt

1. Beziehung und Familie (33%)
2. Arbeit und finanzielle Sicherheit (21%)
3. Gesundheit (17%)
4. Positive Veränderungen in Deutschland bzw. der Welt (15%)
5. Technologischer Fortschritt (8%)

Familie und Beruf statt Weltfrieden und Mondbasen

Für 33 Prozent der Befragten steht der Wunsch nach einer festen Beziehung und Familie ganz oben auf der Wunschliste für das neue Jahrzehnt - Kinder und privates Glück sind damit die wichtigen Punkte in der Zukunftsplanung der Deutschen. Die Hoffnung, sich durch eigener Hände Arbeit ernähren zu können, landet auf Platz zwei - für 21 Prozent sind ein Job und finanzielle Sicherheit die wichtigsten Ziele der nächsten Jahre. Ein langes Leben samt guter Gesundheit findet sich mit 17 Prozent auf dem dritten Platz wieder.
Erst auf dem vierten Platz landet eine Erwartung, die nicht das Privatleben betrifft: 15 Prozent der Befragten hoffen auf positive wirtschaftliche, gesellschaftliche oder politische Veränderungen in Deutschland bzw. auch der Welt. Abgerundet werden die Top 5 von der generellen Erwartung auf technologischen Fortschritt. 8 Prozent hoffen u.a. auf 3D ohne Brille, fliegende Autos oder eine permanente Mondbasis.

Von Aliens und WM-Titeln

Neben den gängigen Erwartungen und Befürchtungen gibt es auf der Wunschliste für die zweite Dekade auch Themen, die eher unwahrscheinlich - wenn auch nicht unmöglich - sind. Einige spin.de-Nutzer erwarten beispielsweise die Kontaktaufnahme mit Außerirdischen oder gar eine Invasion. Andere glauben an die Gründung einer Weltregierung, das Auffinden des Nibelungenschatzes oder an die Erfindung des Perpetuum Mobile. Selbst ein deutscher Fußball-WM-Titel und die Vergabe der WM 2026 an den Vatikanstaat werden erwartet.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über spin.de
Die Community www.spin.de gehört zu den großen deutschen Websites mit rund 1 Mio. Unique Usern, über 750 Mio. Page-Impressions und 16 Mio. Visits. Seinen Mitgliedern bietet spin.de eine ständig aktuelle und informative Kommunikationsplattform mit vielen extra Features und einem hohen Spaßfaktor. Spin.de ist die Community zum Chatten und Wohlfühlen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wbpr Public Relations
Henrik Lauer
Münchner Str. 20
85774
Unterföhring
henrik.lauer(at)wbpr.de
089 99 59 06-48
http://www.wbpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dschungelcamp-Party: erento sorgt für Dschungelfieber in den eigenen vier Wänden Thüringen feiert Geburtstag- Franz Liszt, Klaviervirtuose und Komponist, wird 200 Jahre alt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.01.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327684
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henrik Lauer
Stadt:

Regensburg


Telefon: 089 99 59 06-48

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Zukunftserwartungen: Privates Glück wichtiger als globale Ereignisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPiN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPiN AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 554


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.