InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Starke Performance mit EcoBoost: Ford wächst im Monat September bei den Pkw um rund zehn Prozent

ID: 1270463


(ots) -

- Bei den Pkw-Zulassungen legt Ford im September um 9,7 Prozent
gegenüber dem Vorjahresmonat zu. Die Gesamtindustrie kommt auf ein
Plus von 4,8 Prozent.

- Treiber des Erfolgs sind unter anderem die Modelle Ford Focus
und Ford C-MAX/Grand C-MAX, die im Vergleich zu September 2014 um
21,7 Prozent und 35,7 Prozent gewachsen sind.

- Beide Baureihen sind besonders mit dem hoch-innovativen
1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor stark nachgefragt: Mehr als jeder
dritte Kunde eines Ford C-MAX/Grand C-MAX und Ford Focus hat sein
Fahrzeug in diesem Jahr mit diesem kompakten wie effizienten
Dreizylindermotor von Ford bestellt.

- Pkw und Nutzfahrzeuge zusammengerechnet kommt Ford im Monat
September auf 21.091 Fahrzeugzulassungen und hat damit rund 1.800
Fahrzeuge mehr als im Vorjahresmonat auf die Straße gebracht.

Mit einem Plus von 9,7 Prozent bei den Pkw-Zulassungen hat Ford
den September gegenüber dem Vorjahresmonat erfolgreich abgeschlossen.
Insgesamt brachte der Kölner Hersteller 18.200 Pkw neu auf die Straße
und damit 1.603 Fahrzeuge mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Ford ist es daher erneut gelungen, deutlich stärker als die
Gesamtindustrie zu wachsen, die um lediglich 4,8 Prozent zulegte. Der
Ford-Marktanteil erreichte 6,7 Prozent und lag damit 0,3
Prozentpunkte über dem Ergebnis vom September 2014.

Besonders stark beim Kunden nachgefragt waren abermals die neuen
Modelle: Ford Focus* und Ford C-MAX/Grand C-MAX** verzeichneten im
September gegenüber dem Vorjahresmonat einen Zuwachs von 21,7 und
35,7 Prozent. Beide Baureihen werden besonders häufig mit dem
hoch-effizienten und innovativen 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor
bestellt, der für die Modelle in Varianten mit 74 kW (100 PS) und 92
kW (125 PS) angeboten wird. Im Jahr 2015 entschied sich bisher mehr




als jeder dritte Ford Focus- oder C-MAX-Kunde für diesen
Dreizylindermotor.

Der ebenso kompakte wie innovative 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor
von Ford wurde 2015 zum vierten Mal in Folge als "International
Engine of the Year" in der Kategorie "Bester Motor bis 1 Liter
Hubraum" ausgezeichnet. Das hocheffiziente und leistungsstarke
Triebwerk kombiniert fortschrittliche Benzin-Direkteinspritzung mit
einem innovativen Turbolader - für mehr Leistung bei weniger Hubraum,
weniger Kraftstoffverbrauch und geringen CO2-Emissionen. Damit hat
der 1,0-Liter EcoBoost-Motor im Bereich der Benzinmotoren neue
Maßstäbe gesetzt.

Auch bei den Gesamtzulassungen war der Monat September für Ford
sehr erfolgreich: Insgesamt hat der Kölner Hersteller im vergangenen
Monat 21.091 Pkw und Nutzfahrzeuge neu auf die Straße gebracht und
damit 1.808 Fahrzeuge mehr als im September 2014. Der
Gesamtmarktanteil wuchs entsprechend um 0,3 Prozentpunkte auf 7,0
Prozent an.

*Kraftstoffverbrauch des Ford Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor
mit 74 kW (100 PS) und 92 kW (125 PS) in l/100 km: 7,4 - 5,5
(innerorts), 4,4 - 3,6 (außerorts), 5,5 - 4,3 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 125 - 99 g/km. CO2-Effizienzklassen: A

**Kraftstoffverbrauch des Ford C-MAX/Grand C-MAX mit
1,0-Liter-EcoBoost-Motor mit 74 kW (100 PS) und 92 kW (125 PS) in
l/100 km: 6,4 - 6,2 (innerorts), 4,6 - 4,5 (außerorts), 5,2 - 5,1
(kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 119 - 117 g/km.
CO2-Effizienzklassen: B - A

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen
Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils
geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein
einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern
dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen
Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und
die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern
werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren
beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich
verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem ''Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen'' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen
und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere
Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert.

Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie
bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Ragah Kamel
Ford-Werke GmbH 0221/90-17520
rkamel(at)ford.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Omnicareübernimmt Megapharm
Gewinner des PENNY Förderpreises stehen fest / Hamburger Vereine erhalten insgesamt 12.000 Euro für Kinder- und Jugendförderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2015 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270463
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Starke Performance mit EcoBoost: Ford wächst im Monat September bei den Pkw um rund zehn Prozent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 217


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.