InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste Euromold in Düsseldorf: alle Erwartungen übertroffen

ID: 1269957


(ots) -
Erste Euromold in Düsseldorf erfolgreich abgeschlossen. Volle
Hallen, viel 3D-Druck und Peripherie, viele zufriedene Aussteller und
eine 3D-Druck-Konferenz, die nach Aussage von Terry Wohlers (USA) das
Beste war, was auf einer Euromold je stattgefunden hat - mit
geschärftem Profil und neuem Spirit.

Gespannt erwartet, hat die erste Euromold in Düsseldorf ihr Debüt
erfolgreich abgeschlossen. Zwar komprimierter als in den Vorjahren -
aber dafür so erfolgreich, dass allenthalben zu hören war, wie weit
die Erwartungen und Hoffnungen im Rahmen der vier Messetage
übertroffen wurden. Dies gilt insbesondere für den Bereich des
3D-Drucks bei dem - von einigen wenigen abgesehen - die weltweite
Branche wie jedes Jahr komplett angetreten war.

Insgesamt wurden zur Euromold 2015 gezählt: 11.160 Fachbesucher
aus 48 Ländern. Dabei war der zweite Messetag (Mittwoch) der stärkste
mit 3.304 Besuchern, gefolgt vom Donnerstag mit 3.058 Besuchern,
dann Dienstag und Freitag mit 2.661 beziehungsweise 2.137 Besuchern.

Die für Aussteller besonders wichtige Struktur der Besucher bleibt
auch auf der Neuen Euromold in Düsseldorf konstant herausragend: 16%
aus Geschäftsführung, weitere 14% Inhaber, 10% Projektleiter und
immerhin noch 5% Gruppenleiter (bei den Genannten handelt es sich um
die Top 5). Nahezu ein Drittel aller Besucher der Euromold kommt aus
dem Bereich R&D (27%), weitere 10% aus dem Business Development, 9%
Sales, 7% Produktion & Fertigung.

Bei den Herkunftsländern der Besucher bleibt Deutschland
erwartungsgemäß das stärkste Land mit mehr als 50%, gefolgt von den
Niederlanden mit 6%, Frankreich mit 3%, Italien und Spanien mit 3%
beziehungsweise 2%.

Was diese Zahlen nicht aussagen können, ist die Stimmung: gerade
im Bereich des 3D-Drucks war eine Art "Goldgräberstimmung" zu spüren.




Neben der Präsentation zahlreicher Premieren - unter anderem stellte
die Firma formlabs aus Sommerville, Massachusetts/USA einen deutlich
größeren aber gleichzeitig preisgünstigen 3D-Drucker vor - trat ein
sehr wichtiger Effekt ein: nach Aussagen zahlreicher Anbieter von
3D-Druck-Anlagen hätte der Verkauf von Maschinen, verbindlich und
unmittelbar auf der Messe, nicht besser verlaufen können.

Und auch für die Aussteller aus dem Bereich "Digitale
Produktentwicklung" - einem der wichtigen Wachstumsbereiche für die
Zukunft der Euromold - ist die Messe wunschgemäß hervorragend
verlaufen. So zeigte sich beispielsweise die Firmengruppe Scanbull
begeistert von der Anzahl der erzielten, qualitativ hochwertigen
Leads. Scanbull ist mittelständischer Anbieter wegweisender Lösungen
aus dem Bereich Virtual Reality / Augmented Reality und hat in
Kooperation mit der Euromold eine Sonderfläche gestaltet. Die
Digitale Produktentwicklung auf der Euromold umfasst alle
Prozess-Schritte vom Scanning, über die Datenaufbereitung,
-bearbeitung und -bereitstellung, über vielfältige Tools, wie eine
Topologie-Optimierung, Simulation, VR, Augmented Reality und
natürlich nicht zu vergessen den Themenbereich CAD/CAM.

Vielleicht ist die Neue Euromold in Düsseldorf am besten mit den
Worten von Terry Wohlers in seinem Blog "Wohlers Talk" beschrieben:
"The 22nd annual Euromold event was held last week in Düsseldorf,
Germany. Other than a few companies missing from the exhibition
floor, it could not have gone better".

Die Euromold 2016 findet vom 06. - 09. Dezember 2016 auf dem
Messegelände Düsseldorf statt. Weitere Informationen unter
www.euromold.com

Über Euromold:

Die Euromold ist die Weltmesse für Werkzeug-, Modell- und
Formenbau, Design, Additive Fertigung und Produktentwicklung. Anhand
der Prozesskette "Vom Design über den Prototyp bis zur Serie"
präsentiert sie Produkte und Dienstleistungen, Technologien und
Innovationen, Trends und Tendenzen für die Märkte der Zukunft. Die
Euromold-Prozesskette fördert die Bildung von Netzwerken,
Kooperationen und Geschäften. Die Euromold bietet ein einzigartiges
Messekonzept, das die Lücke schließt zwischen Industriedesignern,
Produktentwicklern, Verarbeitern, Zulieferern und Anwendern. Die
Euromold zeigt Wege für eine schnellere, kostengünstigere und
effizientere Entwicklung und Herstellung neuer Produkte auf. Diese
Tatsache nimmt in der modernen Wirtschaft eine immer zentralere Rolle
ein.



Kontakt:
Verena Frenkler
Euromold / DEMAT GmbH
Carl-von-Noorden-Platz 5
60596 Frankfurt / Main
Tel.: +49 - (0) 69 27 40 03 - 30
Fax: +49 - (0) 69 27 40 03 - 40
presse(at)demat.com
www.euromold.com

Pressekontakt:
Jörn Gleisner
financial relations
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
Tel.: +49 - (0) 61 72 27 159 - 0
j.gleisner(at)financial-relations.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brady BBP35 Farbdrucker für Schilder und Etiketten
Brady BBP37 Farbdrucker mit XY-Plot/Schneidfunktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2015 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf/Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste Euromold in Düsseldorf: alle Erwartungen übertroffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEMAT - Direct Exposition Managing And Trading GmbH charts.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DEMAT - Direct Exposition Managing And Trading GmbH charts.pdf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 217


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.