InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Paragon Software Group veröffentlicht die neue Generation von Paragon Backup & Recovery Corporate So

ID: 165214

Der international führende Spezialist von Softwarelösungen für Datensicherung, Wiederherstellung und Systemmigration hat in der Weiterentwicklung speziell den Fokus auf virtuelle Umgebungen gelegt und bietet durch ein neues Lizenzmodell die nötige Flexibilität für alle Unternehmensgrößen


(IINews) - Heutzutage werden wirtschaftliche Entscheidungen öfter denn je auf internationaler Basis gefällt. Da ist es nur verständlich, dass ein Computer aus dem Alltag nicht wegzudenken ist. Ob es sich um wichtige Datenbanken, Unternehmensdaten oder Bankverbindungen handelt: Besonders in Wirtschaft und Handel wäre ein Verlust der wichtigen Daten durch Systemausfall oder ähnliche Vorkommnisse fatal. Die Paragon Software Group bietet mit den neuen, ab sofort verfügbaren Paragon Backup & Recovery Corporate Solutions den optimalen Schutz für digitale Daten und Systeme. Die Unternehmenslösungen stehen in drei verschiedenen Editionen – Workstation, Small Business Server und Server – bereit, die leistungsstärkste Server Edition ist zudem in vier unterschiedlichen Technikerlizenzen erhältlich.

Alle Editionen verfügen ohne Aufpreis über die Funktion Paragon Adaptive Restore, welche die Migration von Betriebssystemen und Partitionen inklusive sämtlicher Daten auf abweichende Hardware ermöglicht. Zum Einsatz kommt diese Technologie bei nicht mehr funktionsfähigen Workstation-PCs oder Servern: Sind gleiche Hardware-Modelle nicht erhältlich, müssen die eingespielten Betriebssysteme auf neue Modelle oder Modelle anderer Hersteller verlagert werden. Paragon Adaptive Restore ermöglicht diese Migration und garantiert außerdem das automatische Einbinden der benötigten Hardware-Treiber und damit die Funktionalität des Betriebssystems auf der neuen Hardware.

Die Paragon Drive Backup 10 Server Edition verfügt zusätzlich über die Möglichkeit, Betriebssysteme oder Partitionen in virtuelle Umgebungen zu verschieben oder Images innerhalb der virtuellen Umgebung wiederherzustellen. So können zum Beispiel mehrere Server-Betriebssysteme, die auf veralteter Hardware arbeiten, ohne weiteres in virtuelle Maschinen einer modernen Hardware migriert werden. Im Schadensfall kann ein Serverprogramm dann von jedem beliebigen Computer aus aufrecht gehalten werden, um die Downtime-Kosten zu verringern.





Zur Erweiterung der großen Bandbreite an Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen bietet die Paragon Software Group zwei optionale Add-ons an: das Paragon Infrastructure Package für alle Editionen, das Paragon Exchange Granular Recovery für die Small Business Server und Server Editionen.

Mit dem Paragon Infrastructure Package stellt Paragon Software ein Tool zur zentralen Steuerung von Backup- und Wiederherstellungsoperationen vor. Dieses bietet IT-Administratoren den Vorteil, sämtliche Reparatur- und Wartungsarbeiten an Servern von einem Ort aus kontrollieren und durchführen zu können. Teil des Paragon Infrastructure Packages sind auch die Funktion Paragon PXE Server sowie der Paragon Boot Media Builder. Mit diesen Technologien erstellt der IT-Administrator ein PXE-bootfähiges Image einer Serverfestplatte. Dieses Image kann sodann für einen netzwerkbasierten Bootvorgang genutzt werden.

Das Paragon Exchange Granular Recovery ist eine Technologie zur Wiederherstellung von Emails und Postfächern aus MS Exchange 2003/2007 Datenbanken. Besonders in Handel und Wirtschaft ist dies wichtig, da viele Absprachen und Geschäftsabwicklungen per Email besprochen und fixiert werden. Im Gegensatz zu einer vollständigen Wiederherstellung eines Backups und damit vollständiger Datenbanken können mit dem Paragon Exchange Granular Recovery Add-on einzelne Werte aus den Exchange-Datenbanken extrahiert und wiederhergestellt werden. Diese Werte entsprechen zum Beispiel Emails oder Postfächern. Neben einer beträchtlichen Zeit- und Arbeitsersparnis bei dem Wiederherstellungsprozess birgt diese Software den Vorteil, dass keine zusätzliche Backupstrategie für Microsoft Exchange Server eingerichtet werden muss.

Die Paragon Software Group bietet Unternehmen kosteneffektive Lizenzmodelle für die Paragon Drive Backup 10 Server Edition an. Vier verschiedene Technikerlizenzen berechtigen dazu, die Software während der Lizenzlaufzeit auf einer dem Lizenztyp entsprechenden Anzahl von Systemen an einem oder mehreren Firmenstandorten zu verwenden. Unabhängig von der Netzwerkgröße oder der Netzwerkarchitektur kann die Paragon Software Group damit jedem seiner Kunden ein flexibles Lizenzmodell anbieten und schafft damit die notwendige Transparenz und Klarheit, die für die Wahl einer langfristigen, zuverlässigen und erfolgreichen Backupstrategie erforderlich ist.

Konstantin Komarov, CEO der Paragon Software Group, sieht in den neuen Paragon Backup & Recovery Corporate Solutions das Ergebnis von kontinuierlicher Arbeit und konstantem Wachstum seines Unternehmens. „Historisch gesehen war Paragon Software immer sehr stark im Bereich kleiner und mittelständischer Unternehmen. Die neue Version der Paragon Backup & Recovery Corporate Solutions macht unsere Software nun auch für größere Unternehmenskunden interessant. Aufgrund der erweiterten Funktionen und einem erstklassigen Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu anderen am Markt erhältlichen Lösungen sind wir sicher, dass wir dem dringenden Wunsch unserer Firmenkunden und Vertriebspartner nach einem flexiblen Lizenzprogramm voll und ganz nachgekommen sind. Die zusätzliche Integration der Anforderungen, die sich aus dem Thema der Virtualisierung ergeben, gewährleistet eine technisch hochwertige und sich schnell amortisierende All-Inclusive Lösung“.


Weitere neue Funktionen der Paragon Backup & Recovery Corporate Solutions:

-Sichern auf einem FTP-Server – Erweiterte Backup-Möglichkeiten durch Online-Archivierung
-Automatische Datensicherung – Fortschrittliche Kalender-Funktion zur regelmäßigen Sicherung von Daten
-Auswahl bei der Wiederherstellung – Bestimmte Datenformate können gezielt aus einem gesamten Archiv wiederhergestellt werden
-Unterstützt alle gängigen virtuellen Maschinen (Server-Edition)
-Support von Windows 7
-Support von Windows® Server 2008 R2 (Server-Edition)


Verfügbarkeit der Paragon Backup & Recovery Corporate Solutions für Channel Medien:

Die Produkte sind bei folgenden Distributionspartnern von Paragon Software erhältlich:
everIT GmbH, ISP*D International Software Partners GmbH, TradeMail Distribution GmbH und SOS Software Service GmbH.

Wir laden alle Fachhändler herzlich ein, uns und unsere Produkte auf der diesjährigen CeBIT, Halle 15, Stand G38 im Planet Reseller kennenzulernen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Paragon Software Group entwickelt und vertreibt innovative zuverlässige Technologien und Software Lösungen für Heimcomputer sowie Server in Unternehmen und Behörden. 1994 gegründet, hat Paragon Software heute Niederlassungen in Deutschland, Russland, Japan und den USA. Die Produkte werden in über 150 Ländern der Welt verkauft.

Die Paragon Software Group besteht aus folgenden Geschäftsbereichen: Paragon Systemtechnologie entwickelt Software‐Lösungen für Storage Management und Datensicherung, die Smart Handheld Devices Division und Epocware (SHDD) bieten Anwendungen für verschiedene Plattformen in mobilen Geräten (Smartphones und PDAs) und die E-Commerce Division realisiert Lösungen für Oracle-Datenbanken.



Leseranfragen:

PR13 Agentur für Public Relations
Palmaille 50
22767 Hamburg
Tel: 040 21 99 33 66
Fax: 040 21 99 33 67
E-Mail: kl(at)pr13.de

Paragon Technologie GmbH
Dr. Eyla Hassenpflug
Pressesprecherin
Heinrich-von-Stephan-Str. 5c
79100 Freiburg
Tel. 07631 360 – 404
Fax: 07631 360 – 42404
E-Mail: presse(at)paragon-software.de



PresseKontakt / Agentur:

PR13 Agentur für Public Relations
Palmaille 50
22767 Hamburg
Tel: 040 21 99 33 66
Fax: 040 21 99 33 67
E-Mail: kl(at)pr13.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine intelligente Systemlösung für das Verpacken, Wiegen, Kontrollieren und Auszeichnen Microsoft Exchange Server 2010  kommt ohne  Faxfunktion
Bereitgestellt von Benutzer: kluetje
Datum: 23.02.2010 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165214
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Kristin Lütje
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 21 99 33 66

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Paragon Software Group veröffentlicht die neue Generation von Paragon Backup & Recovery Corporate So"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR13 Agentur für Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Paragon Partition Manager in Version 11 veröffentlicht ...

Die Paragon Software Group aus Freiburg veröffentlicht die elfte Generation des Paragon Partition Manager. Die in verschiedenen Editionen für Privathaushalte, kleine und mittlere Betriebe sowie Großunternehmen erhältliche Software übernimmt alle ...

Alle Meldungen von PR13 Agentur für Public Relations



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.