InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Noch mehr Fälschungen des Kunstsammlers Jäger in Umlauf

ID: 276611

(dts) - Die Liste der zweifelhaften Kunstwerke aus der angeblichen Kunstsammlung Werner Jägers wird immer länger. Bislang war bekannt, dass zu den mutmaßlichen Fälschungen, die seit 1995 über Galerien und Auktionshäuser verkauft wurden, Gemälde von Heinrich Campendonk, Max Pechstein, Max Ernst und André Derain zählen. Das berichtet die Zeitung "Die Welt" in ihrer Dienstagausgabe. Im Duisburger Wilhelm-Lehmbruck-Museum hängt zurzeit als Leihgabe des spanischen Kommunikationsunternehmens Telefonica ein Bild des polnisch-französischen Kubisten Louis Marcoussis. Es zeigt den jüdischen Kunsthändler Alfred Flechtheim und trägt auf der Rückseite einen jener Aufkleber, durch die der Fälschungsskandal um die Sammlung Jägers ins Rollen kam. Das schlecht gedruckte Etikett behauptet auf dem Rahmen von mindestens acht unter Fälschungsverdacht stehenden Gemälden, sie hätten einst zur Privatsammlung von Flechtheim gehört, so auch auf dem 116 mal 81 Zentimeter großen Marcoussis-Gemälde der Telefonica. Gekauft hat das Unternehmen das Gemälde ersten Recherchen zufolge über die Pariser Galerie Cazeau-Béraudière. Über die angesehene Kunsthandlung soll mindestens eine weitere mutmaßliche Fälschung weiter vermittelt worden sein, das angebliche Campendonk-Gemälde "Landschaft mit Pferden". Das Bild wurde später, im Februar 2006, für 344.000 Pfund bei Christie`s in London versteigert. Neben den Marcoussis im Lehmbruck-Museum hat Direktor Raimund Stecker inzwischen einen Zettel hängen lassen, der auf den Fälschungsverdacht hinweist.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  USA: EX-Soldat nimmt drei Krankenhausangestellte als Geiseln Organisation plant Hilfslieferung für Gaza mit Flugzeug
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.09.2010 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276611
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Duisburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.