InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Biodieselabsatz 2014 - Rapsöl wichtigste Rohstoffquelle (FOTO)

ID: 1306297


(ots) -
Mit 1,4 Mio. Tonnen bleibt nachhaltig zertifiziertes Rapsöl die
wichtigste Rohstoffquelle für den Biodieselanteil im Dieselkraftstoff
(B7). Dies weist der im Dezember 2015 von der Bundesanstalt für
Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veröffentlichte Evaluierungs- und
Erfahrungsbericht für das Quotenjahr 2014 aus. Unter Berücksichtigung
von importiertem hydrierten Pflanzenöl (HVO) auf Basis von Palmöl
(336.000 Tonnen), wurden dem Dieselkraftstoff in Deutschland 2014
insgesamt ca. 2.4 Mio. Tonnen Biokraftstoffe beigemischt. In der
Biodieselwirtschaft spielen Palmöl oder Sojaöl dagegen kaum eine
Rolle (s. Grafik).

Aus Sicht der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.
V. (UFOP) ist erfreulich, dass damit gegenüber 2013 (1,16 Mio.
Tonnen) ein Anstieg des Rapsölbedarfs um 238.000 Tonnen zu
verzeichnen war. Der HVO-Absatz verringerte sich im Vergleich zu 2013
(472.000 Tonnen) um ca. 136.000 Tonnen erheblich. Ein deutlicher
Zuwachs ist dagegen bei der Verwendung von Abfallölen für die
Biodieselherstellung festzustellen. Dieser stieg von 420.000 Tonnen
in 2013 auf 517.000 Tonnen in 2014.

Die UFOP unterstreicht die besondere Bedeutung der
Biodieselwirtschaft als den mit Abstand wichtigsten Abnehmer für das
in Deutschland produzierte Rapsöl. Der Biodieselmarkt trägt
angesichts weltweit niedriger Pflanzenölpreise erheblich dazu bei,
den Markt zu entlasten und die Erzeugerpreise für Raps zu
stabilisieren. Leider führt das preisgünstige Angebot nicht zu einem
global wachsenden Absatz in der Lebensmittelverwendung. Die
energetische Nutzung ist daher elementar für die Wirtschaftlichkeit
des Rapsanbaus. An die Biokraftstoffverwendung gekoppelt ist zugleich
die Produktion von gentechnikfreiem Rapsschrot für die Tierernährung.
Die UFOP äußert ihre Besorgnis, dass mit Auslaufen der




Biokraftstoffpolitik nach 2020 vorrangig der Sojaanbau in Südamerika
profitiert, weil die wegfallende Rapsschrotmenge durch mehr Importe
kompensiert werden muss. Die UFOP betont daher den Dreifachnutzen des
Rapses als wichtiges Fruchtfolgeglied, als Öllieferant für die
energetische Nutzung und als hochwertiges Nahrungsmittel sowie als
bedeutendste heimische Eiweißfuttermittelquelle.



Pressekontakt:
UFOP e. V.
c/o WPR COMMUNICATION
Norbert Breuer
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Tel.: 030/440388-0
Fax: 030/440388-20
E-Mail: info(at)ufop.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anstehende Patentabläufe von Biopharmazeutika bringen Chancen für Patientenversorgung und Finanzierbarkeit
AUTO BILD REISEMOBIL-Test: Günstig ist gut - Billig-Reisevans sind ihr Geld wert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2016 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Biodieselabsatz 2014 - Rapsöl wichtigste Rohstoffquelle (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UFOP e.V. grafik-biokdiesel-rohstoffe-2014.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UFOP e.V. grafik-biokdiesel-rohstoffe-2014.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 379


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.