InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Balls "Strawster" zu neuen Märkten - Integrierter Strohhalm punktet im Rennen um strategisch wichtige Zielgruppen: Frauen und Kinder (VIDEO)

ID: 1286743


(ots) -
Strawster nennt sich die jüngste Entwicklung von Ball Packaging
Europe, die auf die oft schwer zu fassenden Verbrauchergruppen Frauen
und Kinder abzielt. Strawster überrascht mit einer einzigartigen und
praktischen Trinkerfahrung: Ein integrierter Strohhalm taucht nach
dem Öffnen von selbst aus der Getränkedose auf. Auf der diesjährigen
BrauBeviale präsentiert Ball das Ergebnis seiner jüngsten
Zusammenarbeit zusammen mit der Döhler GmbH, einem weltweit führenden
Hersteller, Vermarkter und Anbieter natürlicher Ingredients,
Ingredient-Systeme und integrierter Lösungen für die Lebensmittel-
und Getränkeindustrie. Beide Unternehen haben die moderne Trinkhilfe
mit einem neuen Kindergetränk zu einer Kombilösung vereint. Ball
stellt außerdem die Erfolgsgeschichte der Brauerei Sulimar vor, die
als erster Strawster-Kunde ein beliebtes Biermischgetränke mit der
praktischen Trinkhilfe erfolgreich in Polen vermarktet hat.

Strawster als ideale Verpackung für "Fruit Splash for Kids" von
Döhler

Zusammen mit Ball entwickelte Döhler eine umfassende Strategie, um
das Trinkerlebenis für Kinder zu vermarkten. Das Konzept umfasst eine
360-Grad-Kampagne, die den passenden Kanal, das passend Produkt und
die richtige Verpackung definiert, um die Zielgruppe zu erreichen.
Dazu führte Döhler Test mit 60 Kindern zwischen fünf und elf Jahren
durch. Das Ergebnis: Kinder bevorzugen Getränkedosen vor anderen
Verpackungsformaten. In Kombination mit dem Strawster erzielten die
Gebinde beeindruckende Wertungen: Vier von fünf Kindern zogen die
Dosen den Standbeuteln vor, und die Trinkhilfe erzielte viereinhalb
von fünf möglichen Punkten auf einer Skala für den Gesamteindruck des
Gebindes. In Sachen Geschmack sprach die Kinder eine fruchtige
Mischung aus Traube, Apfel und Mandarine mit etwas Kohlensäure an -




damit war "Fruit Splash for Kids" geboren.

"In einem stark differenzierten Getränkemarkt wird es immer
wichtiger, Kunden individuell anzusprechen. Dazu gehören ein
entschiedener Mehrwert und ein multisensorisches Erlebnis. Neben
Geschmack und Mundgefühl spielt auch die emotionale Bindung zur Marke
eine wichtige Rolle, die sich über die Verpackung mühelos herstellen
lässt. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz konnten wir ermitteln, was
die Zielgruppe Kinder antreibt. Dazu gehört auch der Einfluss der
Eltern, die das Produkt kaufen", erläutert Christoph Witte, Leiter
Produktmanagement B2C bei der Döhler GmbH. "Kinder lieben Dosen, und
der Strawster kombiniert den begehrten Strohhalm mit einem
angenehmen, aufregenden Erfrischungsgetränk. Das ist die perfekte
Verbindung für Kinder und eine echte Marktneuheit", fügt Witte hinzu.

Prickelndes für Frauen: Das Biermischgetränk von Sulimar

Auch die polnische Brauerei Sulimar zeigt sich von Strawster
beeindruckt. Das Unternehmen erkannte als erstes das große
Marktpotential der neuen Trinkhalmlösung. Bis zur efolgreichen
Markteinführung der 25 cl Strawster-Slim Can diesen Sommer füllte das
Unternehmen sein beliebtes Cornelius Grapefruit, ein Biermischgetränk
mit Grapefruitsaft, ausschließlich in Flaschen ab. Mit der
strategisch bedeutsamen neuen Lösung spricht Sulimar vor allem
Verbraucher an, die den direkten Genuss aus der Dose scheuen -
beispielsweise Frauen, die Hauptzielgruppe von Cornelius Grapefruit.
Weil Strawster gut bei den Verbrauchern ankommt, arbeitet Sulimar
bereits jetzt mit Ball an der Strawster-Produktion für 2016.

Für den Erfolg von Sulimar sprechen auch Zahlen der
Forschungsagentur SPA Future Thinking: Sie kam in einer Studie
bereits 2012 zu dem Schluss, dass 80 Prozent der Frauen gewisse
Getränke eher kaufen, wenn sie mit Strawster angeboten werden. Die
Hälfte der Frauen gab außerdem an, für Dosen mit Strawster mehr
zahlen zu wollen.

Der POS ist wichtig - der POU ebenso

"Man darf nicht unterschätzen, dass auch die Nützlichkeit einer
Verpackung, also ihre Bedeutung am sogenannten Point-of-Use die
Kaufentscheidung beeinflusst", betont Antti Laakkonen, Business
Manager (Product) bei Ball Packaging Europe. "In einem umkämpften
Markt kann der Wettbewerb rein über den Preis die Profitabilität
beeinträchtigen, genauso wie der Kampf um Regalfläche oder die
erhöhte Kaufkraft der Händler. In einem solchen Umfeld bieten
Lösungen für den POU ein geeignetes Mittel, um neue
Verbrauchergruppen zu erschließen."*

Strawster ist exklusiv in der 25 cl-Slim Can (Füllvolumen 24,5 cl)
erhältlich und bietet zusätzlich zum Überraschungserlebnis eine
Lösung für mobilen Trinkgenuss mit geringem Produktverlust. Sie lässt
sich wie die reguläre Slim Can abfüllen, versiegeln und recyceln. Für
ein noch aufmerksamkeitsstärkeres Produkt kann Ball Logos, einfache
Bilder und Botschaften auf die Außenwand des Trinkhalms lasern.

Einen ersten Eindruck vom Strawster und seinem Überaschungseffekt
vermittelt das Strawster Video.

https://www.youtube.com/watch?v=a7lfrXqR3jk

* ?Early Consumer Scan,? September 2012, Studie im Auftrag von
Ball

Druckfähiges Fotomaterial:
http://www.ball-europe.com/Image_Database.htm

About Ball

Corporation Ball Corporation supplies innovative, sustainable
packaging solutions for beverage, food and household products
customers, as well as aerospace and other technologies and services
primarily for the U.S. government. Ball Corporation and its
subsidiaries employ 14,500 people worldwide and reported 2014 sales
of $8.6 billion. For more information, visit www.ball.com, or connect
with us on Facebook https://www.facebook.com/BallCorpHQ or Twitter
https://twitter.com/BallCorpHQ.



Pressekontakt:
Kendall Griffin
PR Manager
Ball Packaging Europe Holding GmbH & Co.KG
+49 228 50 216 200
Kendall.Griffin(at)ball.com
Visit us at www.ball-europe.com

Barbara Hott
Communication Harmonists
+49 6221 5860912 ball(at)commha.de
www.commha.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine bunteÜberraschung: Neue bunte Deckel und Laschen von Ball machen einen farbenfrohen Unterschied am Point-of-Sale (POS)
Czapek& Cie - Rückkehr eines faszinierenden Schweizer Uhrenherstellers des 19. Jahrhunderts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2015 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286743
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Zürich


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Balls "Strawster" zu neuen Märkten - Integrierter Strohhalm punktet im Rennen um strategisch wichtige Zielgruppen: Frauen und Kinder (VIDEO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ball Packaging Europe Holding GmbH und Ko. KG NAME (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ball Packaging Europe Holding GmbH und Ko. KG NAME



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 223


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.