InternetIntelligenz 2.0 - IFA 2010 in 3D ? So als wären Sie wirklich da!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IFA 2010 in 3D ? So als wären Sie wirklich da!

ID: 250927

IFA 2010 in 3D ? So als wären Sie wirklich da!


(pressrelations) - TRA, Panasonic und IFA International bündeln ihre Kräfte, um die IFA in 3D auszustrahlen

Berlin, Deutschland, Luxemburg und Vitrolles, Frankreich, August 2010 ? Auf der 50. IFA werden IFA International TV und SES Astra zum ersten Mal IFA Highlights in 3D ausstrahlen. Vom 3. bis zum 8. September 2010 können sich Fernsehzuschauer in ganz Europa mithilfe des ASTRA 3D Demo-Kanals über die neuesten Verbrauchertrends informieren. Das Filmen und Bearbeiten des 3D Contents wird von Panasonic, einem Weltmarktführer in 3D Technologie, unterstützt.

Zum ersten Mal während eines Großevents dieser Art werden die Zuschauer die Show so erleben, als wären sie wirklich dort - dank neuster 3D Technik. Zusätzlich zur Präsentation neuer Produkte aus den Sektoren Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte nimmt IFA International TV die Zuschauer mit auf eine magische 3D Reise durch die Messe. Die Berichte werden ab 10 Uhr morgens auf dem ASTRA 3D Demo-Kanal in englischer Sprache gesendet und alle zwei Stunden wiederholt. Nach der Fachmesse wird eine Zusammenstellung der wichtigsten Messe-Highlights bis zum 18. September gezeigt werden. SES Astra stellt die Sendekapazitäten zur Verfügung und wird die Übertragung über sein Sendezentrum in München abwickeln.

"3D TV ist eines der zentralen Themen der Elektronikindustrie in diesem Jahr. Deshalb freuen wir uns, dass die spannenden Neuentwicklungen der weltweit größten Unterhaltungselektronik- und Haushaltsgeräte-Messe in ganz Europa in 3D präsentiert werden", sagt Dr. Rainer Hecker, Aufsichtsratsvorsitzender des IFA Organisators gfu.

Aufbruch in die 3.Dimension mit Panasonic
Laut Gérard Lefebvre, Herausgeber der IFA International, wird IFA International TV "die neusten Nachrichten über Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte mithilfe modernster Aufnahme- und Übertragungstechniken zu den Menschen bringen. Für mich ist 3D TV der nächste logische Schritt in der TV Welt. Mit ASTRA und Panasonic können wir diese Zukunft heute zur Realität werden lassen. Panasonic ist der perfekte Partner, um dieses Projekt möglich zu machen. Als Vorreiter der 3D Technik bietet Panasonic eine voll integrierte 3D-Lösung an ? dies reicht von professionellen und Verbraucher-Camcordern, um 3D Content zu generieren, über 3D-Entwicklungs- und Kodiereinrichtungen in Hollywood bis zu 3D Viera Flachbildfernsehern und Blu-ray Playern. Indem wir beim Filmen und Bearbeiten des 3D Contents Panasonic Equipment benutzen, stellen wir die bestmögliche Qualität sicher", so Gérard Lefebvre.





Ferdinand Kaiser, Präsident und Vorstandsvorsitzender von SES ASTRA, sagt: "Wir sind sehr froh über die Kooperation mit IFA International TV, welche die Programmgestaltung unseres 3D Demo Kanals weiter bereichern wird und Handelspartnern ein Schaufenster für qualitativ hochwertigen 3D Content von der 50. IFA bietet. Als der führende Satellitenbetreiber Europas sind wir zuversichtlich, dass das 3D Fernsehen der nächste Antreiber auf dem Home-Entertainment-Markt sein wird. Der ASTRA 3D Demo Kanal zeigt die riesigen Vorteile von Satelliten für die Übertragung von qualitativ hochwertigen 3D TV Signalen auf und betont die herausragende Rolle von SES ASTRA beim Vorantreiben von Innovationen in der Fernsehtechnik."

Der ASTRA 3D Demo-Kanal
Der Astra 3D Demo Kanal zielt in erster Linie auf Einzelhändler und Installateure ab und ist frei über ASTRAs Orbitalposition 23,5 Grad Ost zu empfangen. Er kann mit den folgenden Parametern gefunden werden: Satellit: ASTRA 3B, Position: 23,5 Grad Ost, Transponder: 3,204, Frequenz: 11.778 GHz, Polarisation: Vertikal, Symbolrate: 27,5 MS/s, Modulation: DVB-S2 QPSK, FEC: 9/10, Pilots: Aus. Der 3D Demo Kanal wird im Side-By-Side-Format übertragen. Zum Empfang werden benötigt: ein herkömmlicher HDTV Digitalempfänger, ein 3D Flachbildfernseher, der auf den 3D-Side-By-Side-Modus umgeschaltet ist, sowie eine 3D Brille.

Ãœber Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen/79,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.

Ãœber SES ASTRA:
SES ASTRA ist das führende Direct-to-Home (DTH) Satellitensystem in Europa. Die Satellitenflotte besteht momentan aus 16 Satelliten. Das ASTRA Satellitensystem bietet Services für mehr als 125 Millionen DTH und Kabelhaushalte und überträgt mehr als 2.600 analoge und digitale Fernseh- und Radiosender. SES ASTRA bietet auch satellitenbasierte Multimedia, Internet und Telekommunikationsdienste für Unternehmen, Regierungen und deren Behörden an. Mit 140 High Definition (HD) Kanälen in seinen wichtigsten Orbitalpositionen ist ASTRA die wichtigste HDTV Plattform für Europas führende Fernsehsender. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost, 5° Ost und 31,5° Ost. Weitere Informationen unter: www.ses-astra.com.

Ãœber IFA International:
IFA International, im Print- und Onlineformat, ist die offizielle tägliche Nachrichtenquelle für internationale Besucher der IFA mit den täglichen Nachrichten von der Messe, extensiver Berichterstattung über IFA Konferenzen und Hauptgedanken, aktuellen Zahlen und Fakten über den Markt von GFK und anderen Top Industrie-Analysten, Informationen zu innovativen neuen Produkten, Umweltinitiativen sowie Neuigkeiten und Interviews mit Top-Einzelhändlern und Experten für unterschiedliche Vertriebskanäle.

IFA International TV wird von leitenden Redakteuren von IFA International produziert, die über langjährige TV-Erfahrung verfügen. Eine Top Video-Produktions-Crew filmt komplett in Full HD. Ausgesuchte Inhalte werden sogar in 3D aufgenommen. IFA International TV ist der offizielle Video Service der IFA Berlin.

Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!



Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Anne Günnewig
Senior Manager Corporate Communications
Panasonic Marketing Europe

Markus Payer
SES ASTRA

Jooree Cho
Associate Editor
IFA International

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Amerikas neue Metalgötter Eco Ideas 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2010 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250927
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IFA 2010 in 3D ? So als wären Sie wirklich da!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Panasonic



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 249


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.