InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auch Stuttgarter können nun mit ALDI SÜD "Sonne tanken" (FOTO)

ID: 1223327


(ots) -
Die erste ALDI SÜD Ladestation für Elektroautos und -fahrräder im
Raum Baden-Württemberg ist heute in Stuttgart eröffnet worden.
Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes,
nahm die Elektrotankstelle in Betrieb.

Hermann begrüßte das nachhaltige Engagement von ALDI SÜD und
freute sich "einer der ersten Kunden sein zu können". Um die
Elektromobilität voran zu bringen, sei es ein wichtiger Baustein, die
Anzahl der Ladestationen zu erhöhen. "Wir brauchen weitere Ladesäulen
im Land, damit man nirgends weiter als zehn Kilometer von der
nächsten Lademöglichkeit entfernt ist. Mithilfe des
2000-Ladesäulen-Programms will die Landesregierung Baden-Württemberg
ein dichtes Netz schaffen. Die Unterstützung einzelner Unternehmen
ist ein wertvoller Beitrag zum Ausbau der Elektromobilität."

Die Inbetriebnahme der Stationen auf dem Parkplatz der ALDI SÜD
Filiale an der Adalbert-Stifter-Straße 103 in Stuttgart-Freiberg ist
die dritte offizielle Eröffnung des ALDI SÜD weiten Projekts "Sonne
tanken". Nach der Eröffnung der Elektrotankstellen in
Nordrhein-Westfalen und Hessen folgen nun weitere 14 Ladestationen im
Stuttgarter Raum. Bis Mitte des Jahres werden insgesamt rund 50
Ladestationen in Ballungsgebieten wie Düsseldorf, Frankfurt am Main,
Köln, Mülheim an der Ruhr, München und Stuttgart errichtet.

Die Besonderheit: Das Tanken ist ohne Registrierung und völlig
kostenfrei während der Betriebszeiten der ALDI SÜD Filialen möglich.
"Weil es sich um modernste Schnellladestationen handelt, können Autos
in nur 30 Minuten eine Reichweite von bis zu 80 Kilometer erzielen -
zum Beispiel ganz einfach während eines Einkaufs. Der Strom für die
Elektrotankstellen kommt von den Dächern unserer ALDI SÜD Filiale vor
Ort", erklärt Florian Kempf, Leiter Energiemanagement bei ALDI SÜD.





ALDI SÜD ist damit der erste Anbieter im Lebensmittelhandel, der
seinen Kundinnen und Kunden Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge
und Ladestationen für Elektrofahrräder an vielen Orten in Südund
Westdeutschland zur Verfügung stellt. Weitere Informationen zum
Engagement der Unternehmensgruppe ALDI SÜD im Bereich
Energiemanagement sowie eine Standortübersicht der
Elektroladestationen sind im Internet abrufbar:
www.aldi-sued.de/sonnetanken



Pressekontakt:
Unternehmensgruppe ALDI SÜD, Kirsten Geß, E-Mail: presse(at)aldi-sued.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SEXCESS - Der Energy Drink für mehr Fun im Bett Die 16. China (Guzhen) International Lighting Fair findet im Oktober in Zhongshan City statt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223327
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mülheim an der Ruhr


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auch Stuttgarter können nun mit ALDI SÜD "Sonne tanken" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensgruppe ALDI SÜD aldisued-eroeffnungersteraldisuedelektrotankstelleinstuttga (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unternehmensgruppe ALDI SÜD aldisued-eroeffnungersteraldisuedelektrotankstelleinstuttga



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 314


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.