InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Präzises und berührungsloses Messen von kleinen Proben

ID: 222211

Berührungslos messende Aufnehmer werden eingesetzt, wenn die Probe entweder kritisch auf Messschneiden reagiert oder ein berührend messender Aufnehmer bei einem Probenbruch eventuell beschädigt wird. Der laserXtens von Zwick nutzt daher die einzigartigen Strukturen einer Probenoberfläche zur Generierung virtueller Messmarken.


(IINews) - Laserstrahlen, die auf eine Probe gerichtet sind, werden entsprechend der Oberflächenstruktur in unterschiedliche Richtungen reflektiert und erzeugen so für die beobachtende Videokamera ein spezifisches Muster. Während der Verformung der Probe werden bestimmte Messpunkte verfolgt und somit die Änderung der Oberflächenstruktur berücksichtigt. Mit einer Auflösung von minimal 0,15 μm ermöglicht der laserXtens hohe Genauigkeiten auch bei kleinen Dehnungen.

Dieses seit Jahren bewährte System wurde jetzt weiterentwickelt und bietet mit 100 Hz eine deutlich erhöhte Erfassungsrate sowie Prüfgeschwindigkeiten bis 500 mm/min. Ebenfalls neu sind die Prüfung von kleinen Durchmessern bei Rundproben bis minimal 1 mm und die Erweiterung des Probenspektrums: Ab sofort können auch glänzende Proben und solche, bei denen sich während der Prüfung die Oberfläche verändert, gemessen werden. Der laserXtens ist jetzt auch als Kompakt-Version erhältlich und speziell für hochpräzise Zug- und Druckprüfungen von Proben mit sehr kleinen Abmessungen konzipiert. Mit Genauigkeitsklasse 0.5 können Messungen an Mikroproben mit einer Ausgangsmesslänge von nur 1,5 mm und Breiten von 1,0 mm realisiert werden. Hinzu kommt die Möglichkeit Messungen an Mikro-Komponenten durchzuführen, inklusive 2-dimensionaler Dehnungen.

Weitere Neuerungen bei beiden Varianten sind ein verbessertes Handling durch Autokontrast-Funktion, eine einfache automatische Adjustierung sowie ein geringes Rauschen des Messsignals. Die Varianten sind technisch auch für die Dehngeschwindigkeitsregelung nach ISO 6892-1 (2009) vorbereitet sowie für Hochtemperaturanwendungen geeignet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Zwick Roell Gruppe
Kunden der Zwick Roell Gruppe profitieren von über 150 Jahren Erfahrung in der Material- und Bauteilprüfung. Zwick ist weltweit führend in der statischen Prüfung und verzeichnet aktuell ein signifikantes Wachstum bei dynamischen Prüfsystemen. Das Familienunternehmen liefert mit innovativen Produktentwicklungen, einer umfangreichen Angebotspalette und einem weltweiten Service maßgeschneiderte Lösungen für höchste Anforderungen – sowohl in Forschung und Entwicklung als auch in der Qualitätssicherung von mehr als 20 Branchen. Mit rund 960 Mitarbeitern, einem Produktionsstandort in Ulm, weiteren Hauptsitzen in Atlanta, Georgia USA und Singapur sowie weltweiten Vertretungen in 56 Ländern, garantiert der Markenname Zwick höchste Produkt- und Servicequalität. Weitere Informationen auf www.zwick.de



Leseranfragen:

Zwick GmbH & Co. KG
Wolfgang Mörsch
August-Nagel-Str. 11
89079 Ulm
Deutschland

Tel.: +49 (0) 7305 - 10 763
eMail: wolfgang.moersch(at)zwick.de



PresseKontakt / Agentur:

gr-a gmbh agentur für technik-kommunikation
Eberstädter Str. 34
64319 Pfungstadt
Tel.: +49 (0) 6715 - 9500 0
eMail: mail(at)gr-a.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Sefelec elektrische Sicherheitsprüfungen: Einfach, Rückführbar, Automatisierbar…………… Qualitäts-Fertigungsmesstechnik rund um die Uhr kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: gr-a_gmbh
Datum: 05.07.2010 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222211
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Messtechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Präzises und berührungsloses Messen von kleinen Proben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zwick GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zwick GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 245


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.