InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EyeVision Software unterstützt Hardware auf MIPI Kameratechnik Basis

ID: 1802468


(PresseBox) - Die EyeVision Software unterstützt Bildverarbeitungshardware basierend auf MIPI Kameratechnik. MIPI CSI-1 und CSI-2 Grau- und Farbbildverarbeitungskamera und Rechner sind schon ab 80,00 EUR verfügbar. Zusätzlich stellt EVT kostengünstige Bildverarbeitungshardware mit QuadCore und OctaCore ARM Prozessoren, basierend auf dem MIPI CSI (1 und 2) Interface, her.

Die EVT Kameramodule basieren auf den neuen Sony IMX Sensoren. Es werden unterschiedliche Kameramodule mit CSI-1 oder CSI-2 unterstützt. Die Module beginnen bei einem Preis von 30,00 EUR.

Neben dem MIPI CSI-1 oder CSI-2 Interface verfügen die kreditkartengroßen Boards unter anderem über einen HDMI Monitoranschluss, USB3 und GigE Schnittstellen, um kompakte Systeme mit einem Onboard Display zu erstellen. Sie verfügen zusätzlich über einen DSI Displayanschluss und digitale I/O in 24V Technologie.

Eine lange Verfügbarkeit ist durch die ständige Weiterentwicklung gewährleistet. Die Module werden seit 2012 in der gleichen Bauform gebaut. Die Rechenleistung, der Speicherausbau und die Schnittstellen wurden an die gängigen Entwicklungen angepasst. Daher gibt es heute und künftig Plattformen mit bis zu 1.6 GHz.

In  Verbindung mit der EyeVision Software lassen sich damit, leistungsfähige und sehr kompakte Systeme aufbauen und in nahezu jedes Gehäuse integrieren. Die Systeme werden mit einem aktuellen Linux Betriebssystem ausgeliefert. Mit der EyeVision Software können mit wenigen Mausklicks selbst anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben mit bis zu 20 Teilen pro Sekunde realisiert werden.

Es stehen unterschiedliche MIPI Sensoren für den Grau- und Farbbildeinzug zur Verfügung. Die Framerate beginnt bei 9 fps und reicht bei voller CSI-2 mit 4 Lanes bis zu 1.000 fps mit dem Sony IMX219 Sensor.

MIPI als Standard Interface ist die Basis für einen äußerst kostengünstigen Hardwareeinstieg in die Bildverarbeitung. Durch die durchgängige Softwareunterstützung lassen sich Module auch einfach in bestehende Systeme integrieren. Dies kann auf digitaler I/O Basis geschehen, aber auch die gängigen Bussysteme wie Profinet oder Modbus, usw. für die SPS Ankopplung sind vorhanden. Auch die Integration in die Unternehmensplattform über OPC UA ist direkt über die EyeVision Software zu realisieren.





Wir haben eine umfangreiche Expertise in der Erstellung von Hardwaresystemen, die mit der EyeVision Software zu einer fertigen OEM Lösung zusammengestellt werden können.

Einen umfangreichen Überblick über die Hardwareprodukte der EVT finden sie auf unserer Webseite www.evt-web.com die Software steht zum Test als Download Version für Windows und LINUX für x86 Systeme oder Linux ARM Systeme zur Verfügung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Room4Work stellt kostenlos digitale Arbeitsräume zur Verfügung
Online-Shops am Anschlag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2020 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802468
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EyeVision Software unterstützt Hardware auf MIPI Kameratechnik Basis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVT Eye Vision Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVT Eye Vision Technology GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 249


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.