InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PrintshopCreator bietet mit Docker® Technologie ein „Raus aus der Cloud“-Konzept

ID: 1283129

Die Münsteraner PrintshopCreator GmbH, Anbieter von E-Businessprint Lösungen für die Druck- und Medienindustrie, macht die Nutzung ihrer Web-Shops nochmals flexibler und sicherer. Durch die Betriebssystemvirtualisierung mithilfe der Docker® Technologie wird die hauseigene E-Businessprint Software nicht mehr in einer SaaS-Cloud sondern in getrennten Installationen betrieben. Diese sogenannten Container können außerdem heruntergeladen und auf anderen Servern ausgeführt werden. So sichern Kunden ihre Gesamtinvestition auch bei der Mietlizenz der Systemsoftware und tragen gleichzeitig hohen Datenschutzanforderungen Rechnung.


(IINews) - Die große Medienpräsenz der „Cloud Computing“ Angebote sorgt dafür, dass viele Druck- und Medienunternehmen heute die potenziellen Gefahren und Probleme der „kompletten Datenauslagerung“ ausblenden. Stellt zum Beispiel der IT-Dienstleister den Cloud-Betrieb ein, können die individuellen Shop-Informationen häufig nicht mehr einzeln ausgelesen und die Shop-Software nicht weiter genutzt werden. Für Unternehmen, die über eine Shop-Lösung relevante Umsätze erzielen, führt dies somit leicht zu einer existenziellen Bedrohung. Heinz Bröskamp, Geschäftsführer der PrintshopCreator GmbH: „Man sollte bei der Auswahl des Dienstleisters also sehr genau die Konzeption und die Betriebsmöglichkeiten prüfen.“

Datenschutz

Als Problem vieler Cloud- oder SaaS-Varianten sieht der Geschäftsführer auch den Datenschutz. „Unsere Kunden betreiben unter anderem auch Shops für eigene Geschäftskunden, in welchen häufig sensible Daten wie Mitarbeiter- oder Produktinformationen hinterlegt werden. Hier kommt es vor, dass diese Kunden das Speichern der Daten in einer „Daten-Cloud“ kategorisch untersagen.“ Ein weiterer Aspekt ist die Frage, in welchem Land die Daten gespeichert werden. Das Urteil des EuGH zum save harbour-Abkommen habe vor kurzem gezeigt, dass die Übertragung und Speicherung von personenbezogenen Daten im Ausland nicht so belanglos sei und zu ernsthaften Problemen mit dem Kundendatenschutz führen könne. Wichtig sei es, dass der Dienstleister bei der Auftragsdatenverwaltung, also die Verarbeitung und Speicherung von Daten Dritter, jederzeit Herr über die Daten ist. Bröskamp: „Viele Shop-Betreiber wissen aber gar nicht, in welchem Land ihr SaaS-Partner die Daten speichert und wer alles auf sie zugreifen kann.“

Weiterentwicklung Docker®

„Als wir in der Konzeptionsphase unserer PrintshopCreator Suite im Jahr 2008 überlegten, wie unser eigenes Lizenz- und Betriebskonzept aussehen soll, entschieden wir uns zunächst für eine Kauflizenz mit eigener Installation und parallel dazu für eine Mietlizenz in einer SaaS-Cloud“, beschreibt Bröskamp die Entwicklung. „Mit der Kauflizenz hatten wir die zuvor genannten Probleme der Datensicherung und der rechtlichen Anforderungen nicht, Nachteil waren aber die deutlich höheren Betriebs- und Wartungskosten.“ Mit dem Cloud Angebot sanken wiederum die Kosten, gleichzeitig nahmen aber die Fragen hinsichtlich Datenschutz und der Investitionsabsicherung für uns bzw. für unsere Kunden zu. „2014 mussten wir also überlegen, wie wir uns angesichts der benannten Herausforderungen zukunftssicher aufstellen können“, so Bröskamp. Die Lösung war die Nutzung der Server-Virtualisierung mithilfe der Docker®-Software.





Container werden bereitgestellt

Das Prinzip dieser Lösung ist es, wie bei anderen Virtualisierungsmethoden auch, komplette Betriebssystemumgebungen (sogenannte Container) bereitzustellen, in welchen dann die Software nicht in einer Cloud sondern als eigene Installation betrieben wird. Neu ist allerdings, dass diese Methode äußerst ressourcenschonend und effizient ist und der Betrieb zu den gleichen Kosten der vorangegangenen SaaS-Lösung angeboten werden kann. Bröskamp: „Mit der Umstellung auf Docker® haben wir einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Wir haben geringe Kosten und einen Betrieb auf Servern in deutschen Rechenzentren in getrennten Betriebssystemumgebungen. Das hat neben dem Sicherheitsaspekt den Vorteil, dass auch bei einer möglichen Rückkehr zur eigenen Server-Nutzung der Umzug sehr einfach ist.“ Dazu kann der einzelne PrintshopCreator Suite Container inklusive Software und darin gespeicherter Daten heruntergeladen und auf einem anderen Server ausgeführt werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PrintshopCreator GmbH mit Sitz in Münster ist ein seit 2008 bestehender IT-Dienstleister, der sich auf die Entwicklung, Bereitstellung und den Betrieb von E-Businessprint-Lösungen für Druck- und Medienunternehmen spezialisiert hat. Anwendungen des Unternehmens zeichnen sich durch einfache Implementierung, geringen Serviceaufwand und hohe Innovationskraft aus. (www.printshopcreator.de)



Leseranfragen:

Jürgen Rönsch
Text-professionell
Tel. +177 5 919 682
roensch(at)text-professionell.de



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Rönsch
Text-professionell
Tel. +177 5 919 682
roensch(at)text-professionell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bald in aller Munde? Wenn veganes Leben zum Lifestyle wird (FOTO)
Medikamente gegen Schwindelgefühl: Häufig unzureichende Beratung in Apotheken
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 01.11.2015 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283129
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PrintshopCreator bietet mit Docker® Technologie ein „Raus aus der Cloud“-Konzept
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jürgen Rönsch / text professionell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jürgen Rönsch / text professionell



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 207


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.