InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flughafen BBI: Obermeister der Innungen sind zu Gast

ID: 163028

Handwerksmeister der Region erhalten Einblick in Bauobjekt


(IINews) - Die Großbaustelle rund um den Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) bietet für die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Cottbus (HWK) vielfältige Aufträge. Doch welchen Anteil haben die regionalen Handwerksfirmen tatsächlich am Bauprojekt? Diese Frage beschäftigt die Obermeister der südbrandenburgischen Innungen auf ihrer Frühjahrstagung in Schönefeld, wozu Medienvertreter herzlich eingeladen sind.

Termin: Dienstag, 23. Februar 2010, 16 Uhr
Besucherzentrum der Berliner Flughäfen
Airportworld BBI, Flughafen Schönefeld
12529 Schönefeld

Aktuelle Informationen zum Flughafen erhalten die Handwerksmeister aus erster Hand: Manfred Körtgen, Geschäftsführer Technik/BBI, Flughafen Berlin-Schönefeld, erläutert den aktuellen Stand der Arbeiten am neuen Airport. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Von 379 Ausschreibungen bis zum Oktober 2009 gingen insgesamt 77 Prozent an brandenburgische Firmen.

Für Kreishandwerksmeister Gerald Krüger steht fest: "Es sind vor allem größere Unternehmen, die am Flughafenbau partizipieren. Für kleinere Handwerksbetriebe bieten sich Chancen bei der Ansiedlung von Firmen rund um den Airport. Es ist wichtig für uns, zu wissen, wie weit der Bau vorangeschritten ist. Mit der Beratung haben wir eine Möglichkeit, uns selbst ein Bild zu machen", meint der Elektroinstallateurmeister.

Gegenstand der Tagung in Schönefeld ist außerdem eine Lagebesprechung zur wirtschaftlichen Situation der Gewerke. Wie begann das Jahr 2010 für das regionale Handwerk? Gerald Krüger gibt eine erste Einschätzung: "Der Winter hat viele Gewerbe fest im Griff, wobei sich die Witterungsverhältnisse vor allem auf das Bauhauptgewerbe auswirken. So müssen viele Arbeiten auf den Frühling verschoben werden."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund

Zwei Mal im Jahr treffen sich die 43 Obermeister der südbrandenburgischen Innungen zu einer gemeinsamen Beratung. Der Tagungsort wechselt dabei nach einem rotierenden Prinzip, so dass in den Gebieten aller drei Kreishandwerkerschaften - Cottbus/Spree-Neiße, Dahme-Spreewald und Niederlausitz - abwechselnd eine Versammlung stattfindet. Im vergangenen September trafen sich die Obermeister in Welzow (Spree-Neiße-Kreis), die Herbsttagung 2010 wird demnach in der Niederlausitz durchgeführt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Handwerkskammer Cottbus

Altmarkt 17
03046 Cottbus

Ansprechpartner:

Antje Feldmann
Abteilungsleiterin Handwerksrecht

Telefon 0355 7835-121
Telefax 0355 7835-285

feldmann(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der Baustelle: Pflichten und Rechte von Handwerkern Technolit® PPROFI-CUT 35 – kompakter Plasmaschneider für Bleche und Gitter
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 16.02.2010 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163028
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341/870984-0

Kategorie:

Handwerk


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flughafen BBI: Obermeister der Innungen sind zu Gast"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Cottbus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Cottbus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 273


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.