InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Michael Turgut: Drei Jahre Vermittlerrichtlinie – ein Fazit

ID: 253498

Michael Turgut: „Produkte müssen sich dem Kunden anpassen – nicht umgekehrt.“

Bendern, im September 2010. Die Vermittlerrichtlinie – ein wichtiger Erfolg für den Verbraucherschutz oder doch nur ein stumpfes Schwert? Michael Turgut, Vertriebsprofi mit 25 Jahren Erfahrung auf dem Markt, liefert eine differenzierte Analyse der EU-Reformbemühungen in Sachen Finanzberatung.

(IINews) - „Die Vermittlerrichtlinie hat sicherlich dafür gesorgt, dass die Rechtssituation des Kunden beim Verkaufsgespräch deutlich besser ist und er nicht mehr so leicht wie früher über den Tisch gezogen werden kann“, so das Fazit von Michael Turgut zu der 2007 in Deutschland umgesetzten EU-Richtlinie.

Neben den Vertrieben müssen sich auch die Banken seit drei Jahren an die Beratungs- und Protokollpflichten gewöhnen, erinnert Michael Turgut. Wie aber zahlreiche Berichte in Zeitungen und im Fernsehen aufgezeigt haben, ist die Qualität der Finanzberatung seit Umsetzung der EU-Vermittlerrichtline keineswegs überall gestiegen. Vielmehr bleiben die meisten Vertreter weiterhin dem Institut verpflichtet, dem sie angehören – und damit dessen spezifischem Produktportfolio. Von unabhängiger Beratung kann nach Meinung von Michael Turgut vielerorts keine Rede sein. In der Praxis hat sich seit 2007 Michael Turgut zufolge also nichts Wesentliches geändert: Erreichen die Berater nicht die Vorgaben ihres Arbeitgebers, drohen empfindliche Gehaltseinbußen. Im äußersten Fall wird den Beratern gekündigt, selbst wenn Sie ihre Klienten eigentlich kompetent beraten haben, so die Erfahrung von Michael Turgut.

Die Konsequenz: Viele Vertreter verkaufen unter Druck teils fragwürdige und ungeeignete Finanzprodukte, anstatt für ihre Kunden eine wirklich ganzheitliche, auf den individuellen Bedarf zugeschnittene Beratung zu leisten. Doch wie können Berater sich aus dieser für sie und ihre Kunden unbefriedigenden Situation befreien? Michael Turgut rät, sich zunächst Klarheit über die Lebensziele des Kunden zu verschaffen – und die Produktauswahl exakt daran auszurichten. „Die Produkte“, resümiert Michael Turgut, „müssen sich dem Kunden anpassen und nicht umgekehrt. Bei einer nicht unabhängigen Beratung müssen sich leider die Kunden dem Produkt anpassen. Das funktioniert sehr häufig nicht.“

Michael Turgut rät den Bürgern: „Stellen Sie alle Produkte in Frage, die Ihren Lebenszielen im Wege stehen. Verträge, die auf Arbeitslosigkeit, Berufswechsel oder auf Krankheit unflexibel reagieren, sind in der heutigen Zeit bei sich wandelnden Anforderungen und wandelnden Arbeitsplatzsituationen nicht geeignet, das Interesse des Kunden zu befriedigen.“











Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Michael Turgut

Michael Turgut ist ein deutschlandweit aktiver Berater in allen Fragen, die die Themen Vermögensverwaltung und Finanzdienstleistungen betreffen. Mit seinen marktbestimmenden Konzepten und renommierten Produktpartnern hat Michael Turgut seine Firma als einen der Branchenführer in Europa etabliert. Michael Turgut optimiert sein Portfolio derzeit auf sicherheitsorientierte und konservative Finanzprodukte und stimmt diese auf die aktuellen Anlagepräferenzen ab. Von spekulativen Investitionsprodukten und Beteiligungen distanziert sich Michael Turgut. Die hohe Qualifikation der Mitarbeiter von Michael Turgut wird durch ständige Kooperationen mit renommierten privaten Bildungsträgern sicher gestellt.



PresseKontakt / Agentur:


Michael Turgut
Industriestr. 2

FL-9487 Bendern
Fürstentum Liechtenstein

Tel.: 09281 - 140140

E-Mail: info(at)michaelturgut.de
Internet: http://www.michaelturgut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR: schwere Vorwürfe gegen AWD und Carsten Maschmeyer AutoSelect goes Lithium
Bereitgestellt von Benutzer: Mturgut
Datum: 07.09.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253498
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Turgut
Stadt:

Bendern Fürstentum Liechtenstein


Telefon: 09281 - 140140

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Michael Turgut: Drei Jahre Vermittlerrichtlinie – ein Fazit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michael Turgut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Michael Turgut: Risikoschutz vom Vermögensaufbau trennen! ...

Warum die Kapitallebensversicherung in die Kritik geraten ist, liegt vor allem an den allgemein sinkenden Renditeperspektiven einschlägiger Produkte. Prominente Wirtschaftsmagazine, aber auch diverse Ratingagenturen fällen ein zunehmend vernichtend ...

Alle Meldungen von Michael Turgut



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 185


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.