InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oberflächentechnik in der Lebensmittelindustrie

ID: 1893364


(PresseBox) - In der Verarbeitung von Lebensmitteln sind Beschichtungen unabdingbar. Sie bilden die trennende Schicht zwischen Betriebs- und Lebensmittel. Durch die Oberflächenveredelung werden Produktionsabläufe zum Teil erst möglich, auf jeden Fall werden Produktionsschritte deutlich effizienter.

Aalberts surface technologies in Landsberg begleitet Sie von der Anforderungsanalyse bis hin zur Anwendung z.B. bei Themen wie:

Antihaftbeschichtungen

Gleitbeschichtungen

Korrosionsschutzbeschichtungen

Traktionsbeschichtungen

Verschleißschutz

Antimikrobielle Beschichtungen

Für Bauteile wie beispielsweise:

Formwalzen, Transportrinnen & -schienen, Schneidemesser, Abstandshalter, Wannen, Schnecken, Trichter, Rührer u.v.m.

Ohne Oberflächenveredelung

Ohne die passende Oberflächenveredelung haften Zutaten an Wäge- und Abfüllsystemen. Sollwerte weichen ab und werden schlecht ansteuerbar. Die klebrige oder cremige Lebensmittelmasse haftet an Betriebsmitteln und Behältern, Trennmittel werden ggf. benötigt. Düsen verstopfen. Prozesse werden ungenau, wartungs- und reinigungsintensiv. Die Reproduzierbarkeit von Abläufen leidet, es kommt zu Störungen. Ein genaues Portionieren wird erschwert, Verunreinigungen lassen sich kaum vermeiden. Das Weiterfördern der Ware erfolgt suboptimal. Reinigungsaufwände sind genauso wie der Verschleiß hoch.

Mit Oberflächenveredelung

Mit besonders verschleißfesten Polymeren erzeugen wir z.B. extrem glatte und nahezu porenfreie Oberflächen, die kaum Haftgrund bieten. Auf Trennmittel können Sie in Zukunft verzichten, ihre Produktionsprozesse laufen auch ohne sie stabil und zuverlässig. Portionieren erfolgt Taktzeit- sowie Verschleißoptimiert. Die Reinheit der Lebensmittel wird sichergestellt. Das Weiterfördern des Produktes lässt sich gemäß den Prozessanforderungen gestalten. Insgesamt kann der Wartungs- und Reinigungsaufwand sowie die Neubeschaffung von Bauteilen reduziert werden. Maschinenstillstände werden deutlich reduziert.





Anwendungsbeispiel 1: Formwalzen und Transportrinnen

Karamellbonbons werden aus einer zähen, klebrigen Zuckermasse hergestellt. Während des Produktionsprozesses wird die Rohmasse plattgedrückt, in Portionen geschnitten und in Folie verpackt. Der Produktionsprozess wird immer wieder unterbrochen, da die Formwalzen und Transportrinnen gereinigt werden müssen. Dies führt natürlich zu Maschinenstillständen.

Durch das Beschichten mit TempCoat®, hochwertigen Antihaft- und Gleitbeschichtungen, lässt sich der Produktionsablauf optimieren. Verbesserte Antihafteigenschaften verhindern Anhaftungen der Karamellrohmasse an den Walzen. Durch den geringeren Reibwiderstand können die Bonbons schneller über die Transportrinne zum Förderband gleiten. Unterbrechungen zur Reinigung oder zur Beseitigung von Stauungen werden vermieden. Oberflächentechnik speziell für die Lebensmittelindustrie von Aalberts surface technologies heißt Produktionszeiten optimieren und Produktionskosten senken.

Anwendungsbeispiel 2: Distanzbleche und Führungsschienen

Fruchtschnitten und Müsliriegel werden aus zäher, klebriger Rohmasse hergestellt. Die geformten Teigbahnen werden dabei zunächst in lange Streifen geschnitten, dann portioniert, in Folie eingeschweißt und später der Verkaufsverpackung zugeführt. Dabei kommt es immer wieder zu Störungen im Produktionsablauf wie z.B. Maschinenstillständen, da entweder die geschnittenen Bahnen aneinanderkleben oder die portionierten Fruchtschnitten in der Transportschiene hängen bleiben.

Mit TempCoat® beschichtete Distanzbleche und Führungsschienen verbessern den Produktionsablauf erheblich. Optimierte Antihafteigenschaften verhindern das Zusammenkleben der Teigstreifen. Dank verbesserter Gleiteigenschaften können die Fruchtschnitten wegen des geringeren Reibwiderstandes störungsfrei über die Transportschiene zur Verpackungsstation gelangen. Unterbrechungen zur Reinigung oder zur Beseitigung von Stauungen lassen sich vermeiden ? die Produktionskosten sinken.

Aalberts surface technologies ist Teil des weltweit führenden und global aufgestellten Technologieunternehmens Aalberts N.V., mit seinen weltweit 135 Standorten und über 16.000 Mitarbeitern. Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter funktioneller Oberflächenveredelungen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment an Prozesschemikalien für die Oberflächentechnik.

Wir beschichten und härten Bauteile für verschiedene Industriezweige wie die Automobilindustrie, Maschinenbau oder Medizintechnik und greifen auf ein Know-how von über 80 Jahren zurück. Wir sind spezialisiert auf Wärmebehandlungen, Oberflächenbehandlungen, Polymerbeschichtungen, Hartlöten, additive Fertigung und Nachbearbeitung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aalberts surface technologies ist Teil des weltweit führenden und global aufgestellten Technologieunternehmens Aalberts N.V., mit seinen weltweit 135 Standorten und über 16.000 Mitarbeitern. Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter funktioneller Oberflächenveredelungen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment anProzesschemikalien für die Oberflächentechnik.Wir beschichten und härten Bauteile für verschiedene Industriezweige wie die Automobilindustrie, Maschinenbau oder Medizintechnik und greifen auf ein Know-how von über 80 Jahren zurück. Wir sind spezialisiert auf Wärmebehandlungen, Oberflächenbehandlungen, Polymerbeschichtungen, Hartlöten, additive Fertigung undNachbearbeitung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Rhabarberzeit geht wieder los
Remko RVS 260 DC Kaltwasser-Erzeuger 22,5 kW 400 V
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2021 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1893364
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Landsberg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oberflächentechnik in der Lebensmittelindustrie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aalberts Surface Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aalberts Surface Technologies GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 281


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.