InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prospekthaftung und Kapitalanlegermusterverfahren (KapMuG). Enorme Vorteile für betroffene Anleger.

ID: 1597776

Die hier berichtenden BSZ e.V. Anlegerschutzanwälte haben sich in den vergangenen Jahren eine anerkannte Expertise erarbeitet, für Investoren in geschlossenen Fonds Strategien für die kollektive Rechtsdurchsetzung zu entwickeln.


(IINews) - Dabei sehen sie den Schwerpunkt im Bereich sogenannter Prospekthaftungsklagen. Hier kommt es nicht auf individuelle Fehler in der Beratungssituation an, welche diese Anwälte für Sie auch selbstverständlich prüfen, sondern es geht um rechtliche und wirtschaftliche Fehler der Initiatoren bei der Konzeption der Fonds und der Erstellung der Verkaufsprospekte.

•Sind solche Fehler lokalisiert, können Sie Schadensersatzansprüche gemeinsam mit Mitgesellschaftern schlagkräftig durchsetzen - etwa im Rahmen von sogenannten Kapitalanlegermusterverfahren (KapMuG). Die enorme Kostenersparnis bei dieser Art der Klagen, ist ein weiterer Vorteil.

Der Verkaufsprospekt muss ein zutreffendes Bild von der angebotenen Kapitalanlage vermitteln.

•Dazu hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits höchstrichterlich festgestellt, dass sämtliche Umstände, die für eine Beteiligungsentscheidung von Bedeutung sein können, richtig und vollständig dargestellt werden müssen.

•Ein Prospekt ist aber auch zu beanstanden, wenn er falsche oder unvollständige Informationen liefert oder irreführende Darstellungen enthält. Auch wertende Aussagen müssen einen nachvollziehbaren Hintergrund haben.

•Neben diesen Kriterien spielt der Gesamteindruck des Prospekts eine Rolle. Insgesamt darf er keinen unrichtigen Gesamteindruck über die Chancen und Risiken der Investition beim Anleger erwecken.

•Nach aktueller Rechtslage verjähren Prospekthaftungsansprüche nach drei Jahren.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die von diesen Rechtsanwälten bereits analysierten Prospektfehler hier nicht veröffentlichen. Die Anwälte prüfen aber gern individuell für Sie den Verkaufsprospekt Ihrer Kapitalanlage.

Auch Sie wollen Ihre rechtlichen Möglichkeiten professionell durch BSZ® e.V. Vertrauensanwälte überprüfen lassen und sich auch auf den letzten Stand der Dinge bringen lassen?

Für die kostenlose Erstberatung durch mit dem BSZ e.V. verbundene Vertrauensanwälte vermittelt der BSZ e.V. seinen Fördermitgliedern bereits seit dem Jahr 1998 entsprechende Anwälte. Sie können gerne Fördermitglied des BSZ e.V. werden und sich kostenlos der BSZ e.V. Interessengemeinschaft Kapitalanlegermusterverfahren (KapMuG) anschließen.





Ein Antrag zur Aufnahme in die BSZ e.V. Kapitalanlegermusterverfahren (KapMuG). kann kostenlos und unverbindlich mittels Online-Kontaktformular, Mail, Fax oder auch per Briefpost bei dem BSZ e.V. angefordert werden.

Direkter Link zum Kontaktformular:

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Telefax: 06071-9816829
E-Mail: bsz-ev(at)t-online.de
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.eu www.anwalts-toplisten.de

hh

Rechtshinweis
Der BSZ® e.V. sorgt mit der Veröffentlichung und Verbreitung aktueller Anlegerschutz Nachrichten seit 1998 für aktiven Anlegerschutz. Der BSZ e.V. sammelt und veröffentlicht entsprechende Informationen die über das Internet jedermann kostenlos zur Verfügung stehen. Rechtsberatung wird vom BSZ e.V. nicht durchgeführt. Fördermitglieder des BSZ e.V. können eine erste rechtliche Einschätzung kostenlos durch BSZ e.V. Vertragsanwälte vornehmen lassen.

Für Unternehmen die in unseren Berichten erwähnt werden und glauben, dass ein geschilderter Sachverhalt unrichtig sei, veröffentlichen wir gerne eine entsprechende Gegendarstellung. Damit wird gezeigt, dass hier aktiver Anlegerschutz betrieben wird.

''''RECHT § BILLIG'''' DER NEWSLETTER DES BSZ E.V. JETZT ABO SICHERN.

Anmeldung zum Newsletter

Rechtsanwälte die sich in einem ausgesuchten kleinen Kreis spezialisierter Kollegen einem interessierten Publikum vorstellen möchten, können sich hier in die Anwaltssuche eintragen lassen und danach u.a. auch auf dieser Seite Beiträge kostenlos einstellen lassen. www.anwalts-toplisten.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BSZ® e.V. sorgt mit der Veröffentlichung und Verbreitung aktueller Anlegerschutz Nachrichten seit 1998 für aktiven Anlegerschutz. Der BSZ e.V. sammelt und veröffentlicht entsprechende Informationen die über das Internet jedermann kostenlos zur Verfügung stehen. Rechtsberatung wird vom BSZ e.V. nicht durchgeführt. Fördermitglieder des BSZ e.V. können eine erste rechtliche Einschätzung kostenlos durch BSZ e.V. Vertragsanwälte vornehmen lassen.



Leseranfragen:

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36a
64807 Dieburg
Telefon: 06071-9816810
Telefax: 06071-9816829
E-Mail: bsz-ev(at)t-online.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MDM GROUP: Seit 06.04.2018  läuft die 30 Tage Frist zur Forderungsanmeldung! Eile ist geboten! 
Anleger der MDM GROUP AG erhalten auch weiterhin Telefonanrufe von angeblichen Mitarbeitern des Bundeskriminalamts.
Bereitgestellt von Benutzer: BSZ
Datum: 06.04.2018 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597776
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:

Dieburg


Telefon: 060719816810

Kategorie:

Geldanlage


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prospekthaftung und Kapitalanlegermusterverfahren (KapMuG). Enorme Vorteile für betroffene Anleger.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 193


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.