InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Günstig einkaufen - kostenlos Strom tanken / ALDI Süd nimmt in München kostenfreie Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in Betrieb (FOTO)

ID: 1226341


(ots) -
Mobil unterwegs mit kostenfreiem Sonnenstrom - für die Kunden der
Münchener ALDI SÜD Filiale an der Georg-Reismüller-Straße 16 im
Stadtteil Allach ist das ab sofort möglich. Deutschlands führender
Discounter hat den Kundenparkplatz mit Schnellladesäulen
ausgestattet, an denen die Kunden während des Einkaufs ihr
Elektrofahrzeug kostenfrei nachladen können. Diesem ersten Ladepunkt
in Bayern werden noch vier weitere in der Landeshauptstadt und sechs
weitere im Bundesland folgen. Deutschlandweit installiert ALDI SÜD an
rund 50 seiner Standorte Schnellladesäulen.

"Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehen uns alle an. Mit dem Projekt
"Sonne tanken" möchten wir unsere Kunden für die ökologisch
verträgliche Form der Mobilität begeistern", erklärt Florian Kempf,
Leiter Energiemanagement bei ALDI SÜD. "Der Strom wird oben auf dem
Filialdach durch Fotovoltaikanlagen produziert und unten auf dem
Parkplatz direkt und kostenfrei abgegeben. Besser kann die
Energiewende in der Praxis nicht umgesetzt werden." Weitere
kostenfreie Ladepunkte sind bereits in Nordrhein-Westfalen, Hessen
und Baden-Württemberg an ALDI SÜD-Standorten in Betrieb.

Nachgetankt in der Dauer eines Einkaufs

Die Ladesäulen des Technologiepartners und Zulieferers RWE sind
hochmoderne Gleichstrom-Modelle und bieten innovative
Schnellladetechnologie. Das Nachtanken dauert - je nach Fahrzeug -
genauso lang wie ein normaler Einkauf. Um allen Besitzern eines
Elektrofahrzeugs dieses attraktive Angebot zugänglich zu machen,
verfügen die Schnellladesäulen über alle gängigen Anschlüsse: den
Combined Charging System (CCS) Standard, Chademo sowie für den
Typ-2-Stecker.

"Laden muss einfach sein. Und mit dem Engagement von ALDI SÜD ist
es wieder ein Stück schneller und auch komfortabler geworden", sagt




Bernd Böddeling, Finanzvorstand der RWE Deutschland AG. "Wir stehen
mit unserer Technik für den sicheren Betrieb und kurze Ladezeiten.
Die Ladeinfrastruktur bei Unternehmen spielt eine Schlüsselrolle.
ALDI SÜD ist da beispielhaft."

Elektromobilität im Aufwind

RWE betreibt als Vorreiter im Bereich Elektromobilität europaweit
mehr als 4.100 Ladepunkte. 2.550 davon entfallen auf Deutschland.
Hier bildet ein eRoaming-Verbund mit 90 Stadtwerkepartnern das
Herzstück der flächendeckenden Ladeinfrastruktur. Das Ziel von RWE
ist, dem Nutzer eines Elektrofahrzeugs das Nachladen so leicht wie
möglich zu machen. Das ist die beste Möglichkeit, den Ausbau dieser
zukunftsweisenden Mobilitätsform voranzutreiben. Mit den Ladepunkten
bei ALDI SÜD wird der Ausbau der derzeitigen Schnellladetechnik
weiter voran getrieben.

Die RWE Effizienz GmbH unterstützt Kunden dabei, Energie so
effizient, sicher, preiswert und klimaschonend wie möglich zu
verwenden. Mit innovativen Ansätzen und neuen Produkten wie RWE
SmartHome, Elektromobilität oder den hochmodernen Stromspeichern
setzt RWE Effizienz dabei Standards. Weitere Fakten auf
www.rwe-effizienz.com, www.rwe-mobility.com, www.rwe.de/smarthome und
www.energiewelt.de.



Pressekontakt:
RWE Effizienz GmbH
Harald Fletcher
Leiter Kommunikation
T +49 231 438-48 40
M +49 173 2904149
harald.fletcher(at)rwe.com

Julika Gang
T +49 231 438-2248
M +49 172 2361312
julika.gang(at)rwe.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   FOTOBODEN wird FAMAB Gründungsstifter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2015 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Günstig einkaufen - kostenlos Strom tanken / ALDI Süd nimmt in München kostenfreie Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in Betrieb (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Effizienz GmbH rwe-technikbeialdisued.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RWE Effizienz GmbH rwe-technikbeialdisued.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 204


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.