InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Valentinstag mobil: Qeep-Nutzer schicken sich virtuelle Liebesgrüße auf ihre Handys

ID: 163873

• Qeep-Nutzer freuen sich am Valentinswochenende über 10.000 versendete virtuelle Geschenke
• Mehr als eine halbe Million Geschenke in den ersten 5 Monaten



(IINews) - Köln, 18. Februar 2010 – Die virtuelle Geschenkzentrale der mobilen Entertainment-Plattform qeep boomte am vergangenen Valentinstag. Mit über 10.000 versendeten virtuellen Valentinsgeschenken holt qeep den Brauch in die mobile Welt. Zu den von qeep eigens für den Valentinstag kreierten Geschenken gehörte neben einer Vielzahl an Blumen auch ein exklusives Diamant-Diadem. Qeep-Nutzer konnten sich vor allem für die pinke „Valentinsrose“ begeistern, die am vergangenen Wochenende knapp 3.000 Mal verschenkt wurde. Aber auch die klassische rote Rose (circa 1.000), die schwarze „Nachtrose“ (etwa 700) sowie die weiße Rose (rund 500) waren bei den Schenkenden begehrt. Ganz besonders geschmeichelt dürften sich die 150 Nutzer fühlen, die sich als stolze Besitzer eines hochpreisigen Diamant-Diadems bezeichnen können.

Einen wichtigen Grund für den Erfolg der virtuellen Geschenke sieht Christian Schulte, Gründer und Geschäftsführer der BLUE LION mobile GmbH, in der immer größer werdenden Zustimmung gegenüber Zahlungen von Kleinbeträgen: „Virtuelle Geschenke werden bei sozialen Netzwerken immer beliebter, was durchaus der zunehmenden Verfügbarkeit und vor allem Akzeptanz der Mikro-Zahlungen zu verdanken ist. Diese Entwicklung ist besonders an Tagen wie dem Valentinstag zu beobachten, an dem man seinen Freunden einfach mal eine Freude machen will. Bei qeep funktioniert das ganz unkompliziert über das Mobiltelefon.“

Seit September 2009 können sich qeep-Nutzer gegenseitig virtuelle Geschenke machen. Zur Auswahl stehen mehr als 30 Motive, dabei reicht die Palette von einer günstigen Rolle Klopapier über einen kuscheligen Teddy bis hin zu exklusiven Geschenken wie dem Diamantenring oder einer Flasche Champagner. Seit Einführung der neuen Funktion bei qeep vor 5 Monaten versendeten deren Nutzer über eine halbe Million Geschenke. Motive mit einem hohen Flirtfaktor zählen hierbei zu den beliebtesten. So gehören das Herz (über 35.000), der Kuss (circa 18.500) und der Sonnenschein (rund 18.000) zu den Top 3 der am meisten versendeten Geschenke. Bezahlt werden die virtuellen Präsente mit der qeep-internen Währung „q-points“. Der Erwerb der q-points erfolgt via Kreditkarte, PayPal oder SMS-Bezahlung.




Mit insgesamt 10.000 versendeten Valentinsgrüßen war dieser Tag nicht nur ein Erfolg für die Beschenkten, sondern auch für die mobile Entertainment-Plattform qeep. Den qeep-Nutzern dürfte die Freude am Valentinsgeschenk auch etwas länger erhalten bleiben – denn virtuelle Rosen verwelken nicht.

Über qeep – Die 2006 gegründete BLUE LION mobile GmbH brachte mit qeep Deutschlands größte Handy-Community auf den Markt. Die User der Mobile Community können mit vielen innovativen Features ihr Freundesnetzwerk pflegen und erweitern. Ob Live Spiele, Fotoblogging, QMS-Chat oder Sound Attacken: qeep macht Spaß, jederzeit und überall. Unter wap.qeep.net steht qeep kostenlos zum Download bereit.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BLUE LION mobile ist ein Pionier im Bereich der innovativen und interaktiven mobilen Anwendungen.
Das Unternehmen eröffnet neue Wege kostengünstiger Kommunikation und bietet vielseitiges Entertainment auf dem Mobiltelefon. Dabei setzt BLM das Potential der modernen Mobilfunknetze und Endgeräte konsequent in Anwendungen um.

Mit qeep hat BLUE LION mobile ein innovatives Gaming- und Entertainment-Netzwerk geschaffen. Nutzer aus mehr als 200 Ländern und täglich weit über 7000 neue Registrierungen stehen für rasantes Wachstum und den internationalen Erfolg von qeep.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Medienkontakt: Cornelius Rost | Tel. 0221 – 788797 20 | presse[at]qeep.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  1. Hamburg Games Conference am 8. April 2010 Wind River integriert Virtutech-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: cross75
Datum: 18.02.2010 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163873
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Valentinstag mobil: Qeep-Nutzer schicken sich virtuelle Liebesgrüße auf ihre Handys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blue Lion Mobile GmbH/ Qeep (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Blue Lion Mobile GmbH/ Qeep



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 206


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.