InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Magento jetzt mit Anbindung an Ogone

ID: 144356

Shopbetreiber können umfangreiche Zahlungslösungen integrieren


(IINews) - Brüssel, Los Angeles, 10.12.2009 - Betreiber von Magento Onlineshops können ab sofort die Zahlungslösungen des internationalen Payment-Service-Providers Ogone nutzen. Varien, der Entwickler des Open-Source-Shopsystems Magento Commerce, und Ogone haben gemeinsam ein entsprechendes Plug-in-Modul entwickelt, wie die beiden Unternehmen am 10. Dezember in Brüssel und Los Angeles mitteilten. Internethändler können die Anbindung an Ogone kostenfrei herunterladen (http://www.magentocommerce.com/extension/2212/official-ogone-extension). Das Plug-in ist mit sämtlichen Magento-Versionen kompatibel und lässt sich selbst ohne Programmierkenntnisse innerhalb kurzer Zeit nahtlos integrieren. Weltweit nutzen derzeit mehr als 100.000 Onlineshops die lizenzkostenfreien Anwendungen von Magento. In Europa sind es mehr als 30.000 und in Deutschland mehr als 10.000.

Mit den Payment-Lösungen von Ogone können Magento-Shopbetreiber sämtliche internationalen und lokalen Bezahlverfahren bedienen, die in den wichtigen europäischen Märkten geläufig sind. Ogone arbeitet mit mehr als hundert Akzeptanzpartnern (Acquirer) zusammen. Ein ausgereiftes Betrugserkennungsverfahren ermöglicht Online-Händlern, die Authentizität von Käufern zu prüfen und die eigene Risikobereitschaft für die Ausführung von Transaktionen anhand verschiedener Parameter selbst festzulegen. "Die hohen Qualitätsstandards und die breite Palette von Zahlverfahren waren bei uns wichtige Kriterien für eine Kooperation mit Ogone", erklärte Roy Rubin, CEO von Varien. "Die Anbindung macht unsere Anwendungen für Shopanbieter in Europa noch attraktiver."

Das Shop-System Magento steht bei Internethändlern hoch in der Gunst. Mit mehr als 1,2 Millionen Downloads in nur anderthalb Jahren gehört Magento zu den am schnellsten wachsenden E-Commerce-Systemen weltweit. Um die Plattform Magento Connect hat sich eine Entwicklergemeinde von Anwendern und Agenturen etabliert, die die Open-Source-Software stetig erweitert und neue Module im Netz hinterlegt. Im Bereich Zahlungslösungen sind zurzeit mehr als 240 Erweiterungen verfügbar. Davon zählen allerdings nur sieben - einschließlich der Anbindung an Ogone - zu den Kernanwendungen von Magento, die Varien selbst mitentwickelt hat und deren fehlerfreies Funktionieren die Firma auch nach künftigen Weiterentwicklungen garantiert. "Von den sieben Kern-Zahlungslösungen bei Magento ist Ogone der einzige europäische Anbieter", freut sich Ogone-CEO Peter De Caluwe. "Dies betrachten wir als große Qualitätsauszeichnung für unsere Lösungen. Von der Verknüpfung mit Magento erwarten wir ein bedeutsames Zusatzgeschäft." Bislang nutzen bereits über 20.000 Online-Shops in 35 Ländern Ogone als Payment-Service-Provider, darunter Notebooksbilliger.de, Conrad Electronics, Nespresso, ThomasCook, BOSE und Hilton.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ogone
Ogone ist ein europäischer Anbieter von Payment Services mit über 20.000 Kunden in 35 Ländern, darunter Notesbookbilliger.de, Conrad Electronics, Nespresso, Pro idee, carbookers.de, iBOOD.de, ThomasCook, Bayreuther Festspiele, BOSE und Hilton. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Zentrale in Brüssel bietet Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Zum Portfolio gehören Dienste für Endkunden ("Business-to-Consumer") wie für "Business-to-Business" (etwa Einkaufskarten). Ogones Angebot an Zahlungslösungen ist eines der umfassendsten auf dem Markt mit einer ausgereiften Transaktionstechnik und Back-Office-Lösung.

Ogone hat Niederlassungen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Österreich und in der Schweiz und ist über zertifizierte Schnittstellen mit mehr als 100 Banken und Finanzdienstleistern verbunden und verarbeitet international übliche Zahlungsarten (Visa, MasterCard, American Express und Diners Club) ebenso wie eine Vielzahl lokaler Zahlungsmethoden. Hierzu zählen das elektronische Lastschriftverfahren ELV oder giropay in Deutschland, iDeal und Machtiging in den Niederlanden, Solo und Maestro UK in Großbritannien, Bancontact/Mister Cash in Belgien und Carte Bleue in Frankreich, Dankort und eDankort in Dänemark und viele andere. Website: www.ogone.com



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124
Mainz
ogone(at)recompr.de
06131 2163211
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfirmierung: Libelle wird zur AG Progress Software unterstützt CERN bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.12.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144356
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Wohlfarth
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 22 15 10 750

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Magento jetzt mit Anbindung an Ogone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ogone GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ogone GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 186


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.