InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leistungsstarker cPCI Serial SBC mit ARM Cortex A72 und Virtualisierungsfunktionen

ID: 1581027


(PresseBox) - .

- Quad-Core ARM Cortex A72

- Virtualisierungsfähig

- Bis zu 8 GB DDR4 (ECC), nichtflüchtiges SRAM

- Front I/O: 3 Gb Ethernet, 1 USB 3.0 host, 1 USB Konfigurationsport (RS232)

- Rear I/O: 2 PCIe lanes, 4 USB 2.0, 1 SATA, 8 Gb Ethernet

- -40°C bis +85°C, Version für lüfterlosen Betrieb möglich

Die G40A ist eine leistungsstarke und stromsparende Multicore-CPU-Plattform, die auf einem ARM Cortex A72-Prozessor basiert. Als voll virtualisierungsfähige Lösung wurde sie für kommunikationsintensive Anwendungen in rauen Umgebungen konzipiert, die eine hohe Datenbandbreite und Rechenleistung benötigen, z.B. in Datenerfassungsanwendungen an Bord von Zügen, in der Industrie oder für Nutzfahrzeuge.

Multicore-Leistung mit integriertem Ethernet-Switch

Die G40A von MEN ist ein NXP ARM Cortex A72 LS1046A CPU-Modul im CompactPCI Serial-Formfaktor. Ausgestattet mit der Quad-Core-CPU mit NXP-Datenverarbeitungsbeschleunigern, schnellem PCI Express 3.0, zukunftssicherem USB 3.0, SATA Gen. 3-Schnittstellen, Ethernet-Schnittstellen auf der Vorderseite und einem integrierten Ethernet-Switch bietet die G40A beispiellose Vorteile in Bezug auf Leistung, Geschwindigkeit und Kommunikation.

Die vollständige Virtualisierungsfähigkeit ? Speicher- und I/O-Subsysteme können virtualisiert werden ? und die Langzeitverfügbarkeit von 15 Jahren, machen die G40A zu einer zukunftssicheren Komponente.

Der MEN-eigene Board Management Controller (BMC) überwacht die optionalen Parameter der G40A, wie Spannung und Temperatur und stellt einen frei konfigurierbaren Watchdog zur Verfügung. Somit ist die Karte für Anwendungen gerüstet, bei denen funktionale Sicherheit erforderlich ist.

Die Speicherkonfiguration der G40A beinhaltet einen schnellen DDR4-DRAM mit ECC, der mit der Platine verlötet ist, um eine optimale Schock- und Vibrationsfestigkeit zu gewährleisten. Ein nichtflüchtiger SRAM, ein eMMC NAND Flash Device und eine microSD-Karte können ebenfalls bestückt werden und bieten Platz für individuelle Anwendungen oder können als lokales Bootmedium genutzt werden.





Die G40A ist für den Einsatz in rauen Umgebungen vorbereitet und ist damit eine ideale Lösung, wenn hohe Verarbeitungskapazitäten auf kleinstem Raum gebraucht werden. Der SBC verfügt über einen angepassten Kühlkörper und alle Komponenten sind zum Schutz vor Schock und Vibration fest verlötet. Außerdem wurde die Karte für den Einsatz in feuchten und staubigen Umgebungen lackiert.

"Reliable Embedded Computing for a World in Motion."

Seit der Firmengründung im Jahr 1982 liegt der Schwerpunkt bei MEN Mikro Elektronik auf der Entwicklung und Fertigung innovativer, zuverlässiger und flexibler Lösungen auf höchstem technologischem Niveau - sowohl auf Standardbasis als auch kundenspezifisch. Das Unternehmen - mit weltweit ca. 300 Beschäftigten - bietet ein solides Programm an äußerst zuverlässigen Embedded-Standardbaugruppen und Komplettgeräten, die typischerweise in mobilen, industriellen und sicherheitskritischen Anwendungen mit extremen Umweltbedingungen zu finden sind.

- Nach SIL 4 bzw. DAL-A zertifizierbare Computer und Systeme

- Robuste Box-PCs auf Built-to-Order-Basis

- Panel-PCs für HMI- und Digital-Signage-Anwendungen

- Vorkonfigurierte 19''''-Systeme auf Built-to-Order-Basis

- Robuste CompactPCI-Boards und -Systeme

- Netzwerkkomponenten im kompakten Box-PC-Format oder als halbes 19''''-System

- Robuste Computer-on-Modules für individuelle Systemdesigns

Bei individuellen Anforderungen, beginnend mit der Entwicklung über das Design-In und darüber hinaus, steht MEN seinen Kunden mit Beratung und Unterstützung ebenso zur Seite wie mit dem Design, der Konfiguration und der Umweltqualifikation von Systemen im Einklang mit den Marktnormen.

Die Kernkompetenzen des Unternehmens umfassen x86- und RISC-Prozessorarchitekturen, Richtlinien für die Entwicklung sicherer Anwendungen, das Design analoger I/O, FPGA-Technologie sowie Windows, Linux und Echtzeit-Betriebssysteme. Als ergänzendes Know-How kommen RAMS und Obsoleszenz-Management sowie die Entwicklung von Rechner-Hardware für den Betrieb unter rauen und extremen Umgebungsbedingungen hinzu. Entwicklung, Fertigung und ein Testlabor im eigenen Haus garantieren die Rückverfolgbarkeit und hohe Qualität der Produkte.

Die Rechnerlösungen von MEN Mikro Elektronik werden in rauen Umgebungen im geschäftskritischen und sicherheitskritischen Umfeld in den Märkten Bahn und Verkehrswesen und in Embedded-Electronics-Märkten (Automatisierung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Off-Road, Medizin, Schifffahrt und weitere) eingesetzt.

Das Unternehmen ist gemäß der Qualitätsmanagementsysteme ISO 9001, ISO 14001 (Umwelt), EN 9100 (Luft- und Raumfahrt) und IRIS (Eisenbahn) zertifiziert, bietet Systeme gemäß der Anforderungen der ISO 7637-2 (Straßenverkehr) an und ist Mitglied mehrerer Herstellerverbände und Vereinigungen, einschließlich VITA und PICMG.

MEN Mikro Elektronik ist Mitglied bei:

- AMD Fusion Partner Program

- ARINC (Aeronautical Radio Incorporated)

- BavAIRia (Cluster for innovative aerospace technology in Bavaria)

- CNA (Center for Transportation & Logistics Neuer Adler e.V.)

- Intel® IoT Solutions Alliance

- NXP Design Alliance

- Open Source Automation Development Lab (OSADL)

- PCI-SIG (Peripheral Component Interconnect Special Interest Group)

- PICMG (PCI Industrial Computer Manufacturers Group)

- RSSI (Railway Systems Suppliers, Inc. Trade Association)

- Unife (Union des Industries Ferroviaires Européennes)

- USB-IF (Universal Serial Bus Implementers Forum, Inc.)

- VITA (VMEbus International Trade Association)

- Wind River (Partner Eco System)

- ZVEI (German Electrical and Electronic Manufacturers Association)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Reliable Embedded Computing for a World in Motion."Seit der Firmengründung im Jahr 1982 liegt der Schwerpunkt bei MEN Mikro Elektronik auf der Entwicklung und Fertigung innovativer, zuverlässiger und flexibler Lösungen auf höchstem technologischem Niveau - sowohl auf Standardbasis als auch kundenspezifisch. Das Unternehmen - mit weltweit ca. 300 Beschäftigten -bietet ein solides Programm an äußerst zuverlässigen Embedded-Standardbaugruppen und Komplettgeräten, die typischerweise in mobilen, industriellen und sicherheitskritischen Anwendungen mit extremen Umweltbedingungen zu finden sind.- Nach SIL 4 bzw. DAL-A zertifizierbare Computer und Systeme- Robuste Box-PCs auf Built-to-Order-Basis- Panel-PCs für HMI- und Digital-Signage-Anwendungen- Vorkonfigurierte 19''''-Systeme auf Built-to-Order-Basis- Robuste CompactPCI-Boards und -Systeme- Netzwerkkomponenten im kompakten Box-PC-Format oder als halbes 19''''-System- Robuste Computer-on-Modules für individuelle SystemdesignsBei individuellen Anforderungen, beginnend mit der Entwicklungüber das Design-In und darüber hinaus, steht MEN seinen Kunden mit Beratung und Unterstützung ebenso zur Seite wie mit dem Design, der Konfiguration und der Umweltqualifikation von Systemen im Einklang mit den Marktnormen.Die Kernkompetenzen des Unternehmens umfassen x86- und RISC-Prozessorarchitekturen, Richtlinien für die Entwicklung sicherer Anwendungen, das Design analoger I/O, FPGA-Technologie sowie Windows, Linux und Echtzeit-Betriebssysteme. Als ergänzendes Know-How kommen RAMS und Obsoleszenz-Management sowie die Entwicklung von Rechner-Hardware für den Betrieb unter rauen und extremen Umgebungsbedingungen hinzu. Entwicklung, Fertigung und ein Testlabor im eigenen Haus garantieren die Rückverfolgbarkeit und hohe Qualität der Produkte.Die Rechnerlösungen von MEN Mikro Elektronik werden in rauen Umgebungen im geschäftskritischen und sicherheitskritischen Umfeld in den Märkten Bahn und Verkehrswesen und in Embedded-Electronics-Märkten (Automatisierung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Off-Road, Medizin, Schifffahrt und weitere) eingesetzt.Das Unternehmen ist gemäß der Qualitätsmanagementsysteme ISO 9001, ISO 14001 (Umwelt), EN 9100 (Luft- und Raumfahrt) und IRIS (Eisenbahn) zertifiziert, bietet Systeme gemäß der Anforderungen der ISO 7637-2 (Straßenverkehr) an und ist Mitglied mehrerer Herstellerverbände und Vereinigungen, einschließlich VITA und PICMG.MEN Mikro Elektronik ist Mitglied bei:- AMD Fusion Partner Program- ARINC (Aeronautical Radio Incorporated)- BavAIRia (Cluster for innovative aerospace technology in Bavaria)- CNA (Center for Transportation&Logistics Neuer Adler e.V.)- Intel® IoT Solutions Alliance- NXP Design Alliance- Open Source Automation Development Lab (OSADL)- PCI-SIG (Peripheral Component Interconnect Special Interest Group)- PICMG (PCI Industrial Computer Manufacturers Group)- RSSI (Railway Systems Suppliers, Inc. Trade Association)- Unife (Union des Industries Ferroviaires Européennes)- USB-IF (Universal Serial Bus Implementers Forum, Inc.)- VITA (VMEbus International Trade Association)- Wind River (Partner Eco System)- ZVEI (German Electrical and Electronic Manufacturers Association)



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wasändert sich mit der Datenschutzgrundverordnung bei Einwilligungen-
TIBCO belegt Platz 1 bei der „Location Intelligence“-Marktstudie 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2018 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581027
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leistungsstarker cPCI Serial SBC mit ARM Cortex A72 und Virtualisierungsfunktionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Men Mikro Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Men Mikro Elektronik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 282


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.