InternetIntelligenz 2.0 - Über die Entstehung der Neuen Düsseldorfer Fotografie

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Über die Entstehung der Neuen Düsseldorfer Fotografie

ID: 247451

Über die Entstehung der Neuen Düsseldorfer Fotografie


(pressrelations) -
Düsseldorf (nrw-tn). Thomas Struth, Candida Höfer, Thomas Ruff und Andreas Gursky sind Fotografen von Weltrang, deren Werdegang in Düsseldorf begann.
Eben dort erkundet eine Ausstellung die Frage, wie die von Bernd Becher geleitete Fotoklasse an der Düsseldorfer Kunstakademie, deren erste Generation später Weltruhm erlangt und sich von US-amerikanischen Sujets und Bildkonzepten der 1970er und 1980er Jahre inspirieren ließ. Das NRW Forum Düsseldorf widmet sich zur Quadriennale 2010 vom 11. September 2010 bis 16. Januar 2011 diesem bedeutenden Kapitel der jüngeren Fotogeschichte.
"Der rote Bulli. Stephen Shore und die Neue Düsseldorfer Fotografie"
lautet der Titel, unter dem die Entstehung der Neuen Düsseldorfer Fotografie mit fast 400 Bildern nachgezeichnet wird. Damit wird erstmals eine umfassende Dokumentation der Becher-Klasse gezeigt, die entscheidend zu einer Neubestimmung der Fotografie und zum Ruhm der Düsseldorfer Kunstakademie beitrug.
Internet: www.nrw-forum.de


Pressekontakt: NRW-Forum, Petra Wenzel, Telefon: 0211/9660036, E-Mail:
info(at)projects.ag



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Herbstzauber auf Schloss Dyck Endspurt für die Monopoly-Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247451
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Über die Entstehung der Neuen Düsseldorfer Fotografie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismus NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 163


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.