InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trovarit meets Wirtschaftsprüfer: Partnerschaft für mehr Sicherheit bei ERP-Change-Prozessen

ID: 1184545

HLB Stückmann, LKC und Trovarit gründen Competence Center Risikomanagement

(PresseBox) - Durch die zunehmende Komplexität von ERP-unterstützten Geschäftsprozessen in den Unternehmen sind ERP-Projekte immer mehr zu Chancentreibern, aber zugleich auch zu Risikoquellen geworden. Neben einer systematischen Vorgehensweise bei der Evaluation von verfügbaren ERP-Lösungen bewahrt eine Risikoanalyse im Vorfeld bzw. während eines Projektes vor den typischen und den individuellen Fallstricken und sichert damit den Projekterfolg. Die Wirtschaftsprüfer von HLB Stückmann und der LKC-Gruppe haben sich deshalb mit den Auswahlspezialisten der Trovarit zusammengetan: Durch eine Verbindung der auf beiden Seiten bestehenden fundierten Kernkompetenzen bringen sie gemeinsam bewährte IT-Systematik mit betriebswirtschaftlichen Expertisen zusammen, um Unternehmen umfassender beraten zu können. Als erste gemeinsame Entwicklung stellen die Partner zur CeBIT 2015 mit dem ?Risiko- Manager? eine Lösung für ein strukturiertes Risikomanagement in ERP-Projekten vor. www.risikomanagement-Forum.de
HLB Stückmann und LKC stehen für eine neutrale sowie qualifizierte Betreuung ihrer Mandanten in allen wesentlichen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und begleiten Unternehmen, auch in diesem Kontext, qualitätssichernd bei der ERP-Einführung bis zur Abnahme von ERP-Projekten. Aufgrund der Erkenntnis, dass Risiken für ERP-Projekte häufig schon in früheren Phasen entstehen, suchten die Wirtschaftsprüfer nach einem Partner, der Unternehmen schon bei der Evaluation der passenden ERP-Lösung fundiert unterstützt. ?Wir haben die Trovarit AG als ein qualifiziertes Beratungshaus identifiziert, das im Bereich von ERP-Software-Evaluierungen eine anerkannte und bewährte Systematik anbietet und auch die Mandanten der HLB-Gruppe bei diesen Aufgabenstellungen unterstützen kann.? erklärt Peter Jordan, Partner von LKC
Auch bei der Trovarit hat man schnell erkannt, dass eine Partnerschaft mit den Risikomanagement-Spezialisten eine Lücke im Angebotsspektrum schließt: ?Die meisten Projektprobleme sind nicht offensichtlich?, erläutert Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG. ?Durch eine systematische Risikoanalyse im Vorfeld bzw. während eines Projektes werden mögliche Risiken und Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt. Das Projektmanagement kann dann entsprechend gegensteuern.?




Gemeinsam werden sie in ihrem neuen Competence ? Center ?Risikomanagement? praxisorientierte Hilfsmittel und Hintergrundinformationen für den Umgang mit Risiken in Bezug auf
-ERP- Projekte,
-Geschäftsprozesse und
-Unternehmensführung
bereitstellen und beratend zur Verfügung stehen.Dazu haben sie bereits das Tool ? unterstützte Risikomanagement ?Risiko - Manager? für ERP ? Projekte realisiert.
Tool-unterstütztes Risikomanagement (?Risiko-Manager?)
Das Risikomanagement-Tool ?Risiko ? Manager? ist verantwortlichen Projektmanagern nun dabei behilflich, im Rahmen eines ?self-assessment? selbständig und strukturiert eine Risikoanalyse für bestehende als auch für bevorstehende Projekte durchzuführen. Darauf basierend können in einem zweiten Schritt geeignete Maßnahmen zur Risikobegegnung identifiziert werden. Die Ergebnisse des ?self-assessments? können hierbei auch als Ausgangspunkt für eine weitergehende projektexterne und unabhängige Qualitätssicherung verwendet werden.
Das Risikomanagement-Tool berücksichtigt Projektrisiken über die gesamte Projektlaufzeit. Verantwortliche Projektmanager erhalten neben einer phasenbezogenen Übersicht der Projektrisiken auch eine konkrete Ausprägung zu den jeweiligen Risiken. Diese soll sie dabei unterstützen, die konkrete Risikosituation im Projekt besser einschätzen zu können.
Interessierte Unternehmen, können das Risiko-Manager Tool ab sofort kostenlos testen: www.Risikomanagement-Forum.de
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Köpfe des Trovarit Competence Centers Risikomanagement auf der CeBIT 2015 persönlich kennenzulernen. Im Rahmen des ERP-Forums (Halle 5, Stand F04) stehen Peter Jordan (LKC) und Andreas Wenzel (HLB Stückmann) mit ihrem Fachbeitrag ?Risikomanagement in ERP-Projekten? (Montag, 16.03.15, 13.45-14.15) gemeinsam auf der Bühne. Im Nachgang des Vortrages stehen sie gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Am Stand der Trovarit AG (Halle 5, G16), finden Fachbesucher an allen CeBIT-Tagen die passenden Ansprechpartner.
Hintergrundinformationen zu HLB Stückmann und LKC:
HLB Dr. Stückmann & Partner mbB, Bielefeld, ist die führende selbständige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Ostwestfalen-Lippe. HLB Stückmann ist ein starker Partner in allen relevanten Bereichen der Wirtschaftsprüfung, der Steuerberatung, der betriebswirtschaftlichen und der gesellschafts- und erbrechtlichen Beratung. Beratung aus einer Hand und die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Spezialisten, z.B. aus dem Bereich Risikomanagement & Compliance, garantieren höchste Qualität und optimale Lösungen.
Die LKC ? Gruppe mit ihren zwölf Standorten in Bayern und Berlin und ihrem Hauptsitz in Grünwald bei München betreut durch rund 300 Mitarbeiter Unternehmen in allen Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und des Rechts.
Neben den sehr gut ausgebildeten Allroundern verfügt LKC über hochqualifizierte Spezialisten für z.B. das Gemeinnüt-zigkeitsrecht, das Steuerstrafrecht, das internationale Steu-errecht und IT ? System- bzw. Prozessprüfungen.
Mit dem Anspruch ?Qualität für Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen bietet LKC einen Full ? Service für die Mandanten an.
HLB Stückmann und die LKC-Gruppe sind Partner im Wirtschaftsprüfer- und Steuerberater-Netzwerk HLB Deutschland, das 19 selbständige und unabhängige Gesellschaften mit insgesamt 183 Partnern und 1.204 Berufsträgern und Mitarbeitern an über 34 Standorten vereint.
HLB Deutschland ist Mitglied von HLB International, einem weltweiten Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften.

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieter-neutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit jährlich über 300 Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off des FIR an der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieter-neutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit jährlich über 300 Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off des FIR an der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindmapping = Zeitersparnis ohne Kopfzerbrechen Digitalisierung im Rechnungswesen - Die Simba Computer Systeme GmbH stellt Neuheit auf der CeBIT vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trovarit meets Wirtschaftsprüfer: Partnerschaft für mehr Sicherheit bei ERP-Change-Prozessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trovarit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trovarit AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.