InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Insektenhotels auf dem Vormarsch

ID: 1843747

Mit Insektenhotels kann jeder kostengünstig einen kleinen Beitrag zum Naturschutz leisten.


(IINews) - Warum müssen Insekten geschützt werden?
Durch die urbane Bebauung und zahlreiche weitere Eingriffe in die Natur, zum Beispiel extensive Landwirtschaft mit dem Einsatz von Pestiziden, verlieren vieler der heimischen Insekten ihren gewohnten Lebensraum. Insekten leisten aber einen wichtigen, unverzichtbaren Beitrag für unser Ökosystem: Insekten halten den Garten frei von Schädlingen und - vor allem - Bienen und Hummeln bestäuben die Pflanzen und tragen so zu einer Belebung der Natur bei.

Was sind Insektenhotels?
Insbesondere in städtischen Gebieten sieht man in letzter Zeit immer wieder sogenannte "Insektenhotels". Man findet sie in öffentlichen Parks, auf Schulhöfen und mittlerweile auch vermehrt in privaten Gärten und auf Balkonen. Sie sind aus verschiedenen Naturmaterialien (z.B. Holz, Ästen, Stroh, Lehm etc.) gefertigt und sind optisch in der Regel kleinen Häusern nachempfunden. Diese Insektenhotels bieten den heimischen Insekten ideale Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten. Gerade in der kalten Jahreszeit stellen sie ein heimeliges Quartier zum Überwintern und für die Aufzucht des Nachwuchses dar.

Was muss beim Aufstellen eines Insektenhotels beachtet werden?
Die Insektenhäuser sollten idealerweise wind- und wettergeschützt und nach Süden ausgerichtet sein, um eine ideale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Wichtig ist, dass die Einflugschneise zum Nistplatz möglichst frei ist. Auch sollten ausreichend Pflanzen im näheren Umfeld als Nahrungsquelle vorhanden sein.

Wo bekomme ich ein Insektenhotel und wo was kostet ist?
Das Angebot ist sehr vervielfältig. Man kann Insektenhotels leicht selber bauen. Die Materialien kann man überwiegend in der Natur sammeln. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und einer einfachen Bauanleitung oder einem Buch, das sich ausführlich mit der Thematik beschäftigt, kann jeder selbst ein Insektenhotel fertigen. Im (Online-)Handel sind ansonsten preiswerte vorgefertigte Bausätze oder komplett fertige Insektenhäuser in unterschiedlichen Größen und Qualitätsstufen, von der einfachen "Baumarktvariante" bis zur handgefertigten Luxusausführung, zu erhalten.




Einen guten Überblick über das Online-Angebote bietet zum Beispiel insektenhotel-bauen.bernaunet.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Am Flöz 64, 45472 Mülheim



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bio-Saatgut Adventskalender für Gartenfreunde
Das erste Wasserbett - wichtige Tipps für die passende Auswahl
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.09.2020 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1843747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Müller
Stadt:

Mülheim an der Ruhr


Telefon: 0160-94653341

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Insektenhotels auf dem Vormarsch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TM Ruhr UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TM Ruhr UG (haftungsbeschränkt)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 283


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.