InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SKODA Octavia: elf EU-6-Motoren, drei neue Triebwerke und aufgewertete Ausstattung mit bester Konnektivität (FOTO)

ID: 1222657


(ots) -
- Ab sofort erfüllen alle Triebwerke im SKODA Octavia die strenge
EU-6-Norm
- Zwei neue TSI-Turbobenziner und ein Diesel kombinieren noch
dynamischere Fahrleistungen mit vorbildlicher Effizienz
- SKODA Octavia RS, Octavia GreenLine und Sondermodell Octavia
Edition jetzt ebenfalls mit EU-6-Motoren
- SKODA Octavia punktet mit noch umfangreicherer Serienausstattung
- Kunden profitieren zudem von modernen Musik- und
Navigationssystemen der zweiten Generation und fortschrittlicher
Konnektivität dank SmartLink

SKODA wertet die Octavia-Baureihe weiter auf. Ab sofort erfüllen
alle Triebwerke die aktuelle EU-6-Abgasnorm. Der Bestseller der
tschechischen Traditionsmarke ist zudem mit drei neuen,
leistungsstärkeren Motorisierungen erhältlich. Weiteres Novum: SKODA
passt beim Octavia RS nach dem Benziner auch den 2,0 TDI* an die
verschärften Abgasbestimmungen an. Ebenso erfüllt der besonders
verbrauchsarme Octavia 1,6 TDI GreenLine* die EU-6-Norm. Insgesamt
haben Kunden die Wahl zwischen elf EU-6-Triebwerken. Darüber hinaus
punktet die Octavia-Baureihe mit der neuesten Generation an
Infotainmentsystemen, einer aufgewerteten Serienausstattung und
zusätzlichen attraktiven Optionen.

Die neuen, besonders umweltfreundlichen Motorisierungen verbinden
noch dynamischere Fahrleistungen mit vorbildlicher Effizienz. SKODA
erweitert das Angebot um zwei Turbobenziner und ein Dieselaggregat.
Der 1,2 TSI Green tec* mobilisiert nun 81 kW (110 PS) - vier kW (fünf
PS) mehr als bislang. Er ist ab 18.690 Euro erhältlich für die
Limousine in der Ausstattungslinie Active. Der 1,4 TSI Green
tec-Turbobenziner* schickt 110 kW (150 PS) an die Vorderräder, sieben
kW respektive zehn PS mehr als das Vorgängeraggregat. Preislich ist
die Motorisierung ab 20.830 Euro (Limousine, Active) verfügbar. Mit




dem neuen 1,6 TDI Green tec* steht zudem ein ebenso durchzugsstarker
wie sparsamer Selbstzünder zur Wahl. Er leistet 81 kW (110 PS) statt
zuvor 77 kW (105 PS) und erfüllt wie alle übrigen Motorisierungen des
SKODA Octavia die EU-6-Abgasnorm. Kunden können ihn ab 21.230 Euro
(Limousine, Active) ordern. Mit Ausnahme des bivalenten
G-TEC*-Erdgasaggregats, den RS-Triebwerken sowie der
GreenLine-Version sind alle Motorisierungen auch für das reichhaltig
ausgestattete Sondermodell Edition (ab 20.390 Euro) erhältlich.

Oberhalb der Ausstattungslinien Active und Ambition rangiert nun
die Version Style. Sie ersetzt das bisherige Ausstattungsniveau
Elegance und verfügt ab sofort serienmäßig über ein
Dreispeichen-Lederlenkrad. Dieses komfortable Extra ist ab sofort
auch in der Top-Ausstattungslinie L&K sowie im SKODA Octavia Scout ab
Werk an Bord. Bei Octavia-Modellen der Versionen Style und L&K mit
Direktschaltgetriebe ist das Multifunktionslenkrad grundsätzlich mit
Schaltwippen für das DSG ausgestattet.

Eine weitere Neuerung betrifft die allradgetriebene Scout-Version:
Erstmals ist der Abenteurer für Familie und Freizeit auf Wunsch mit
der Fahrprofilauswahl inklusive Offroad-Assistent erhältlich (170
Euro). Darüber hinaus erweitert SKODA die Ausstattungsliste für den
Octavia Scout um neue 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im attraktiven
Design Trinity (380 Euro).

Ebenfalls ab sofort feiern in allen Octavia-Versionen die neuen
Musik- und Navigationssysteme der zweiten Generation des modularen
Infotainmentbaukastens (MIB II) Premiere. Merkmale: Das
Infotainmentsystem Bolero sowie das Infotainment-Navigationssystem
Amundsen verfügen nun serienmäßig über einen Apple-kompatiblen
USB-Anschluss. Weiteres Plus: Die Infotainment- und Businesspakete
Amundsen, Columbus und Columbus Traveller sind serienmäßig mit
SmartLink ausgerüstet. Damit erreicht das Thema Konnektivität im
SKODA Octavia eine neue Qualität. Denn SmartLink dient als
Schnittstelle für die Standards MirrorLinkTM, Apple CarPlay und
Android Auto - so kann der Fahrer sein Smartphone bequem und schnell
koppeln und zahlreiche Apps seines Mobilgeräts einfach über das
Fahrzeugdisplay steuern. Die optionalen Infotainment- und
Businesspakete Columbus und Columbus Traveller verfügen jetzt auch
über einen WLAN-Hotspot.

*Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und
bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1,
73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich
ist.

Octavia RS 2,0 TDI 135 kW (184 PS)
innerorts 5,1 l/100km, außerorts 3,9 l/100km, kombiniert 4,4
l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 115 g/km, CO2-Effizienzklasse A

Octavia 1,6 TDI GreenLine 81 kW (110 PS)
innerorts 3,9 l/100km, außerorts 3,2 l/100km, kombiniert 3,5
l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 90 g/km, CO2-Effizienzklasse A+

Octavia 1,2 TSI 81 kW (110 PS)
innerorts 6,2 - 6,1 l/100km, außerorts 4,3 - 4,1 l/100km,
kombiniert 5,0 - 4,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 116 - 113
g/km, CO2-Effizienzklasse B

Octavia 1,4 TSI 110 kW (150 PS)
innerorts 6,6 - 6,5 l/100km, außerorts 4,3 - 4,2 l/100km,
kombiniert 5,2 - 5,1 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 120 - 117
g/km, CO2-Effizienzklasse B

Octavia 1,6 TDI 81 kW (110 PS)
innerorts 4,5 - 4,4 l/100km, außerorts 3,5 - 3,4 l/100km,
kombiniert 3,9 - 3,8 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 100 - 98
g/km, CO2-Effizienzklasse A

Octavia G-TEC Limousine: 1,4 l TSI G-TEC 81 kW (110 PS)
innerorts 4,5 kg/100km, außerorts 2,9 kg/100km, kombiniert 3,5
kg/100km, CO2-Emissionen kombiniert 94 g/km, CO2-Effizienzklasse A+,
innerorts 6,9 l/100km, außerorts 4,4 l/100km, kombiniert 5,3 l/100km,
CO2-Emissionen kombiniert 124 g/km, CO2-Effizienzklasse B



Pressekontakt:
Karel Müller
Neue Medien
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller(at)skoda-auto.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HGST bringt die weltweit erste 10TB-Festplatte der Enterprise-Klasse für Aktive Archive-Anwendungen auf den Markt (FOTO) Samsung präsentiert Chip-on-Board LED-Packages mit kleiner Lichtaustrittsfläche (LES) und hoher Farbqualität (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222657
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weiterstadt


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SKODA Octavia: elf EU-6-Motoren, drei neue Triebwerke und aufgewertete Ausstattung mit bester Konnektivität (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH 150609octavia.jpg 150609octaviacombi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH 150609octavia.jpg 150609octaviacombi.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 193


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.