InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)? Fakten und Tipps zur Auswahl

ID: 1800253

Whitepaper von APC und RECOS


(PresseBox) - Auch in Gebieten mit vermeintlich sicherer Versorgungs-Infrastruktur kommt es häufiger zu Stromausfällen als gedacht. Viele IT-Entscheider und -Anwender halten daher die Anschaffung einer USV für sinnvoll. Dabei stellen sich zahlreiche Fragen, die APC und RECOS nun in einem Whitepaper beantworten.

Warum brauche ich überhaupt eine USV?

Stromunterbrechungen kommen in Deutschland häufiger vor, als viele vermuten ? im Schnitt dauern sie rund 15 Minuten. Alleine von Januar bis August 2019 ereigneten sich zum Beispiel in Oberbayern rund 20 größere Zwischenfälle mit Ausfallzeiten zwischen einer und 24 Stunden. Aber auch Störungen im firmeneigenen Stromnetz sind für zahlreiche Systemabstürze und Datenverluste verantwortlich. Eine richtig ausgewählte USV kann diese Risiken abfedern.

Was leistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

Bei einer Störung im Stromnetz springt die USV automatisch ein und versorgt die angeschlossenen Geräte mit Strom aus einem Akku ? zumindest so lange, bis sie geordnet heruntergefahren werden können. Gleichzeitig informiert sie die Verantwortlichen und kann zusätzliche Aufgaben übernehmen bzw. Prozesse anstoßen.

Welche Arten von USV-Anlagen gibt es?

Es gibt drei Arten von USV-Anlagen. Die Offline-USV als günstigstes System sichert einzelne Geräte, etwa PCs oder Kassensysteme. Sie springt erst ein, wenn der Strom ausfällt oder die Spannung einen bestimmten Wert unterschreitet. Eine Line-Interactive-USV bereitet außerdem während des Regelbetriebs die Spannung auf. Die technisch aufwändigste Variante ist die Online-USV. Sie versorgt angeschlossene Verbraucher ohne Unterbrechung mit Netzspannung und liefert Strom in bester Qualität, selbst wenn die externe Versorgung komplett ausfällt.

Welche Auswahlkriterien sollte ich beachten?

Damit eine USV aus technischer und wirtschaftlicher Sicht sinnvoll betrieben werden kann, gilt es zahlreiche Parameter abzuwägen. Leistungsbedarf, Überbrückungszeit und Wiederaufladezeit sind bei weitem nicht die einzigen. Es ist ebenso wichtig, die benötigten (oder nicht benötigten) Zusatz-Eigenschaften zu berücksichtigen ? wie Anzeige bei Fehlern der Gebäudeverkabelung, Fähigkeit zum automatisierten Selbsttest oder Integrations- und Kommunikations-Optionen für die vorhandene IT-Infrastruktur.





Whitepaper als kostenfreier Download erhältlich

Interessenten können das ausführliche Whitepaper kostenfrei herunterladen ? über die Spezial-Website des IT-Dienstleisters und APC-Partners RECOS SYSTEM SOLUTIONS GmbH: http://bit.ly/recos-usv

Die RECOS SYSTEM SOLUTIONS GmbH wurde im Januar 2013 als Tochterunternehmen der Dr. Richtmann & Eder AG gegründet und baut damit auf einen Erfahrungsschatz seit 1973 auf. RECOS bietet Consulting, Sevices und Support ? unter anderem in den Bereichen Server und Storage, Clients, Netzwerk oder WLAN. Das Unternehmen unterstützt Kunden beim Planen und Einführen neuer Soft- und Hardware.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RECOS SYSTEM SOLUTIONS GmbH wurde im Januar 2013 als Tochterunternehmen der Dr. Richtmann&Eder AG gegründet und baut damit auf einen Erfahrungsschatz seit 1973 auf. RECOS bietet Consulting, Sevices und Support ? unter anderem in den Bereichen Server und Storage, Clients, Netzwerk oder WLAN. Das Unternehmen unterstützt Kunden beim Planen und Einführen neuer Soft- und Hardware.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Performance mit ausgereiften Whiskey Lake Prozessoren
Bedrohungsmanagement: Innentäterproblematik und Radikalisierungstendenzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2020 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800253
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)? Fakten und Tipps zur Auswahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RECOS SYSTEM SOLUTIONS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RECOS SYSTEM SOLUTIONS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 222


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.