InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berlin: Polizei stellt 15 Kilo Marihuana sicher

ID: 242072


(dts) - In Berlin sind am Mittwoch 15 Kilogramm Marihuana sichergestellt und drei mutmaßliche Rauschgifthändler festgenommen worden. Bei den Beschuldigten handelt es sich um zwei Männer im Alter von 29 und 57 Jahren und eine 56-jährige Frau, teilte die Polizei mit. Vor wenigen Tagen hatten Polizeibeamte den 29-Jährigen beobachtet, wie er auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Berliner Stadtteil Neukölln rund vier Kilogramm Marihuana an einen Kurier übergab, der nach Angaben der örtlichen Behörden mittlerweile festgenommen wurde. Bei der darauf folgenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten bei dem Mann weitere zehn Kilogramm Marihuana. Die Polizisten stellten zudem rund 40.000 Euro Bargeld, mehrere hochwertige Armbanduhren und diverse Waffen sicher. Anschließende Durchsuchungen von Bankschließfächern der Festgenommenen führten zur Sicherstellung von 165.000 Euro Bargeld und Goldbarren im Wert von etwa 33.000 Euro. Es besteht der Verdacht, dass die Erlöse aus dem Rauschgifthandel kommen. Entsprechende Finanzermittlungen wurden eingeleitet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Waldbrände in Russland können zu schweren Atomunfällen führen Bangladesch: Nahrungsmittel-Importe trotz Rekord-Ernte
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.08.2010 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242072
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 270


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.