InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HP kündigt Update seiner Einstiegs-Workstations an / HP Z240 und HP Z240 SFF sind die neuesten Produkte der Z-Serie

ID: 1268737


(ots) - HP kündigt seine Workstations HP Z240 Tower und
HP Z240 SFF mit Intel-Prozessoren der neuen Generation und optionalen
HP Z Turbo Drives an. Damit stellt HP Einstiegs-Workstations vor, die
Anforderungen auf einem neuen Niveau erfüllen können und gleichzeitig
die Zuverlässigkeit einer Workstation zum Preis eines Desktop-PCs
bieten.

Die HP Z240 ist der Nachfolger von HPs Einstiegs-Workstation HP
Z230, dem meistverkauften Gerät in diesem Marktsegment. (1) Als HPs
preisgünstigste Workstation richtet sich die Z240 an Kunden aus den
Bereichen Videoschnitt und Bildbearbeitung, CAD/CAAD, Bildung und
Öffentlicher Dienst.

"HP hat den Bedarf der Kunden an kleineren und doch
leistungsstarken Workstations erkannt und die weltweit erste
Workstation mit kleinem Formfaktor, die HP Z00 SFF, entwickelt", so
Gwen Coble, Director für Commercial Solutions und Retail Solutions
bei der Printing and Personal Systems Group, HP EMEA. "Mit dem
neuesten Produkt dieser Serie, der HP Z240 SFF, bieten wir den Kunden
weiterhin eine kompakte und preisgünstige Lösung mit der
Rechenleistung einer traditionellen Workstation. Gleichzeitig bringen
wir Einstiegs-Workstations auf ein neues Niveau, indem wir unsere
Produkte mit höherer Leistung und innovativer Technik ausstatten."

HP führt bei den HP Z240 Workstations folgende neue Ausstattung
ein:

1. Ein integrierter M.2-Steckplatz für Erweiterungskarten macht
einen PCIe-Steckplatz frei und ermöglicht den Nutzern damit größere
Flexibilität, sowohl bei der SFF als auch dem Tower. Unter anderem
können Kunden damit ein HP Z Turbo Drive nutzen, ohne auf eine
zusätzliche Grafikkarte, ein weiteres HP Z Turbo Drive oder andere
Ausstattung, wie Thunderbolt, verzichten zu müssen.

2. Beide Workstations können mit optionalen Staubfiltern
ausgestattet werden. Diese Option reduziert die Menge an Staub, die




in das Gerät eintritt um bis zu 66 Prozent (2) und richtet sich
besonders an Nutzer, die in staubigen Umgebungen arbeiten. Sie erhöht
die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Geräts, egal ob es unter dem
Schreibtisch oder in einer Produktionshalle steht.

3. HP hat den PCI-Steckplatz, der nur noch von weniger als zwei
Prozent aller Kunden genutzt wird, vom Motherboard entfernt und eine
einfach zu installierende Adapter-Steckkarte für diejenigen Kunden
entwickelt, die diesen Steckplatz noch immer nutzen. Der Wegfall des
Steckplatzes ermöglicht den Einbau anderer Ausstattungsmerkmale, wie
des M.2-Steckplatzes und der Staubfilter.

4. Obwohl das Motherboard mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet
wurde, hat HP seine Größe beim HP Z240 Tower um 10 Prozent gesenkt
und die Kabelführung im Gehäuseinneren vereinfacht, um ein
effizienteres Produktdesign zu schaffen.

5. Der HP Z240 Tower besitzt jetzt in die Vorder- und Rückseite
integrierte Griffmulden, mit denen der Nutzer das Gerät einfach
bewegen und neu positionieren kann.

6. HP hat die Festplattenhalterung der Z240 SFF überarbeitet und
mit einem Luftschacht ausgestattet, der um den Prozessor herum
verläuft. Dies optimiert den Luftstrom, verringert die
Geräuschentwicklung und vereinfacht das Kabellayout.

7. HP hat die Motherboards beider Geräte mit Sensoren für die
Umgebungstemperatur ausgestattet und den Netzteillüfter in die
Steuerung der Gerätelüfter integriert. Dies ermöglicht eine bessere
Kontrolle der Temperatur und der Lautstärke des Geräts, die, im
Gegensatz zu früheren Generationen, auch das Netzteil umfasst.

Die HP Z240 nutzt Innovationen, die ursprünglich für die
höherklassigen Workstations HP Z entwickelt wurden und bietet damit
bei gleichem Formfaktor höhere Leistung, mehr Speicherplatz, größeren
I/O und mehr Flexibilität als die Vorgängergenerationen. Die HP Z240
SFF ist um 57 Prozent kleiner als der Tower, spart damit Platz und
bietet gleichzeitig die volle Leistung einer Workstation.

Die Z240 ist mit bis zu 64 GB DDR4 ECC Arbeitsspeicher
ausgestattet, was dem doppelten Speicher des Vorgängermodells
entspricht. Somit muss der Nutzer bei Kapazität, Leistung und
Zuverlässigkeit keine Kompromisse eingehen. Eine Erweiterung des
Arbeitsspeichers ermöglicht den Kunden, die Grenzen des Designs
auszureizen und größere und komplexere Modelle und Designs zu
entwerfen, die höhere Anforderungen an den Arbeitsspeicher stellen.
Zudem bietet die Z240 mehr Erweiterungsmöglichkeiten als das
Vorgängermodell.

Die HP Z240 Tower und Z240 SFF sind mit verschiedenen Prozessoren
aus den Familien Intel Xeon E3-1200 v5, Intel Core und Intel Pentium
(3) und zwei verschiedenen ultraschnellen HP Z Turbo Drive G2
erhältlich. Das HP Z Turbo Drive ermöglicht Nutzern, ihre
Produktivität und Workflows deutlich zu beschleunigen. Die Z240 ist
mit verschiedenen Betriebssystemen der Reihen Windows 7, Windows 10
(4) und Linux verfügbar.

Preise und Verfügbarkeit

Die HP Z240 Workstations sind ab einem Preis von 850 Euro ab Ende
November verfügbar.

Herstellergarantie

HP gewährt auf die vorgestellten Produkte eine Herstellergarantie
von drei Jahren inklusive Abhol- und Lieferservice.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum HP Z Turbo Drive finden Sie unter
http://ots.de/N1Lfd

Weitere Informationen zu den Workstations HP Z finden Sie unter
http://www8.hp.com/de/de/campaigns/workstations/overview.html

Bildmaterial zur HP Z240 SFF Workstation finden Sie unter
https://flic.kr/s/aHskhMSLcX

Bildmaterial zur HP Z240 Tower Workstation finden Sie unter
https://flic.kr/s/aHskhLWYrL

Den globalen Newsroom von HP finden Sie unter
http://www8.hp.com/us/en/hp-news/newsroom.html

Fußnoten

1. IDC WW WS Historical Tracker 2015Q2 vom 5. August 2015.
2. Im Vergleich zum selben System ohne Staubfilter.
3. Multi-Core ist auf Leistungsverbesserungen bestimmter
Softwareprodukte ausgelegt. Nicht alle Kunden oder Anwendungen
profitieren notwendigerweise von dieser Technologie. Leistung
und Taktfrequenz hängen von der Arbeitslast sowie der Hardware-
und Softwarekonfiguration ab. Die Nummerierung von Intel ist
kein Maß für höhere Leistung.
4. Nicht alle Features sind in allen Editionen oder Versionen von
Windows verfügbar. Die Systeme müssen möglicherweise auf den
neuesten Stand gebracht werden und/oder benötigen separat
erworbene Hardware, Treiber oder Software, um die gesamte
Funktionalität von Windows nutzen zu können. Windows 10 führt
automatische Updates durch, die immer aktiviert sind. Gebühren
für ISP können anfallen. Zusätzliche Voraussetzungen können
später für Updates nötig sein. Einzelheiten unter
www.microsoft.com.



Pressekontakt:
Sabina Blomann
F&H Public Relations GmbH
Tel.: 089 12175-107
E-Mail: hp(at)fundh.de
www.fundh.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eleganz trifft Funktion: Der erste Rock, der absolut winddicht und gleichzeitig extrem atmungsaktiv ist (FOTO)
Detego mit SaaS-Modell für Modehandel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268737
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Böblingen


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HP kündigt Update seiner Einstiegs-Workstations an / HP Z240 und HP Z240 SFF sind die neuesten Produkte der Z-Serie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hewlett-Packard GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hewlett-Packard GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 243


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.