InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

dena verleiht Energy Efficiency Award an Lidl, Bauer, InfraLeuna und Bharat / Drei deutsche und ein indisches Unternehmen für Energieeffizienzprojekte ausgezeichnet (FOTO)

ID: 1289580


(ots) -
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Gewinner des Energy
Efficiency Award 2015 prämiert. Den ersten Preis erhielt das
Einzelhandelsunternehmen Lidl für die Entwicklung eines
energieeffizienten Filialtyps und dessen Umsetzung an 217 Standorten.
Den zweiten Preis bekam die mittelständische Bauer Unternehmensgruppe
für die systematische Reduzierung von Strom- und Wärmebedarf durch
betriebliches Energiemanagement. Der dritte Preis ging an den
Betreiber von Infrastruktureinrichtungen InfraLeuna für ein
betriebsübergreifendes, optimiertes Mitteldruckdampfsystem.
Zusätzlich erhielt das in Indien beheimatete Unternehmen für
Umformtechnik Bharat Forge einen Anerkennungspreis für die
bedarfsgerechte und optimierte Steuerung seiner Kälteerzeugung.

"Die Preisträger des Energy Efficiency Award zeigen: Investitionen
in Energieeffizienz zahlen sich aus", so Andreas Kuhlmann,
Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, bei der Preisverleihung auf
dem 6. dena-Energieeffizienzkongress in Berlin. "Kapitalrenditen von
über 20 Prozent sind ein Beleg dafür - so funktioniert angewandte
Energiewende, so wird Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe zum
Erfolgsmodell. Von den ausgezeichneten Beispielen können viele
Unternehmen profitieren, wenn sie ihre eigenen Potenziale angehen."

Als Premium-Partner unterstützen die Covestro AG, die Danfoss GmbH
und die DZ BANK AG den internationalen Award. Die Initiative
EnergieEffizienz wird getragen von der dena und gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines
Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Die Preisträger

Die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG hat einen nachhaltigen,
energieeffizienten Filialstandard entwickelt und deutschlandweit in
217 Einzelhandelsfilialen umgesetzt. Dadurch spart Lidl jährlich mehr




als 35 Millionen Kilowattstunden (kWh) Energie und hat den
CO2-Ausstoß um mehr als 18.000 Tonnen gesenkt. Der Filialstandard
sowie auch einzelne seiner Komponenten, wie zum Beispiel die
eingesetzte Integralanlage, haben einen besonderen Vorbildcharakter
für andere Einzelhandelsunternehmen. Deshalb wurde Lidl von der Jury
mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

Die Bauer Unternehmensgruppe erhält den 2. Preis beim Energy
Efficiency Award 2015 für die systematische und erfolgreiche
Erschließung von Energieeffizienzpotenzialen als mittelständisches
Unternehmen. So konnte Bauer basierend auf einem
Energiemanagementsystem den Energieverbrauch um 32 Prozent senken und
jährlich 783 Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Bei der Realisierung
der Energieeffizienzmaßnahmen, beispielsweise bei Gebäudeheizung,
Beleuchtung oder Druckluft, profitierte das Familienunternehmen vom
Erfahrungsaustausch im "Lernenden Energieeffizienz-Netzwerk" (LEEN)
München-Oberbayern. Bauer zeigt damit vorbildlich, dass es für
Unternehmen wirtschaftlich vorteilhaft ist, wenn sie
Energieeffizienz-Netzwerke nutzen.

Die InfraLeuna GmbH konnte durch den unternehmensübergreifenden
Ansatz zur Aufwertung und Nutzung von Abwärme ihren Erdgasverbrauch
um 177 Millionen kWh pro Jahr reduzieren und mehr als 51.000 Tonnen
CO2 vermeiden. Dies war insbesondere durch zwei Dinge möglich: Das
Unternehmen hat einen bisher nicht nutzbaren Abhitzestrom zur
Niederdruckdampferzeugung aufgewertet und eine drei Kilometer
entfernte, thermische Abfallbehandlungsanlage in das
Mitteldruckdampfsystem eingebunden. Die erzielten Energieeinsparungen
zeigen eindrucksvoll, dass es sich insbesondere für energieintensive
Unternehmen lohnt, betriebsübergreifend Kooperationen einzugehen.

Die Bharat Forge Ltd. hat am indischen Standort Pune den
Energieverbrauch für die Kälteerzeugung um fast ein Drittel bzw. rund
223.000 Kilowattstunden pro Jahr gesenkt - vor allem durch eine
bedarfsgerechte und optimierte Steuerung der zentralen
Kälteerzeugungsanlage. Sensoren und automatisch geregelte Pumpen und
Ventile konnten die Kälteerzeugung dem tatsächlichen Bedarf anpassen.
Das Projekt im wachsenden Wirtschaftsmarkt Indien zeigt, dass auch
mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen und niedrigen Investitionen
hohe energetische und wirtschaftliche Einsparungen erzielt werden
können.

Der Energy Efficiency Award

Der internationale Energy Efficiency Award 2015 steht unter der
Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie,
Sigmar Gabriel, und wird bereits zum neunten Mal verliehen. Der Award
wird im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz der dena für
herausragende Energieeffizienzprojekte in Industrie und Gewerbe
vergeben. Im Fokus stehen dabei besonders wirtschaftliche
Energieeffizienzmaßnahmen und deren Übertragbarkeit auf weitere
Unternehmen. Die internationale Relevanz von Energieeffizienzlösungen
zeigt sich auch an den Bewerberzahlen: Bis heute bewarben sich 619
Unternehmen für diese Auszeichnung - 141 von ihnen aus dem Ausland.

Weitere Informationen unter www.EnergyEfficiencyAward.de.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Tom Raulien, Chausseestraße
128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-652, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
raulien(at)dena.de, Internet: www.stromeffizienz.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Boom im Onlinehandel: Was erwartet uns in Zukunft?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2015 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289580
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"dena verleiht Energy Efficiency Award an Lidl, Bauer, InfraLeuna und Bharat / Drei deutsche und ein indisches Unternehmen für Energieeffizienzprojekte ausgezeichnet (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) pressefoto-verleihung-eea-2016-dena-kongress.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) pressefoto-verleihung-eea-2016-dena-kongress.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 272


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.