InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PubEngine integriert KI basierte Übersetzungssoftware

ID: 1860746

Seehausen am Staffelsee, den 17.11.2020. Optimaler Zugang für PubEngine Content für Nutzer weltweit - ohne Sprachbarriere


(IINews) - Optimaler Zugang für PubEngine Content für Nutzer weltweit - ohne Sprachbarriere
Die PubEngine integriert die Übersetzungstechnologie mit Techniken modernster neuronalen Netzwerke und KI. Grundlage für die Übersetzung sind nicht nur einzelne Worte und Phrasen, sondern ganze Sätze und Zusammenhänge. Zum Einsatz kommen Supercomputer, die viele Millionen Rechenoperationen in kurzer Zeit ausführen.

Das Ergebnis sind Übersetzungen, die auch bei anspruchsvollen Texten von überragender Qualität sind.

"Wir freuen uns, mit der neuen Übersetzungstechnologie Nutzern weltweit einen noch besseren inhaltlichen Zugang zu PubEngine Content anbieten zu können," sagt Norbert Weitkämper, Gründer und Geschäftsführer.

"Unsere sehr erfolgreiche PubEngine eLibrary erreicht immer mehr Nutzer in der ganzen Welt. Umso schöner, wenn Inhalte jetzt automatisch in vielen Sprachen präzise und professionell formuliert verfügbar sind."

Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem Datenschutz. So werden die Daten niemals gespeichert und verlassen zu keinem Zeitpunkt den Kontinent.

Angeboten werden die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch sowie Chinesisch.

Warum KI? Maschinelle Übersetzung ist mit Apple, Google Translate oder Microsoft Translator für jeden überall und kostenlos verfügbar. Diese vorwiegend statistischen Ansätze haben jedoch ihre qualitativen Grenzen, wenn es um komplexe und präzise Formulierungen geht.

Über PubEngine

Die PubEngine ist die ePublishing Plattform für das Publizieren und Vermarkten (wissenschaftlicher) digitaler Inhalte. Für Hochschul- und Bibliothekskunden bietet die PubEngine spezielle eLibrary Funktionen wie COUNTER Statistiken, Link Resolver, OpenURL, DOI, OCLC Anbindung oder ein eigenes Dashboard für den Institutions-Administrator.

Die PubEngine ist von Grund auf neu und federleicht. Enterprise NoSQL bietet maximale Flexibilität. Intelligente Suche und Navigation garantieren hohe Kundenzufriedenheit und -loyalität. Das HTML Framework sorgt für Responsive Design auf allen Kanälen.











Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitkämper Technology GmbH ist Pionier rund um die Themen ePublishing und Intelligente Suche.

Gegründet 1994, entwickeln wir seit mehr als 25 Jahren professionelle ePublishing- und Suchlösungen. Unsere Partnerschaften mit weltweit führenden Technologieunternehmen und Köpfen der Wissenschaft helfen u

Made in Germany: Wir glauben, dass der direkte Draht zum Kunden besonders wichtig und erfolgreich ist.

Agile Softwareentwicklung sorgt bei uns für schnelle Resultate, das ständige Augenmerk auf User Experience in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden für Spitzenqualität.

100 Tausende Menschen nutzen täglich unsere Softwarelösungen.

Als wichtige Awards erhielten wir den digita, die Europäische Comenius Medaille und Innovationspreise der Initiative Mittelstand. Wir wurden zum Unternehmen des Jahres der Zeitschrift Password gewählt.

Unsere Technologien und Dienstleistungen helfen Informationen zu verteilen und zu finden. Auf intuitive Art und Weise.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Weitkämper Technology GmbH
Frau Sonja von Selasinsky
Prof.-Becker-Weg 15
82418 Seehausen am Staffelsee
Telefon +49 (0)8841 488240
Telefax +49 (0)8841 4882457
Email info(at)weitkamper.de
http://www.weitkamper.de
http://www.weitkamper.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Projekt Deutsche-Unternehmen-unterstützen-Schulen
LAIRD Connectivity jetzt neu bei GLYN
Bereitgestellt von Benutzer: selasinsky
Datum: 17.11.2020 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1860746
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PubEngine integriert KI basierte Übersetzungssoftware
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weitkämper Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weitkämper Technology GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 247


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.