InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Navis und Digicams aktuell günstig - Preise steigen bis Ferienbeginn

ID: 1223490

(ots) -
Navigationsgeräte: Preise stiegen 2014 um 23 Prozent vor
Sommerferien / Digitalkameras 2015 bisher auf niedrigerem Preisniveau
als 2014 / Vergleich spart bis zu 34 Prozent des Kaufpreises

Verbraucher sollten Navigationssysteme oder Digitalkameras nicht
erst kurz vor den Sommerferien kaufen - denn bis zum Beginn der
Ferienzeit steigen voraussichtlich die Preise.

Im vergangenen Jahr kletterten die Preise für Navigationsgeräte ab
Mitte Mai bis zum Beginn der Sommerferien Anfang Juli
durchschnittlich um 23 Prozent. Die Preise für Digitalkameras zogen
im gleichen Zeitraum im Schnitt um zehn Prozent an. Aktuell sind die
Preise für Navigationssysteme noch niedrig, der Kaufzeitpunkt für
Verbraucher ist also günstig. Die Preise für Digitalkameras steigen
bereits, das Preisniveau der Geräte liegt allerdings bisher unter dem
Wert des Vorjahres.

CHECK24.de hat über 7.000 Preise für jeweils zehn der beliebtesten
Navigationssysteme sowie Digitalkameras ausgewertet und zu einem
Preisindex zusammengefasst. Betrachtet wurde der niedrigste gelistete
Preis pro Tag im Marktplatz bei CHECK24.de in den Jahren 2014 (KW 10
bis KW 38) und 2015 (KW 10 bis KW 23).*)

Navigationssysteme jetzt kaufen - Preise aktuell noch niedrig

Jetzt ist der Kaufzeitpunkt für Navigationssysteme günstig: Das
Preisniveau ist noch niedrig. Verbraucher warten mit der Anschaffung
besser nicht mehr lange: Der Index des vergangenen Jahres zeigt, dass
die Preise in den Wochen vor den Sommerferien durchschnittlich um 23
Prozent anstiegen. Das Preisniveau blieb 2014 bis zum Ende der
Sommerferien hoch.

Aktuell gibt es das TomTom Start 20 M Central Europe Traffic im
Shopping-Bereich von CHECK24.de beim günstigsten Anbieter für 99
Euro**). Eine Ersparnis von 27 Prozent gegenüber dem teuersten




Anbieter (136 Euro). Für das Navigationssystem Professional.6 LMU von
Becker zahlen Verbraucher im günstigsten Fall 229 Euro. Beim
teuersten Anbieter kostet das Gerät 269 Euro. Verbraucher sparen
durch einen Preisvergleich 15 Prozent des Kaufpreises.

Preisniveau für Digitalkameras 2015 bislang niedriger als 2014

Bisher liegt das Preisniveau für Digitalkameras 2015 im Schnitt
unter dem Wert von 2014. Verbraucher müssen voraussichtlich vor den
Sommerferien mit steigenden Preisen rechnen: 2014 wurden die Geräte
ab Mitte Mai bis zum Beginn der Sommerferien durchschnittlich zehn
Prozent teurer. Erst mit Ferienbeginn sank das Preisniveau wieder.
Auch vor den Sommerferien 2015 steigen die Preise für Digitalkameras
bereits - seit Mitte Mai allerdings erst um durchschnittlich ein
Prozent.

Verbraucher zahlen für die Kompaktkamera Canon Ixus 170 aktuell
beim teuersten, im CHECK24-Vergleich gelisteten Anbieter 170 Euro,
beim günstigsten 129 Euro - eine Ersparnis von 24 Prozent. Ein
Anbietervergleich spart für die Spiegelreflexkamera Alpha 58 von Sony
sogar bis zu 34 Prozent (352 Euro vs. 536 Euro).

*)Ausführliche Informationen zur Methodik sowie zu den Ergebnissen
unter http://ots.de/987W4
**)Für alle genannten Preise gilt: Quelle: CHECK24
(preisvergleich.check24.de / 0800-755 455 465); Stand 10.06.2015,
alle Angaben ohne Gewähr, Preise inkl. Versand

Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH

Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes
Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden Versicherungs-,
Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise- und
Konsumgüter-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die
Anzeige der Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden
Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter
über 250 Kfz-Versicherungstarife, rund 1.000 Strom- und über 850
Gasanbieter, mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbieter
für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossene Shops für Elektronik
& Haushalt, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstalter.
CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte konsequente Transparenz
durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren
Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse
generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben
werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 600 Mitarbeiter mit
Hauptsitz in München.



Pressekontakt CHECK24:
Katharina Reichel, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1174,
katharina.reichel(at)check24.de
Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim(at)check24.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Integrative Personalzeiterfassung unterstützt auch die Produktion Ford Connect-Baureihe: Jetzt mit 1,5-Liter-TDCi-Dieselmotor und zusätzlichen Assistenz-Technologien bestellbar (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Navis und Digicams aktuell günstig - Preise steigen bis Ferienbeginn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2015-06-11-check24-praesentationpreisindexnavisdigicams.p (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2015-06-11-check24-praesentationpreisindexnavisdigicams.p



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 354


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.