InternetIntelligenz 2.0 - Steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen mit Gesamtkonzept entgegen wirken

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen mit Gesamtkonzept entgegen wirken

ID: 242064

Steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen mit Gesamtkonzept entgegen wirken


(pressrelations) -
Zu den steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen erklaert die stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und zustaendige Berichterstatterin Hilde
Mattheis:

Um Menschen mit psychischen Erkrankungen zu helfen, brauchen wir ein Gesamtkonzept, in dem Praevention und die Verkuerzung von Wartezeiten auf einen Therapieplatz wichtige Bausteine sind.
Bund, Laender und Kommunen muessen ihre Verantwortungsbereiche ernst nehmen und ihre Angebote aufeinander abstimmen.

Psychisch Kranke brauchen schnelle und niedrigschwellige Hilfsangebote. Je frueher psychische Erkrankungen erkannt und behandelt werden, desto groesser sind die Heilungschancen. Dies gilt gerade fuer depressive Erkrankungen. Insbesondere die Versorgungsstrukturen fuer psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche muessen verbessert werden. Hier betraegt die Wartezeit auf einen Therapieplatz in manchen Regionen Deutschland bis zu einem Jahr.

Wenn die Einschaetzung von Experten zutreffend ist, dass viele Menschen den psychischen Druck am Arbeitsplatz nicht mehr aushalten, muessen die Arbeitgeber entsprechende Vorkehrungen treffen. Die guten Erfahrungen, die viele Unternehmen mit Unfallverhuetungsmassnahmen und Gesundheitspraevention machen, muessen nun auch fuer die Risiken psychischer Erkrankungen angewandt werden. Dies ist auch im Sinne der Unternehmen.

Laut Statistischem Bundesamt sind die Ausgaben fuer psychische Erkrankungen zwischen 2002 und 2008 um 32 Prozent gestiegen. Die Behandlung von Depressionen kostete 2008 5,2 Milliarden Euro, die Behandlung von demenziellen Erkrankungen 9,4 Milliarden Euro. Als Grund fuer die steigenden Krankheitszahlen werden Belastungen am Arbeitsplatz aber auch eine allgemein hoehere Sensibilitaet gegenueber psychischen Krankheitsbildern vermutet.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de




E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bermuda-Inseln: Tierliebe mit dem Leben bezahlt Nachhaltige Entwicklung in Deutschland ? Ressourcenproduktivität stagniert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242064
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen mit Gesamtkonzept entgegen wirken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 297


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.