InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Existenzgründung aus ALG I / ALG II Bezug

ID: 162893

Klarheit anstelle Verwirrung, Zuversicht anstelle Mutlosigkeit. Nicht in allen Fällen steckt eine innovative oder die „one Million $ Idee“ dahinter. Der Gedanke diesen Schritt zu gehen, wird oft aus der Erkenntnis der gefühlten Chancenlosigkeit auf dem Arbeitsmarkt geboren.


(IINews) - Wird dieser Gedanke weiterverfolgt, strömt auf den potentiellen Existenzgründer eine Fülle an Informationen ein, geeignet den Gedanken, die Geschäftsidee, ja den aufkommenden Mut, diesen Schritt zu gehen, im Keim zu ersticken und wiederum Zweifel an seinen Fähigkeiten aufkommen zu lassen, diesen „Brocken zu stemmen“. Jeder Selbstständige weiß, dass Angst und Selbstzweifel der denkbar schlechteste Berater und Begleiter ist. Allein der allererste Schritt, den Gedanken zur Selbständigkeit ernsthaft weiterzuverfolgen, die Notwendigkeit einen Businessplan vorzulegen, ist, verständlicherweise, für viele eine unüberwindliche Hürde. Mustervorlagen und allgemeine Informationsveranstaltungen helfen da nur rudimentär diese Hürde zu überwinden. Schlussendlich geht es darum, eine Entstehende Firma, in all ihren geschäftsrelevanten Überlegungen, Hintergründen, wirtschaftlichen, personellen, strategischen, Prozessen, abzubilden. Dazu noch schriftlich, glaubwürdig und nachvollziehbar abzubilden so dass, sowohl die Arbeitsagentur, das Finanzamt und ggf. notwendige Kaptalgeber und Institutionen zu Bewilligung von Fördergeldern, überzeugt sind von, der persönlichen, mentalen und intellektuellen Qualifikation, der strategischen und wirtschaftlichen Tragfähigkeit des individuellen Vorhabens. Herausfordernd hinzu kommt ein zeitlicher Aspekt. Aus der Situation von ALG I heraus die Selbständigkeit zu wählen, muss innerhalb eines Zeitraumes von 12 Monaten zu einem wirtschaftlich tragfähigen Unternehmen führen. Danach läuft der Bezug von Gründungsförderung durch die Agentur für Arbeit aus. Durch professionelles Coaching und Beratung, schon vor der eigentlichen Gründung, was zudem staatlich und von der EU gefördert wird, nimmt der Existenzgründer die unabdingbar notwendige Fahrt auf. Dieses Coaching beginnt bei der eigentlichen Geschäftsidee und dem damit zu berücksichtigenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften, setzt sich fort bei der Hilfe und Unterstützung zur Erarbeitung des Businessplanes. Damit hat der Existenzgründer sein persönliches Handbuch und seine persönliche to do Liste die weiteren Schritte zur Geschäftseröffnung koordiniert, planvoll zu gehen und lernt, ganz nebenbei, unternehmerisches Denken. Beratung und Unterstützung jedes einzelnen Existenzgründers bei seinem individuellen Vorhaben, die Bereitschaft des Beraters persönlicher „Coach“ zu sein, ist Voraussetzung zur Bestmöglichen Vorbereitung des gewünschten Gründungserfolges. Das „ich will“, „ich kann“, „ich zieh das durch“, das muss der Existenzgründer mitbringen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Klaus Wemhoff INTRACONSULTING Ltd., Nürnberg, ist Unternehmens-, Existenzgründungs- und Managementberatung für nationalen und internationalen Vertrieb, Marketing, und Existenzaufbau.



Leseranfragen:

Klaus Wemhoff
Geschäftsführer
Klaus Wemhoff INTRACONSULTING Ltd.
Königstraße 71
90402 Nürnberg
Tel.: 0911 / 98 12 765
Fax: 0911 / 98 13 482
E-Mail: k.wemhoff(at)intraconsulting.de
Internet: www.intraconsulting.de
Handelsregister Nürnberg HRB 24373
UsSt. ID: DE 25 99 2. …



PresseKontakt / Agentur:

Klaus Wemhoff
Klaus Wemhoff INTRACONSULTING Ltd.
Tel.: 0911 / 98 12 765
Fax: 0911 / 98 13 482
E-Mail: k.wemhoff(at)intraconsulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Guerillamarketing für kleinere Firmen im Rhein-Neckar Dreieck Seminar zur Existenzgründung in Dresden ab 22.02.2010
Bereitgestellt von Benutzer: intraconsulting
Datum: 16.02.2010 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Wemhoff
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Existenzgründung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Existenzgründung aus ALG I / ALG II Bezug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klaus Wemhoff INTRACONSULTING Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klaus Wemhoff INTRACONSULTING Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 250


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.