InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der neue BMW X1. Urbaner Allrounder für grenzenlose Fahrfreude (FOTO)

ID: 1222898


(ots) -
Als Nachfolger des Pioniers in seiner Fahrzeugklasse überträgt der
neue BMW X1 die Eigenschaften eines Sports Activity Vehicle jetzt
noch intensiver in das Premium-Kompaktsegment. Die zweite Generation
des weltweit bereits mehr als 730 000-mal verkauften Erfolgsmodells
präsentiert sich mit einem für BMW X Modelle charakteristischen
Karosseriedesign. Der Innenraum des neuen BMW X1 bietet deutlich mehr
Platz für Passagiere und Gepäck, modernstes Premium-Ambiente und
ausgereifte Funktionalität. Mit Vierzylinder-Motoren der jüngsten
Antriebsgeneration der BMW Group, einer effizienzoptimierten
Ausführung des intelligenten Allradantriebs BMW xDrive und
neuentwickelter Fahrwerkstechnik wird für eine spürbare Steigerung
der Sportlichkeit und des Fahrkomforts gesorgt, die mit einer
Reduzierung der Verbrauchs- und Emissionswerte um bis zu 17 Prozent
gegenüber den entsprechenden Vorgängermodellen einhergeht.

Zur herausragenden Position des neuen BMW X1 im Wettbewerbsumfeld
tragen neben den Bestwerten für Fahrdynamik und Effizienz auch
zahlreiche innovative Ausstattungsmerkmale bei. Optional sind unter
anderem Voll-LED-Scheinwerfer, die Dynamische Dämpfer Control, das
BMW Head-Up Display und das System Driving Assistant Plus verfügbar.

Ein typisches BMW X Modell: Robuste Proportionen, hohe
Variabilität und gereifte Premium-Charakteristik. Robuste
Proportionen, kraftvolle Präsenz und eine dynamische Linienführung
verhelfen dem neuen BMW X1 zu einem souveränen Auftritt. Er ist damit
auf Anhieb als jüngstes Mitglied der BMW X Modellfamilie zu erkennen.
Im Vergleich zum Vorgänger hat er zudem an Höhe gewonnen (+ 53
Millimeter), was zum erweiterten Raumkomfort im Interieur beiträgt.
Die ebenfalls deutlich erhöhte Sitzposition (+ 36 Millimeter vorn, +
64 Millimeter im Fond) optimiert den Überblick über das




Verkehrsgeschehen.

Die Kniefreiheit im Fond wuchs um 37 Millimeter bei serienmäßiger
Ausstattung beziehungsweise um bis zu 66 Millimeter mit optionaler
verschiebbarer Rücksitzbank. Das Gepäckraumvolumen beträgt 505 Liter
und liegt damit um 85 Liter über dem Wert des Vorgängermodells. Es
kann durch Umklappen der serienmäßig im Verhältnis 40 : 20 : 40
teilbaren und optional auch in der Neigung verstellbaren
Fondsitzlehne je nach Bedarf auf bis zu 1 550 Liter erweitert werden.
Für zusätzliche Variabilität sind optional eine umklappbare
Beifahrersitzlehne und eine um 13 Zentimeter in Längsrichtung
verschiebbare Fondsitzbank erhältlich.

Das Interieurdesign des neuen BMW X1 kombiniert die markentypische
Fahrerorientierung bei der Cockpitgestaltung mit Akzenten für
souveräne Fahrfreude in einem SAV und einem modernen
Premium-Ambiente. Die Serienausstattung umfasst eine Klimaanlage, ein
Audiosystem mit USB- und AUX-In-Anschluss sowie das Bediensystem
iDrive, dessen 6,5 Zoll-Display als freistehender Bordmonitor in die
Armaturentafel integriert ist. Für eine gezielte Individualisierung
werden alternativ zur Basisausstattung die Varianten Modell
Advantage, Modell Sport Line, Modell xLine und Modell M Sport
angeboten.

Neue Motorengeneration, effizienzoptimierter Allradantrieb xDrive.
Die zweite Generation des BMW X1 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,4
- 4,1 Liter; CO2-Emissionen kombiniert: 149 - 109 g/km) geht mit
einem komplett erneuerten Motorenprogramm an den Start. Zur
Markteinführung im Oktober 2015 stehen zwei Otto- und drei
Diesel-Antriebe mit vier Zylindern zur Auswahl, die der neuen
Motorenfamilie der BMW Group entstammen und ein Leistungsspektrum von
110 kW/150 PS bis 170 kW/231 PS abdecken. Sie werden mit einem
Sechsgang-Handschaltgetriebe beziehungsweise einem 8 Gang Steptronic
Getriebe kombiniert, die ebenfalls neu entwickelt wurden.

Auch der intelligente Allradantrieb xDrive steht im neuen BMW X1
in einer weiterentwickelten Ausführung zur Verfügung. Das
gewichtsoptimierte, kompakte und effizient agierende System sorgt mit
einer elektrohydraulisch geregelten Lamellenkupplung für eine
jederzeit perfekt auf die Fahrsituation abgestimmte Verteilung des
Antriebsmoments zwischen Vorder- und Hinterachse. Im BMW X1 sDrive20i
und im BMW X1 sDrive18d kommt der bereits im BMW 2er Active Tourer
und im BMW 2er Gran Tourer bewährte, auf markentypische Fahrdynamik
ausgerichtete Vorderradantrieb zum Einsatz.

Premiere im BMW X1: Head-Up Display und Driving Assistant Plus.
Der Generationswechsel beim BMW X1 ist auch auf dem Gebiet der
intelligenten Vernetzung mit erheblichem Fortschritt verbunden. Neu
im Angebot von BMW ConnectedDrive ist ein BMW Head-Up Display, das -
wie in den größeren BMW X Modellen - fahrrelevante Informationen
direkt auf die Windschutzscheibe projiziert. Außerdem kann der BMW X1
nun mit den im Driving Assistant Plus enthaltenen Systemen Aktive
Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion,
Spurverlassenswarnung, Stauassistent sowie Auffahr- und
Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion ausgestattet werden. Hinzu
kommt die aktuellste Auswahl an Apps zur individuellen Erweiterung
der Komfort-, Navigations- und Infotainmentfunktionen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den
offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über Kraftstoffverbrauch,
die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen"
entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen
Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760
Ostfildern-Scharnhausen und unter http://ots.de/kuJPt erhältlich ist.
LeitfadenCO2 (PDF ‒ 2,7 MB)



Pressekontakt:
BMW Group
Christophe Koenig

Tel.: +49-89-382-56097
Fax: +49-89-382-20626
E-Mail Adresse: christophe.koenig(at)bmw.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Samsung präsentiert Chip-on-Board LED-Packages mit kleiner Lichtaustrittsfläche (LES) und hoher Farbqualität (FOTO) Qualität statt Masse: 81 Millionen Hemden liegen ungenutzt in deutschen Kleiderschränken / Studie zeigt, durchschnittlich besitzen Männer 15,5 Hemden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der neue BMW X1. Urbaner Allrounder für grenzenlose Fahrfreude (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group der-neue-bmw-x1.pdf der-neue-bmw-x1-06-2015-1.jpg der-neu (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group der-neue-bmw-x1.pdf der-neue-bmw-x1-06-2015-1.jpg der-neu



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 224


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.