InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Exklusiv: Nach kritischer Berichterstattung im Fernsehen: Vertriebsfirma scheitert vor Gericht mit Verbot gegen MDR-Magazin "Umschau"

ID: 1225284

(ots) - Die Vertriebsfirma "hhp home health products"
wollte die kritische Berichterstattung des MDR-Magazins "Umschau" zu
den Verkaufsmethoden des Unternehmens in Teilen verbieten lassen und
ist damit vor dem Landgericht Köln gescheitert. Darüber berichtet das
MDR-Magazin in eigener Sache in seiner aktuellen Ausgabe (16. Juni,
20.15 Uhr, MDR FERNSEHEN). Die Firma hatte an verzweifelte
Schmerzpatienten gewöhnliche Massagematten ohne wissenschaftlich
belegte therapeutische Wirkung zu überteuerten Preisen von rund 4.000
Euro verkauft. Früher stand auf den Matten "Andullation", heute
"Andumedic". Viele Käufer sind enttäuscht, weil die Massageliege bei
ihnen nicht wie erhofft gewirkt hat, und wollen ihr Geld zurück.

Die "Umschau" hatte die Behandlungsmethode der "Andullation" mit
den Massageliegen der Firma hhp in den vergangenen Jahren Schritt für
Schritt als eiskaltes Geschäftsmodell entlarvt. Potenzielle Käufer
der Matten, meist Schmerzpatienten, wurden über die Webseite der
"Deutschen Gesellschaft für Andullationstherapie" und deren Angebot,
kostenlos an einer Schmerzstudie teilzunehmen, gelockt. Die
offizielle Adresse der Gesellschaft entpuppte sich bei den Recherchen
als Aufkleber auf dem Briefkasten eines Berliner Fitnessstudios. Nach
der "Umschau"-Berichterstattung ist dieser Aufkleber verschwunden.
Die Schmerzstudie erwies sich als unwissenschaftlich und war nicht,
wie behauptet, eine Studie der Universität Karlsruhe. Mittlerweile
wird sie im hhp-Vertrieb nicht mehr als Lockmittel genutzt.
Recherchen des MDR-Magazins ergaben außerdem, dass der Vorstand der
Gesellschaft, Dr. Roland Stutz, der in der hhp-Werbung die
Wirksamkeit der Liege betonte, seine Glaubwürdigkeit anscheinend zu
Unrecht mit einem Professoren-Titel aufpeppte. Aufgrund der
Recherchen hat die Staatsanwaltschaft Darmstadt Ermittlungen gegen




Stutz aufgenommen. Das "renommierte" Institut for Medical Research in
der Schweiz, deren Studien die Wirksamkeit der Liege belegen sollten,
erwies sich als eine kleine Wohnung in einem Mietshaus.

Wie das MDR-Magazin in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, werden
die Massageliegen weiter verkauft, aber offenbar im neuen Look. Sie
werden auf Messen, im Internet und auch in Ladengeschäften angeboten.
Eine fanden die MDR-Journalisten in der Ladenpassage im Berliner
Hotel Adlon. Dort wird die Matte unter dem Namen "Andumedic"
angeboten und kostet 5.600 Euro. Kunden werden mit Rabatten von 1.600
Euro zum Kauf gelockt.

MDR-Magazin "Umschau"
Dienstag, 16. Juni, 20.15 Uhr, MDR FERNSEHEN



Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 63 76, E-Mail: presse(at)mdr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schokoladen Tiere mit Erinnerungswert Gabriel Technology Platform?: innovative Elektrosmogprävention
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2015 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225284
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exklusiv: Nach kritischer Berichterstattung im Fernsehen: Vertriebsfirma scheitert vor Gericht mit Verbot gegen MDR-Magazin "Umschau""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 192


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.