InternetIntelligenz 2.0 - Lucom GmbH wird zertifizierter FlexiCapture 9 Partner der ABBYY Europe GmbH

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lucom GmbH wird zertifizierter FlexiCapture 9 Partner der ABBYY Europe GmbH

ID: 241965

Lucom GmbH wird zertifizierter FlexiCapture 9 Partner der ABBYY Europe GmbH


München, 12. August 2010 - A


(pressrelations) - München, 12. August 2010 - ABBYY, führender Hersteller von Technologien für Dokumentenerkennung, Data Capture und angewandte Linguistik und Lucom, Entwickler der Lucom Interaction Platform, sind offizielle FlexiCapture 9 Partner.

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit ABBYY konnte Lucom die Produkte ABBYY FormReader und ABBYY FlexiCapture in zahlreichen Projekten, die auf Basis der Lucom Interaction Platform realisiert wurden, erfolgreich einsetzen.

"Mit den leistungsstarken Lösungen von ABBYY lassen sich Rechnungen und Papierformulare auf einfache Weise in die Online-Verarbeitung mit der Lucom Interaction Platform übernehmen.", so Lutz Leßmann, Geschäftsführer der Lucom GmbH, über die Vorzüge der Zusammenarbeit. "Damit bauen wir unsere Stärke aus, anwenderfreundliche Komplettlösungen anbieten zu können, die auf praxiserprobten Technologien beruhen', erklärt Leßmann weiter.

Jupp Stoepetie, Geschäftsführer von ABBYY Europe, ergänzt: "Lucom ist einer der führenden Anbieter für webbasierte Lösungen zur Optimierung von Verwaltungs- und Geschäftsprozessen. Sowohl Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene als auch Finanzdienstleister und Industrieunternehmen profitieren inzwischen von einer erlebbar einfachen Datenerfassung mittels interaktiver Eingabemasken. Wir von ABBYY freuen uns, die bewährte Lucom Technologie durch unsere Produkte noch leistungsfähiger und effizienter machen zu können. "

Als Marktführer im Bereich der Zeichenerkennung garantiert ABBYY eine hervorragende Erkennungsleistung und hebt sich insbesondere in der soliden Unterstützung verschiedener Sprachen und Zeichensätze von anderen Lösungen ab. FlexiCapture ist die Antwort von ABBYY auf die Marktanforderungen in Bezug auf intelligentes Data Capture. Die integrierte FlexiLayout Technologie bietet eine fortschrittliche Freiform-Logik, um Schlüsselfelder mit spezifischen Daten inklusive Tabellen auf Dokumenten mit variablen Layouts zu lokalisieren. ABBYY FlexiCapture bietet eine leistungsstarke Datenextraktion aus allen Arten von Geschäftsdokumenten und löst aufgrund der flexiblen Architektur die Anforderungen von kleinen Unternehmen, kann aber auch als hoch skalierbare Client-Server-Anwendung für den Mittelstand eingesetzt werden. Diese Flexibilität ermöglicht einen kostendeckenden Einsatz von FlexiCapture sowohl in kleinen Projekten mit geringen Dokumentenvolumina als auch in voll automatisierten Data Capture Szenarien für große Dokumentenaufkommen. Dabei können mit FlexiCapture nahezu alle geschäftskritischen Dokumententypen verarbeitet werden: angefangen von Formularen oder Fragebögen über Rechnungen, Lieferscheine, Gehaltsabrechnungen oder Bankdokumente bis hin zu Verträgen oder Briefen. ABBYY FlexiCapture automatisiert die Bereitstellung und den Export von Daten aus diesen Dokumententypen in unternehmensweite Backend-Systeme. Insbesondere wenn die Informationen auf den Dokumenten geschäftskritische Transaktionen unterstützen, können Unternehmen von der Automatisierung dieser Prozesse profitieren. So können Unternehmen letztlich die Reaktionszeit in Bezug auf Kunden und Marktanforderungen beschleunigen, um mit der beständig ansteigenden Geschwindigkeit der Geschäftswelt mithalten zu können.






Lucom GmbH:
Das in Erkrath ansässige Software- und Beratungsunternehmen wurde 1994 gegründet und im Jahr 2006 durch den niederländischen Standort in Groot-Ammers erweitert. Die Lucom GmbH entwickelt auf Basis ihrer Lucom Interaction Platform® innovative Lösungen zur Optimierung von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.
Neben der webbasierten Lucom Technologie verwendet das Softwareunternehmen für seine Produkte Lucom InvoiceIN® und ScanAndRun for Lucom Interaction Platform® den ABBYY FormReader sowie ABBYY FlexiCapture zur Digitalisierung papiergebundener Informationen.
Zahlreiche Bundes- und Landesbehörden, Hochschulen, Finanzdienstleister sowie Industrieunternehmen setzen die flexible Lucom Technologie seit Jahren erfolgreich ein, um formularbasierte Prozesse sowie beliebige interaktive Services vollständig elektronisch im Inter- und Intranet abzubilden: Von der elektronischen Bearbeitung des Rechnungseingangs über die unternehmensinterne Datenerfassung und ?verarbeitung bis zur Kundenanfrage und Korrespondenz über das Web werden mit der Lucom Interaction Platform® Dienstleistungen und Prozesse effizienter und transparenter.
Weitere Informationen über Lucom finden sich im Web unter http://www.lucom.com/oder direkt bei Lucom GmbH, Parkstraße 10, 40699 Erkrath, E-Mail: sales(at)lucom.com.


ABBYY Europe GmbH
ABBYY ist ein führender Anbieter von Technologien für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik. Zum Produktportfolio gehören ABBYY FineReader Applikationen für OCR (Optical Character Recognition), ABBYY FlexiCapture Produktreihe für Data Capture, ABBYY Lingvo Wörterbuch-Software sowie Software Development Kits für Entwickler. Weltweit nutzen Unternehmen mit einem hohen Aufkommen an Papierdokumenten ABBYY Software zur Automatisierung zeit- und arbeitsintensiver Verarbeitungsaufgaben und zur effizienteren Gestaltung von Businessprozessen. Staatliche Institutionen setzen ABBYY-Produkte für großvolumige Projekte ein, darunter die Australische Steuerbehörde, die Litauische Steueraufsichtsbehörde, das Russische Bildungsministerium, das Ukrainische Bildungsministerium und die Regierung des Montgomery County in den Vereinigten Staaten. Zu den Lizenznehmern der Erkennungs-Technologien von ABBYY zählen: Banctec, Canon, EMC/Captiva, Hewlett-Packard, Microsoft, NewSoft, Notable Solutions, Samsung Electronics, u.v.m. ABBYY-Applikationen werden weltweit zusammen mit Geräten führender Hersteller ausgeliefert, darunter BenQ, EPSON, Fujitsu, Fuji Xerox, Microtek, Panasonic, Plustek, Toshiba und Xerox. Die Zentrale der ABBYY Gruppe befindet sich in Moskau, Russland. Niederlassungen gibt es in Deutschland, Japan, Großbritannien, den USA und der Ukraine. Weitere Informationen über ABBYY finden sich im Web unter http://www.abbyy.com/ oder direkt bei ABBYY Europe GmbH, Elsenheimerstraße 49, 80687 München, E-Mail: sales_eu(at)abbyy.com.

ABBYY, das ABBYY Logo, FineReader, Lingvo, FlexiCapture und PDF Transformer sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.


Weitere Informationen:
ABBYY Europe GmbH
Shani Graf
Elsenheimerstraße 49
D - 80687 München
Tel.: 089/511 159-0
Fax: 089/511 159-59
E-Mail: press_eu(at)abbyy.com
Web: www.abbyy.de

Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Anne Klein
Junkersstraße 1
D - 82178 Puchheim
Tel.: 089/800908-23
E-Mail: anne.klein(at)axicom.de
Web: www.axicom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace-Bilanz 2009: Erfolge im Klima- und Urwaldschutz Entlastungszug zum DFB-Pokalspiel TSV Germania Windeck - FC Bayern München in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2010 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241965
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lucom GmbH wird zertifizierter FlexiCapture 9 Partner der ABBYY Europe GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABBYY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABBYY



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 269


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.