InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erstes Online-Rhetorik-Seminar ausgebucht

ID: 1890407

Das erste Online-Rhetorik-Veranstaltung?Einfach und prägnant formulieren?, das am 23. März 2021 stattfindet, ist ausgebucht. Ein weiterer Termin wird am 04. Mai 2021 angeboten.


(PresseBox) - Seit Ende 2020 bietet BHKW-Consult neben den Präsenz-Veranstaltungen auch Online-Seminare an. Ende März wird erstmalig das Online-Rhetorik-Seminar ?Einfach und prägnant formulieren? stattfinden, welches inzwischen ausgebucht ist.

Aus diesem Grund bietet BHKW-Consult am 04. Mai 2021 einen weiteren Termin für das Rhetorik-Seminar an.

Im Rahmen der Veranstaltung geht es um die Erstellung verständlicher Texte in Berichten, Meldungen und E-Mails.

Von den Basics über Regeln für empfängerorientiertes Schreiben bis zur Gestaltung ?guter? Texte erfahren die Teilnehmenden alles, um erfolgreiche Texte selbst zu schreiben oder Texte von anderen zu beurteilen und zu verbessern.

Das Seminar hilft dabei, Texte erfolgreich aufzubauen und zu strukturieren, die richtigen Worte zu finden und gekonnt mit Argumenten zu überzeugen.

Lernziele der Veranstaltung sind u. a.:

Texte verständlich aufbauen

Mit Methode zu leserfreundlichen, ansprechenden Texten

Storytelling ? Geschichten bleiben im Kopf

Mit Argumenten gekonnt überzeugen

Erfolgreich argumentieren mit Zahlen-Daten-Fakten

Der Referent des Seminars wird Herr Reiner Neumann sein, der mit seiner langjährigen Erfahrung als Kommunikationsexperte darlegen wird, wie mit Einfachheit und klarer Struktur überzeugt werden kann.

Seit 21 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.





Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.

Im Herbst 2020 wird die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2020/2021" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".

Drei redaktionell aus mehr als 100.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.

Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 21 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Im Herbst 2020 wird die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2020/2021" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 100.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.bhkw-konferenz.de)über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 25 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wahrgenommen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Bericht erörtert IT/OT-Konvergenz für Telekommunikationsunternehmen
Inspiring Legal präsentiert innovative Legal & Compliance-Workflows auf der Legal Live 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2021 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1890407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erstes Online-Rhetorik-Seminar ausgebucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 175


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.