InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gegen Funklöcher in Bayern: CSU-Fraktion will Netzbetreiber und Bahn in die Pflicht nehmen

ID: 1768384


(ots) -
Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
dafür ein, dass der Mobilfunk in Bayern noch leistungsfähiger wird. Hierzu
sollen auch Verkehrsschilder, Ampeln und Straßenlaternen für die Installation
von Mobilfunk-Sende- und Empfangstechnik genutzt werden. Zudem sollen geeignete
staatliche Liegenschaften und die Gleisanlagen der Bahn beim Ausbau der
Mobilfunkinfrastruktur stärker einbezogen werden. Gemeinsam mit den kommunalen
Spitzenverbänden sollen Lösungen gefunden werden, wie kommunale Gebäude - zum
Beispiel Rathäuser - ebenfalls genutzt werden können.

"Sich nur auf weiße Flecken zu konzentrieren reicht nicht! Wir erwarten, dass
die Staatsregierung Netzbetreiber und Bahn in die Pflicht nimmt, damit es bei
der Schließung von Versorgungslücken im Mobilfunk schneller vorwärts geht", sagt
Sandro Kirchner, der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses. "Gerade unsere
Mittelständler auf dem Land sind auf leistungsfähige Kommunikationsnetze
angewiesen. Wir fordern die Netzbetreiber auf, Kooperationen untereinander zu
realisieren um die Mobilfunk-Abdeckung in Bayern zu verbessern. Andernfalls
müssen wir weitgreifende verpflichtende Möglichkeiten des national roaming
prüfen."

Insbesondere für den 5G-Ausbau sollen auch kleine kompakte Funkzellen zur
Ergänzung der Dachstandorte an Ampeln oder Straßenlaternen zum Einsatz kommen.
Dank dieser sogenannten Small Cells können Menschen selbst an stark
frequentierten Plätzen wie Bahnhöfen oder Fußgängerzonen schnell und mit guter
Qualität im Internet surfen.

Des Weiteren muss sich der Bund für den Ausbau der Mobilfunkversorgung entlang
von Bahnstrecken einsetzen. Konkret fordert die CSU-Fraktion schnellere und
unbürokratische Genehmigungen für den Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur im
Sicherheitsbereich entlang von Zugstrecken.







Pressekontakt:
Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann(at)csu-landtag.de

Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider(at)csu-landtag.de

Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher(at)csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Logicalis Europe auf Cisco Partner Summit 2019 mit dem Global Award als IoT Industry Partner of the Year ausgezeichnet
Auf dem Symposium 2019 stellt Sitecore SaaS-Strategie vor und kündigt Updates zu Experience Platform und Content Hub an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2019 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gegen Funklöcher in Bayern: CSU-Fraktion will Netzbetreiber und Bahn in die Pflicht nehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 486


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.