InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ready. Set. Read. / DL.CODE und Matrix N Serie: Eine neue Generation für 2D-Barcodelesung (FOTO)

ID: 1184739


(ots) -
Datalogic, ein weltweit führendes Unternehmen für die automatische
Datenerfassung und die industrielle Automation, Hersteller von
Barcode-Lesegeräten, mobilen Datenerfassungs-Terminals, Sensoren,
Bildverarbeitungs- und Lasermarkierungssystemen, kündigt die
Markteinführung der neuen Matrix N Serie an, die von einer
hochmodernen Konfigurationssoftware gesteuert wird. DL.CODE. Die
DL.CODE Software basiert auf einer benutzerfreundlichen grafischen
Umgebung, welche die besten Features für 2D-Imager auf dem Markt
bietet.

Die Matrix N Serie umfasst die branchenführenden 2D-Imager Matrix
300N, die Hochleistungs-Imager Matrix 410N und die neue Lösung für
Logistik im mittleren Bereich für Sortieranwendungen, den XRF410N,
basierend auf dem Matrix 410N.

Die Matrix N Serie enthält wichtige Verbesserungen in der
Produkt-Hardware. Speziell der Matrix 300N bietet eine größere
Auswahl an Optiken für die Mittelklasse, damit alle
Anwendungsanforderungen erfüllt werden können. Mit dem Matrix 410N
kann ein 200%iger Produktionsdurchsatz erreicht werden. Der neue
XRF410N ist eine kostengünstige Lösung mit dem Matrix410N für
Logistikanwendungen.

Die DL.CODE Software bietet entscheidende Vorteile im Angebot der
MATRIX N Serie:

- BENUTZERFREUNDLICHKEIT - Dank der intuitiven grafischen
Benutzeroberfläche entstehen keine Schulungskosten. Ausgestattet mit
Funktionen wie Smart Parameter Display, verlinkter integrierter
Parameter-Hilfe und grafischen Code-Setups kann jeder den Matrix
N-Imager programmieren.
- SCHNELLE & ZUVERLÄSSIGE KONFIGURATION - Schnelles und exaktes
Konfigurieren von Geräten mit "Drag and Drop", Optimierung mittels
Parameter und sofortiges visuelles Feedback bei Parameteränderungen.
- HOHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT - Maximierte Geschwindigkeit und Leistung




der Matrix N Geräte mit automatisierter Auto-Lernfunktion zur
eigenständigen Codeoptimierung und zur Korrektur von Effekten durch
Objektvariationen.
- ONLINE MONITORING - Die Erhöhung der Betriebszeit kann während der
laufenden Produktion über die "Echtzeit-Ansicht" beobachtet werden
während der Matrix N in der Fertigungslinie arbeitet. Sofortige
Diagnose-Anzeige für eine schnellere und korrekte Problemlösung.

DL.CODE vereinfacht komplexe automatisierte
Identifikationsprozesse durch eine verbesserte grafische
Benutzeroberfläche. Leistungsstarke 2D-Lesegeräte aus der Matrix N
Serie können durch intuitive Schritte und Tools in wenigen Minuten
eingerichtet werden. Eine verbesserte und stabilere Leistung wird
durch neue Software-Algorithmen erreicht. Diese sind unempfindlich
gegen Lichteffekte und Reflektionen, die durch Varianten der Objekte
entstehen.

Bei Anwendungen im Bereich Transport & Logistik erhöht DL.CODE die
Leistungsfähigkeit von Track-, Trace-, und Sortierapplikationen. 2D
PackTrack ermöglicht Echtzeit-Tracking einer Vielzahl von Objekten
innerhalb desselben Lesebereichs. Die integrierte Bildspeicherung mit
intuitiven Kontrollen machen zusätzliche Setups, Server oder
Monitoring-Software überflüssig.

Die Datalogic Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen für
die automatische Erfassung von Daten und die industrielle Automation.
Als Komplettanbieter von Barcodescannern, mobilen
Datenerfassungs-Terminals, Sensoren, Bildverarbeitungs- und
Lasermarkierungssystemen bietet Datalogic innovative Lösungen für
vielfältige Anwendungen im Einzelhandel, der Transport &
Logistik-Branche, bei Produktionsanlagen und im Gesundheitswesen. Mit
Produkten, die in mehr als einem Drittel aller Supermärkte weltweit
im Einsatz sind, an Flughäfen, Verkaufsstellen oder bei Liefer- und
Postdiensten ist Datalogic in der einmaligen Position Lösungen zu
bieten, die den Menschen das Leben einfacher und ihre Arbeit
effizienter machen. Datalogic S.p.A. mit Hauptsitz in Lippo di
Calderara die Reno (Bologna) ist an der Italienischen Börse seit 2001
unter DAL.MI im Segment der STAR-Unternehmen gelistet. Datalogic
zählt derzeit etwa 2.400 Beschäftigte weltweit, verteilt auf 30
Länder. Im Jahr 2013 erzielte die Datalogic Gruppe Einnahmen in Höhe
von 450,7 Millionen Euro und investierte über 35 Millionen Euro in
Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen hält über 1.000 Patente
weltweit. Weitere Informationen unter www.datalogic.com Datalogic und
das Datalogic Logo sind in vielen Ländern eingetragene Warenzeichen
von Datalogic S.p.A., einschließlich den USA und der Europäischen
Union.



Pressekontakt:
Angharad Ertmann

F&H Public Relations GmbH
Exclusive German Member of Porter Novelli

Brabanter Str. 4
80805 München
Fon: +49 (89) 12175-165
Fax: +49 (89) 12175-197
E-Mail: A.Ertmann(at)fundh.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Bezahlsysteme für Europas Finanzwelt Ist Ihr Bewerbungsprozess
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184739
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bologna, Italien


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ready. Set. Read. / DL.CODE und Matrix N Serie: Eine neue Generation für 2D-Barcodelesung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Datalogic SpA datalogic-dlcode-de.pdf dlcode.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Datalogic SpA datalogic-dlcode-de.pdf dlcode.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 435


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.