InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So finanziert Deutschland Weihnachtsgeschenke / Forsa-Sparstudie: 15 Prozent der Deutschen haben für Präsente zu Heiligabend schon mal ihr Konto überzogen (FOTO)

ID: 1302582


(ots) -
Um die Liebsten zu Weihnachten zu beglücken, geben viele Menschen
Geld aus. Nicht wenige verschulden sich dabei, wie eine aktuelle
Forsa-Umfrage zeigt, die im Auftrag von RaboDirect Deutschland
durchgeführt wurde. Keine Frage, das Schenken macht einfach Freude -
vielleicht sogar eine größere als selber beschenkt zu werden. Wie die
Sozialforscher von Forsa für die Direktbank jetzt herausfanden, hat
jeder siebte Deutsche (15 %) allerdings schon mal für Präsente zu
Heiligabend das Konto überzogen. Unter den 30- bis 44-Jährigen kommt
das besonders häufig vor. Hier gibt jeder Vierte (24 %) zu, für den
Gabentisch ins Minus gerutscht zu sein. Fast jeder Zweite der von
Forsa Befragten (44 %) nutzte in der Vergangenheit hingegen seine
eigenen Ersparnisse für Weihnachtsgeschenke. Vor allem für junge
Leute zwischen 18 und 29 Jahren trifft dies zu (57 %).

Weihnachtsgeld für Geschenke.

Das Weihnachtsgeld als Finanzierungsquelle kam bei etwa der Hälfte
aller Befragten (47 %) zum Einsatz. Die Deutschen, die ohnehin
regelmäßig Euros auf die Seite legen (79 %), nutzen es besonders
gern. So finanzierte jeder Zweite von ihnen den Kauf von Geschenken
mit dem Weihnachtsgeld. Unter den Nicht-Sparern ist es lediglich
jeder Dritte (37 %).

Geschenk-Favoriten.

Wenn Geld in Geschenke investiert wird, greifen die Deutschen laut
Sparstudie von RaboDirect am liebsten zu Gutscheinen. Auch Bücher (52
%) und Eintrittskarten bzw. Tickets (44 %) landen häufig auf dem
Gabentisch. Und für jeweils ein Drittel der Befragten gehören
Spielzeug bzw. Spiele (37 %), Leckereien (36 %), Bargeld (33 %) und
Selbstgemachtes (32 %) zu den bevorzugten Präsenten, um anderen eine
Freude zu machen. Weniger im Fokus stehen Musik (25 %), Technik (24
%), Kleidung (23 %), Schmuck (21 %), Kosmetikartikel (18 %), Filme




(18 %) und Dekorationsartikel bzw. Wohnaccessoires (16 %).

Allgemeines Sparverhalten.

Wie die Studie ebenfalls zeigt, sparen 17 % Prozent der Befragten
eine Summe zwischen 50 und 100 Euro im Monat und 20% der Befragten
100-200 Euro. Fast jeder Dritte (29 %) spart sogar mehr als 200 Euro
monatlich. 18 Prozent sparen in der Regel kein Geld.

Unabhängig davon, wie viel gespart wird, liegen die geplanten
Pro-Kopf-Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr laut einer
Befragung der FOM Hochschule für Ökonomie und Management bei
durchschnittlich 458,90 Euro.

Die Details der Studienergebnisse werden Ihnen gerne zugeschickt.
Einfach eine E-Mail an RaboDirectMarketing(at)rabobank.com senden.

Hinweis:

Für die repräsentative Forsa-Erhebung wurden im Auftrag von
RaboDirect Deutschland zwischen dem 14. und 19. Oktober 2015
insgesamt 1.002 Personen befragt. Die Ergebnisse sind unter
Quellenangabe "Forsa/RaboDirect Deutschland" frei zur
Veröffentlichung.

Über RaboDirect Deutschland

RaboDirect Deutschland ist ein Geschäftsbereich der deutschen
Zweigniederlassung der Coöperatieve Centrale
Raiffeisen-Boerenleenbank b.a., einer holländischen Bankengruppe mit
Sitz in Frankfurt am Main. Das Direktbankgeschäft wurde im Juni 2012
als neuer Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Frankfurt errichtet
und ist auf Sparprodukte für Privatkunden spezialisiert. Im
Firmenkundengeschäft ist die deutsche Zweigniederlassung der 1898 als
Genossenschaftsbank gegründeten Rabobank Gruppe bereits seit 1984 als
Spezialist für Finanzierungen im Agrar- und Nahrungsmittelsektor
tätig. Die Rabobank Gruppe ist einer der größten Finanzdienstleister
der Niederlande. Inzwischen ist die Bank in 40 Ländern mit über 10
Millionen Kunden und 55.000 Mitarbeitern vertreten und verfügt über
Einlagen von mehr als 300 Milliarden Euro (Stand Oktober 2014).
Weitere Informationen im Internet auf www.rabodirect.de und
www.rabobank.com



Pressekontakt:
RaboDirect Deutschland
Pressestelle
Sabrina Ebeling
c/o Havas PR
Tel. 040 43175165
Fax 040 43175110
pressestelle(at)rabodirect.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VdF zieht positive Jahresbilanz 2015 / Deutsche trinken wieder mehr Fruchtsaft (FOTO)
Alles für rasante Dynamik: Custom Teile für sehr viele Harley-Davidson® Modelle schnell im Internet bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2015 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So finanziert Deutschland Weihnachtsgeschenke / Forsa-Sparstudie: 15 Prozent der Deutschen haben für Präsente zu Heiligabend schon mal ihr Konto überzogen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RaboDirect Deutschland infografik-weihnachten-finanzierung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RaboDirect Deutschland infografik-weihnachten-finanzierung.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 239


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.