InternetIntelligenz 2.0 - Internationaler Kinder-Umweltmalwettbewerb 2010 im Rahmen der Bayer-UNEP-Partnerschaft: 14-jährige

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internationaler Kinder-Umweltmalwettbewerb 2010 im Rahmen der Bayer-UNEP-Partnerschaft: 14-jährige C

ID: 241905

Internationaler Kinder-Umweltmalwettbewerb 2010 im Rahmen der Bayer-UNEP-Partnerschaft: 14-jährige Chinesin setzt sich gegen 3,2 Millionen Konkurrenten durch


(pressrelations) -
Allein 2,6 Millionen Bilder aus China sorgen für neuen Beteiligungsrekord / Thema für 2011: "Das Leben in den Wäldern"

Leverkusen, 12. August 2010 - Eine dunkle Hand symbolisiert die Umweltzerstörung. Sie entwendet und verschiebt die Bausteine der natürlichen Artenvielfalt auf der Erde. Dadurch, dass immer mehr Elemente aus ihrem Fundament entnommen werden, gerät die Welt bedrohlich ins Wanken und droht einzustürzen. Doch es ist noch nicht zu spät: Der Planet kann gerettet werden zum Beispiel durch die Nutzung von Solar- und Windenergie oder Recycling. Mit dieser gemalten Botschaft gewinnt die 14-jährige Tin Chi Ting Coco aus dem chinesischen Hongkong den 19. Internationalen Kinder-Umweltmalwettbewerb, den die Bayer AG und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) im Rahmen ihrer Kooperation ausrichteten.

Das Thema lautete "Artenvielfalt" und lehnte an das von den Vereinten Nationen ausgerufene "Internationale Jahr der Biodiversität 2010" an. Rund 600.000 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren aus 95 Ländern reichten ihre Bilder in diesem Jahr ein. In China wurde mithilfe der Unterstützung eines lokalen Partners außerdem ein spezieller chinesischer Malwettbewerb veranstaltet, an dem 2,6 Millionen junge Chinesen teilnahmen, so dass die Gesamt-Teilnehmerzahl die absolute Rekordmarke von 3,2 Millionen Bildern erreichte.

Die 20 besten Bilder aus China gingen in das Auswahlverfahren des 19. Internationalen Kinder-Umweltmalwettbewerbs ein.

Michael Schade, Leiter der Bayer-Konzernkommunikation, betont: "Die biologische Artenvielfalt ist die Grundlage allen Lebens auf unserem Planeten. Dies spiegeln auf besonders eindrucksvolle Art und Weise die kleinen Kunstwerke der jungen Menschen wider. Der Malwettbewerb ist ein zentrales Projekt unserer Partnerschaft mit UNEP. Seit Jahren dokumentieren die gemalten Botschaften die Wünsche, Hoffnungen und Ängste der Jugend dieser Welt."

Eine unabhängige Jury prämierte die globalen Sieger sowie die Gewinner aus den sechs Weltregionen Europa, Afrika, Nordamerika, Lateinamerika und Karibik, Westasien und Asien-Pazifik. Die Sieger werden im feierlichen Rahmen der Internationalen TUNZA Kinder-Konferenz Ende Oktober in Nagoya, Japan, geehrt. Zusätzlich zur Reise nach Japan erhalten die globalen und regionalen Gewinner Geld- und Sachpreise. An der Zeremonie nehmen neben zahlreichen Vertretern von Politik und internationalen Umweltorganisationen rund 100 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren aus über 80 Ländern teil, um in Nagoya vom 20. bis 26. Oktober 2010 Ideen für den weltweiten Artenschutz zu entwickeln. Weitere Partner der jährlichen Organisation des Malwettbewerbs sind die in Japan ansässige Stiftung "Global Foundation for Peace and Environment" und Nikon.





Eine Ausstellung mit hochwertigen Drucken von 60 ausgewählten Bildern hat am 31. August Premiere im Kommunikationszentrum "BayKomm" in Leverkusen. Bis zum 17. September sind dort die Arbeiten ausgestellt. Anschließend werden die Exponate als Wanderausstellung in verschiedenen Städten Deutschlands gezeigt.

Aufruf zum 20. Internationalen Kinder-Umweltmalwettbewerb

Das Motto des nächsten Malwettbewerbs 2011 lautet anlässlich des "Internationalen Jahres der Wälder" der Vereinten Nationen: "Das Leben in den Wäldern". Kinder aus aller Welt können ab sofort ihre Vorstellungen vom natürlichen Lebensraum von Tieren und Pflanzen zu Papier bringen. Teilnehmen können alle, die zum Stichtag 5. Juni 2011 (Welt-Umwelttag) mindestens sechs und höchstens 14 Jahre alt sind. Die Einreichfrist läuft bis 15. April 2011.

Die Bilder müssen das Format DIN A4 oder A3 haben. Auf die Rückseite müssen Vor- und Nachname, Alter, Adresse, Telefon und die Mailadresse des Teilnehmers beziehungsweise seines Erziehungsberechtigten. Die Malmaterialien sind frei wählbar. Darüber hinaus dürfen die Bilder zu keinem anderen Malwettbewerb eingesandt worden sein.

Die Beiträge sind postalisch beim UNEP-Regionalbüro Europa unter folgender Adresse einzureichen:

United Nations Environment Programme (UNEP)
Regional Office for Europe
International Environment House, 11-13 Chemin des Anémones
1219 Châtelaine-Genf
Schweiz

Hinweis an die Redaktionen:
Das Gewinnerbild sowie Bilder der Zweitplatzierten und Regionalgewinner finden Sie unter: http://www.presse.bayer.de

Zur Bildergalerie mit allen prämierten Bildern gelangen Sie hier: http://www.kindermalwettbewerb.bayer.de

Weitere Informationen zur Bayer-UNEP-Partnerschaft finden Sie bei: http://www.unep.bayer.de

Für Social Media-Nutzer:
Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/Bayer_SD
Besuchen Sie uns auf Facebook unter: http://www.facebook.com/BayerSustainability


Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Die Pressemitteilung erreichen Sie über folgenden Link: http://WWW.BayNews.BAYER.DE/BayNews/BayNews.nsf/id/2010-0417

Ihre persönlichen Einstellungen für den Mail Service können Sie unter folgendem Link ändern: http://WWW.BayNews.BAYER.DE/BayNews/BayNews.nsf/id/DE_MailService

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hessen muss im ersten Halbjahr fast 1,1 Milliarden Euro in den Länderfinanzausgleich zahlen Vossloh erhält Großauftrag aus Schweden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2010 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241905
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internationaler Kinder-Umweltmalwettbewerb 2010 im Rahmen der Bayer-UNEP-Partnerschaft: 14-jährige C"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayer AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.