InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Großes Interesse der Genossenschaften: Nüssel für Freihandelsabkommen der EU mit den USA

ID: 1226984

(ots) - Vielfach wird kritisiert, dass Globalisierung und
internationaler Agrarhandel kein Weg für die deutsche Land- und
Agrarwirtschaft sind. Diese pauschale Behauptung weist Manfred
Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV),
entschieden zurück. Bei der Mitgliederversammlung in Berlin zeigte er
auf, dass der Weltagrarhandel mit großen Raten wächst. Hochwertige
Nahrungsmittel machen inzwischen drei Viertel der deutschen Ausfuhren
aus. Rund 40 Mio. Menschen sind europaweit in der Agrar- und
Ernährungswirtschaft tätig. Diese Arbeitsplätze finden sich
überwiegend im ländlichen Raum und sind dort ein wesentlicher
Eckpfeiler der Wirtschaft. "Diese Zahlen sprechen für sich. Es ist
daher an der Zeit, den Agrarexport aus Deutschland - wie in unseren
Nachbarländern Frankreich, Niederlande, Dänemark - auf eine Stufe mit
Wirtschaftssektoren wie Automobil, Chemie und Maschinenbau zu
stellen", fordert Nüssel.

Nach wie vor ist Deutschland Nettoimporteur von Agrarrohstoffen
und Lebensmitteln. Die Erschließung neuer Märkte hat aus Sicht der
genossenschaftlich organisierten Unternehmen höchste Priorität. Dabei
kommt dem Abbau tarifärer und vor allem nichttarifärer
Handelshemmnisse große Bedeutung zu. Abkommen der Europäischen Union
(EU) mit Drittländern können dazu einen maßgeblichen Beitrag leisten.
Deshalb begrüßt Nüssel die Verhandlungen zwischen der EU und den USA
über ein Freihandelsabkommen. Auf dem kaufkräftigen US-Markt bestehen
für deutsche und europäische Lebensmittel gute Absatzchancen.
Andererseits sind die USA ein wichtiger Lieferant von Rohstoffen für
die europäische Agrarwirtschaft,vor allem im Futtermittelsektor. "Das
angestrebte Freihandelsabkommen TTIP kann daher ein Meilenstein sein,
um die Handelsbeziehungen in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
zum beiderseitigen Nutzen zu intensivieren", betont der




Raiffeisen-Präsident.

Der DRV hat seine grundsätzlichen und spartenspezifischen
Positionen und Anliegen in einem Positionspapier zusammengefasst.

Über den DRV

Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich
organisierten Unternehmen der deutschen Agrar- und
Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette
Lebensmittel erzielen die 2.316 DRV-Mitgliedsunternehmen im
Agrarhandel und in der Verarbeitung von Agrarerzeugnissen mit rund
82.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 66,4 Mrd. Euro. Landwirte,
Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der
Genossenschaften.



Pressekontakt:
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Monika Windbergs
Tel. +49 30 856214-430
E-Mail: presse(at)drv.raiffeisen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Start-Up-Unternehmen Star-Bloggerin aus New York bringt erste Schuhkollektion mit Deichmann heraus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2015 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226984
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Großes Interesse der Genossenschaften: Nüssel für Freihandelsabkommen der EU mit den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Raiffeisenverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Raiffeisenverband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 247


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.