InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Management Forum am 11. Januar zur Führung von Generation Y

ID: 1306629


(IINews) -
Bremen, 6. Januar 2016. Beim FOM Management Forum am 11. Januar rückt erstmals das Thema „Wie die Generation Y führen und geführt werden sollte“ in den Fokus. FOM-Dozent und Autor Prof. Dr. Nils Schulenburg analysiert in seinem Vortrag, die Besonderheiten der Generation Y aus Führungsperspektive. Er erklärt, warum das Anleiten der Generation Y eine Herausforderung für Führungskräfte und Mitarbeiter darstellt und wie Unternehmen darauf reagieren können. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Bremer FOM Hochschulzentrum in der Linzer Straße 7, 28359 Bremen.

„Die Anforderungen, die Generation Y an sich und ihr Umfeld stellt, unterscheiden sich deutlich von denen ihrer Vorgängergenerationen“, weiß Schulenburg, der als selbständiger Unternehmensberater, Trainer und Coach tätig ist. „Besonderes Informationsbedürfnis, starke Feedbackorientierung, aber vor allem ein permanentes kritisches Hinterfragen von Entscheidungen machen die Führung von Mitarbeitern der Generation Y besonders anspruchsvoll.“ Doch mittels welcher Instrumente lässt sich die kritische Generation Y führen? Welcher Führungsstil ist der richtige für Mitarbeiter, die der Generation Y angehören? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum des Vortrags des promovierten Betriebswirts. Die Veranstaltung richtet sich an Manager, Fach- und Führungspersonal sowie Wirtschaftsinteressierte. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen nimmt die Zentrale Studienberatung unter 0800 195 95 95 (gebührenfrei) oder studienberatung(at)fom.de entgegen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Mit rund 35.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 31 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands. www.fom.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Sarah Werner
denkBar PR & Marketing
28199 Bremen
0421-699255-20
swerner(at)denkBar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vortrag: Lean Management und -Leadership-Kultur einführen
Der Sinn eines Unternehmens
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 11.01.2016 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306629
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Werner
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421-699255-20

Kategorie:

Unternehmensführung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Management Forum am 11. Januar zur Führung von Generation Y
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FOM Hochschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.