InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das verflixte dritte Jahr nach der Gründung

ID: 158645

Seminar „Existenzfestigung“ von Senioren helfen Junioren e.V. zeigt Ideen auf

Senioren helfen Junioren e.V. (ShJ) veranstaltet am 10. Februar 2010 von 8:30 Uhr bis 16:15 Uhr das Seminar „Existenzfestigung“. Veranstaltungsort ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, Unkostenbeitrag 15 Euro. Eine Anmeldung unter E-Mail: h.j.eckert@mac.com ist unbedingt erforderlich.


(IINews) - Seminar „Existenzfestigung“ von Senioren helfen Junioren e.V. zeigt Ideen auf

Senioren helfen Junioren e.V. (ShJ) veranstaltet am 10. Februar 2010 von 8:30 Uhr bis 16:15 Uhr das Seminar „Existenzfestigung“. Veranstaltungsort ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, Unkostenbeitrag 15 Euro. Eine Anmeldung unter E-Mail: h.j.eckert(at)mac.com ist unbedingt erforderlich.

2008 wurden in Baden-Württemberg ca. 91.000 Gewerbeunternehmen gegründet. Der positive Gründungstrend hielt 2009 an und in 2010 erwartet ShJ aufgrund der wirtschaftlichen Situation einen weiteren Gründungszuwachs. „Wir beobachten, dass viele Gründer eine Gründungsberatung nutzen und ein großer Teil der Gründungen fundiert durchdacht wird“, resümiert Dieter K. Zimmermann, Vorstandsmitglied von ShJ. „Kritisch wird es für die Jungunternehmer nach etwa drei Jahren. Denn trotz guter Gründungsplanung können nicht alle Entwicklungen vorhergesehen werden“, ergänzt Zimmermann.

Hier setzt die Veranstaltung an. Es werden die für den Existenzerhalt zentralen Themen Kundenakquise, Öffentlichkeitsarbeit, Innovationsmanagement und Finanzplanung von Experten aus der Praxis vertieft. Reflektiert aus dem Beratungsalltag von ShJ sind dies die Schwerpunkte, um die sich die Gründer in der Nachgründungsphase kontinuierlich kümmern müssen. Die ShJ-Schulungsreihe wird fortgesetzt, ein weiterer Termin findet am 22. Juni 2010 statt.

Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Senioren helfen Junioren e.V. (ShJ) mit Sitz in Böblingen berät Existenzgründer branchenübergreifend, Baden-Württemberg weit in der Gründungs- und Nachgründungsphase und unterstützt zu Fragen der Unternehmensnachfolge. Der Verein wurde 1987 gegründet und die 35 ehrenamtlich arbeitenden Beraterinnen und Berater repräsentieren zusammen rund 1.750 Jahre Praxiserfahrung. Der Schwerpunkt des Vereins liegt in der Schulung und Beratung, im Coaching sowie in der Hilfe zur Selbsthilfe für die Ratsuchenden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.shj-beratung.de.



Leseranfragen:

Senioren helfen Junioren e.V.
Bahnhofstr. 14
71034 Böblingen
E-mail: kontakt(at)shj-beratung.de



PresseKontakt / Agentur:

Senioren helfen Junioren e.V.
Bahnhofstr. 14
71034 Böblingen
Pressekontakt: Dieter K. Zimmermann,
E-mail: dkzimmer(at)t-online.de,
Tel.: +49 (0) 7031 60 24 15, Mobil: +49 (0) 171 22 34 028.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie Sie am Airport mit Ihrem Auto, Ihrem Laptop und Ihrem Handy Geld verdienen Datenaustausch im Trend: SYNCING.NET steigert Umsatz um 257 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: Rommel_S
Datum: 03.02.2010 - 06:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158645
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter K. Zimmermann
Stadt:

Böblingen


Telefon: +49 (0) 7031 60 24 15

Kategorie:

Existenzgründung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das verflixte dritte Jahr nach der Gründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Senioren helfen Junioren e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Senioren helfen Junioren e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 313


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.