InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flasche zur Wasserdesinfizierung mit UV-Licht gewinnt britischen Preis

ID: 238501


(dts) - Eine Flasche, die mit Hilfe von UV-Licht Wasser desinfizieren kann, ist mit dem britischen Wissenschaftspreis "James Dyson Award" ausgezeichnet worden. Wie britischen Medien berichten, sei der Industriedesign- und Technologieabsolvent Timothy Whitehead bei einer Reise in Sambia auf die Idee gekommen, ein solches Produkt zu entwickeln. "Ich begann mit ultraviolettem Licht zu experimentieren, um Wasser schnell zu desinfizieren, ohne jegliche Beeinträchtigung des Geschmacks", so der junge Erfinder. Mit dem Modell "Pure" (klar) kann Wasser, beispielsweise aus einem See, Fluss oder aus ein Pfütze, in zwei Minuten gereinigt werden. Die Flüssigkeit wird zunächst gefiltert und dann in einem ultravioletten Kolben desinfiziert. Nachgewiesene 99,9 Prozent der Bakterien und Viren werden so entfernt. Bisher gab es nur Chlor- und Jodtabletten zur Wasserdesinfizierung. Der "James Dyson Award" wird weltweit jährlich an Nachwuchsingenieure und -produktdesigner von der James-Dyson-Stiftung verliehen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Campbell bestätigt vor Tribunal Erhalt von Diamantengeschenk DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2010: Neue Juroren, neue Kategorien und ein Publikumspreis
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.08.2010 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238501
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

London


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 172


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.