InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digital Luxury Study 2015 / Luxusshopping 2015: Das Netz verbindet - nur Blogger schwächeln (FOTO)

ID: 1269294


(ots) -
Das Internet ist Marktplatz und Austauschplattform auch für
Luxuskäufer. Dort ebnen ihnen zunehmend mobile Geräte neue Wege zur
Information über ihre favorisierten Marken und zum Einkauf in
Online-Shops. Die gute Nachricht für den stationären Handel: Von der
steigenden Online-Affinität weitestgehend unberührt bleibt die
herausragende Bedeutung des Point-of-Sale als realer Ort eines als
einzigartig wahrgenommenen Marken- und Einkaufserlebnisses.
Luxuskunden schätzen das Netz vor allem auch als Informationsquelle.
Davon profitieren Websites von Luxusmarken und Hochglanz-Magazinen,
Blogger hingegen schwächeln als Meinungsbildner und können
Zeitschriften und Hochglanz-Magazinen nicht den Rang ablaufen. Zu
diesem Ergebnis kommt die Digital Luxury Study 2015, die WHITE
Communications mit Unterstützung von BurdaStyle, der SevenOne Media
GmbH und dem VKE-Kosmetikverband durchgeführt hat.

Das Marktforschungsinstitut GfK hatte dazu zum dritten Mal in
Folge nach qualifizierten demoskopischen Verfahren das Such-,
Informations- und Kaufverhalten von luxusaffinen Konsumenten im
Internet analysiert. "Auch wenn die Online-Aktivitäten von
Luxuskunden weiter an Bedeutung gewinnen, bleibt der Point-of-Sale
weiter das Maß der Dinge", erklärt Jens Barczewski, Head of GfK
Digital Market Intelligence Germany & Switzerland. Dazu haben die
Marktforscher erstmals mithilfe eines eigenen Analyse-Tools auch die
Einprägsamkeit eines Markenerlebnisses gemessen. "Luxuskunden
bewerten die Begegnung mit ihren Lieblingsmarken an allen Touchpoints
positiv. Den Höchstwert erreicht bei ihnen das Fachgeschäft, das drei
Viertel aller Käufer mit einem positiven Erlebnis in Verbindung
bringen", erklärt Barczewski.

"Auf der Customer-Journey folgen Luxuskunden ihrer eigenen
Roadmap", stellt Martin Ruppmann, Geschäftsführer des




VKE-Kosmetikverbands, fest. "Sie erweisen sich dabei einerseits als
bodenständig und markentreu, probieren aber gerne auch immer etwas
Neues aus", so Ruppmann. Laut der Studie nutzen die Kunden zur
Information über Luxus alle ihnen zur Verfügung stehenden Kanäle und
Mediengattungen. "Wir haben spannende Erkenntnisse gewonnen, über
welche Türöffner und zu welchen Gelegenheiten sich die sogenannten
Heavy Käufer(1) ihre Markenwelten erschließen und welche Medien sie
dazu gezielt nutzen", erklärt WHITE Geschäftsführer Rupert Wild.
"Zudem ermöglicht uns die Analyse der Verknüpfung der
Online-Shopping-Welt mit dem stationären Handel unter anderem
Rückschlüsse darüber, wie idealerweise Future-Stores von morgen und
eine zunehmend hybride Kundenansprache aussehen müssen." Dabei hätten
als Touchpoints auch Blogs ein hohes Potenzial, so Rupert Wild
weiter, "vorausgesetzt sie besinnen sich darauf, was sie in den Augen
der Heavy-Käufer glaubwürdig und stark macht".

(1) Heavy-Käufer = Personen, die in mindestens einer der
Kategorien Mode/ Schuhe/Accessoires, dekorative/pflegende
Kosmetik oder Uhren angegeben haben, dass sie in der
Vergangenheit bereits regelmäßig oder ausschließlich
hochpreisige Premiummarken erworben haben.

Light-Käufer = Personen, die in einer der Kategorien
Mode/Schuhe/Accessoires, dekorative/pflegende Kosmetik oder
Uhren angegeben haben, dass sie in der Vergangenheit einmal
oder schon öfter hochpreisige Premiummarken erworben haben
oder den Kauf planen.

71% der Light- Käufer, die Kontakt mit einem Fachgeschäft/
Boutique/ Markenstore hatten, bewerten diesen positiv. (N= 375)
75% der Heavy- Käufer, die Kontakt mit einem Fachgeschäft/
Boutique/ Markenstore hatten, bewerten diesen positiv. (N= 272)



Pressekontakt:
Janina Dehm
Media International & Digital Services

WHITE Communications GmbH
ENGAGING AUDIENCE - EXPANDING BRANDS
Rosenheimer Straße 145e
81671 Munich
GERMANY
Tel.: +49 89 36076640
Mailto: dehm(at)white.de
Web: www.white.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Anbieter für Angelzubehör
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2015 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digital Luxury Study 2015 / Luxusshopping 2015: Das Netz verbindet - nur Blogger schwächeln (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WHITE Communications GmbH istock-000039899708-large.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WHITE Communications GmbH istock-000039899708-large.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 196


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.