InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rechtsberatung 4.0: Zukunftsweisende Kooperation von Anwaltsbüro & Legal-Tech-Anbieter

ID: 1889803

Ein starkes Team für Unfallopfer: Anwaltsbüro Quirmbach & Partner und Legal-Tech-Pionier VINQO bündeln ihre Kräfte
- Etablierte Kanzlei und digitaler Rechtsdienstleister kombinieren „das Beste aus beiden Welten“
- Effiziente Rechtsdurchsetzung nach leichten Verletzungen, Intensiv-Beratung nach schweren Personenschäden
- „Wir sind die Ersten, die eine solche Kooperation wagen.“


(IINews) - Ein starkes Team für Unfallopfer: Anwaltsbüro Quirmbach & Partner und Legal-Tech-Pionier VINQO bündeln ihre Kräfte
. Etablierte Kanzlei und digitaler Rechtsdienstleister kombinieren „das Beste aus beiden Welten“
- Effiziente Rechtsdurchsetzung nach leichten Verletzungen, Intensiv-Beratung nach schweren Personenschäden
- „Wir sind die Ersten, die eine solche Kooperation wagen.“

Der Legal-Tech-Anbieter VINQO und das Anwaltsbüro Quirmbach & Partner haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. „Gemeinsam wollen wir die Vertretung von Unfallgeschädigten in Deutschland maßgeblich weiterentwickeln und verbessern“, sagt Quirmbach-Partner Sven Wilhelmy. Durch die Bündelung der Kräfte erhielten Geschädigte in jeder Situation – vom leichten Schleudertrauma bis zum schwersten Polytrauma – die bestmögliche rechtliche Vertretung.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Quirmbach & Partner eine der Top-Kanzleien für Personenschäden als Partner gewonnen haben“, sagt VINQO-Geschäftsführer Tim Platner. „Dank der Kooperation können wir Geschädigten nun einen umfassenderen Service bieten und zudem Produkte entwickeln, die unsere Vision der fairen Schadenregulierung weiter formen und fördern.“

Die Verbraucherplattform VINQO.DE hat sich darauf spezialisiert, kleine und mittlere Schmerzensgeldansprüche durchzusetzen. Verletzte Motorrad-, Fahrrad- und Autofahrer können ihren Verkehrsunfall binnen fünf Minuten online melden – einfach, bequem und ohne Kostenrisiko. Dafür hat VINQO eine eigene Software entwickelt.

„Wir bearbeiten im Jahr eine vierstellige Anzahl an Personenschäden und übernehmen für unsere Mandanten sämtliche Bearbeitungsschritte“, erläutert Platner. „In ihrer eigenen Online-Akte können sie dies jederzeit transparent nachvollziehen.“

Das VINQO-Angebot sei eine Bereicherung und auch aus rechtsstaatlicher Sicht ein echter Fortschritt, betont Quirmbach-Partner Wilhelmy: „Mit Hilfe der Plattform können Unfallopfer mit kleineren Verletzungen ihr Recht einfacher durchsetzen als bisher.“ Schließlich sei auch in solchen Fällen eine juristische Begleitung unverzichtbar, um Schmerzensgeld und Schadensersatz richtig zu ermitteln und Fehler im Umgang mit der Versicherung zu vermeiden. Doch klassische Kanzleien bearbeiten kleinere Personenschäden wegen des hohen Aufwands und der erforderlichen Spezialisierung oft allenfalls am Rande des lukrativeren Sachschadens. VINQO schließt damit eine Lücke auf dem Rechtsberatungsmarkt.





In komplexen Fällen stoßen Modelle mit hohem Automatisierungsgrad aber an Grenzen. Mit ihrer Kooperation führen die Partner deshalb nun das Beste aus beiden Welten zusammen: eine effiziente Rechtsdurchsetzung bei niedrigen Streitwerten – und eine intensive Beratung in komplexen Fällen, in denen es in besonderem Maße auf Erfahrung, Fachkompetenz und auch Verhandlungsgeschick ankommt.
„Wir sind die Ersten, die in Deutschland eine solche Kooperation wagen“, sagt Wilhelmy. „Gemeinsam mit VINQO wollen wir nicht nur die digitale Erreichbarkeit verbessern, sondern auch Bearbeitungsprozesse weiter beschleunigen.“ Es sei ungeheuer wichtig, dass Geschädigte „in den schlimmsten Momenten ihres Lebens sofort und ohne Hürden rechtliche Hilfe erhalten“.

Seit der Gründung setzt das Anwaltsbüro deshalb konsequent auf innovative Technologien. „Quirmbach & Partner ist in Sachen Digitalisierung enorm weit und deshalb ein optimaler Partner für uns“, sagt VINQO-Geschäftsführer Platner.
Neben einer gemeinsamen Nutzung der von VINQO entwickelten Software werden die Partner noch in diesem Jahr innovative Rechtsprodukte vorstellen – etwa für Opfer von Auto-, Motorrad- und Fahrradunfällen. Auf diese Weise wollen sie das strukturelle Ungleichgewicht zwischen Geschädigtem und gegnerischerer Haftpflichtversicherung weiter einebnen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Anwaltsbüro Quirmbach & Partner hat sich mit 13 Rechtsanwälten deutschlandweit auf die Vertretung von Geschädigten nach schweren Unfällen und Arztfehlern spezialisiert.
Die Verbraucherplattform VINQO.DE entwickelt mit einem interdisziplinären Team aus Juristen und Informatikern innovative Rechtslösungen für Verbraucher, um die Durchsetzung ihrer Rechte zu verbessern und zu beschleunigen.
Die Partnerschaft zwischen Quirmbach & Partner und VINQO kombiniert jahrzehntelanges Fachwissen mit modernster Softwareentwicklung und garantiert Geschädigten über alle Personenschadensfälle hinweg eine optimale Vertretung.



Leseranfragen:

Ulrike Fetz
Anwaltsbüro Quirmbach & Partner mbB
Robert-Bosch-Straße 12 / Haus V
56410 Montabaur
Telefon: 02602 99 96 953
Fax: 02602 99 96 924
Internet: www.ihr-anwalt.com
E-Mail: ufetz(at)ihr-anwalt.com



PresseKontakt / Agentur:

Ulrike Fetz
Anwaltsbüro Quirmbach & Partner mbB
Robert-Bosch-Straße 12 / Haus V
56410 Montabaur
Telefon: 02602 99 96 953
Fax: 02602 99 96 924
Internet: www.ihr-anwalt.com
E-Mail: ufetz(at)ihr-anwalt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchtipp: Frauen, ich und andere Geschöpfe von Jack Nuri
SAMSUNG Klimaanlage Wandgerät Maldives - AR 09 RXFPEWQN + AR 09 RXFPEWQX R32 für 1 Zimmer mit 28 - 33 m²
Bereitgestellt von Benutzer: ufetz
Datum: 17.03.2021 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889803
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Fetz
Stadt:

Montabaur


Telefon: 02602 9996953

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rechtsberatung 4.0: Zukunftsweisende Kooperation von Anwaltsbüro & Legal-Tech-Anbieter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anwaltsbüro Quirmbach & Partner mbB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner mbB



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 253


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.