InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue eGovernment-App von Ceyoniq Technology beschleunigt Verwaltungsprozesse in Behörden

ID: 1184541

Computerfachmesse CeBIT


(PresseBox) - .
- Präsentation auf der CeBIT
- App erfüllt wesentliche Vorgaben des eGovernment-Gesetzes
- Lösung auf Behörden zugeschnitten
Das eGovernment-Gesetz stellt öffentliche Verwaltungen und Behörden vor große Herausforderungen: Bis 2020 müssen sie sämtliche Verwaltungsvorgänge auf eine elektronische Aktenführung umstellen. Deswegen hat die Ceyoniq Technology GmbH mit der eGovernment-App eine besonders kompakte und intuitive Lösung entwickelt, die sich an den besonderen Bedürfnissen der Behörden orientiert. Die neue Anwendung für die Registratur- und Schriftgutverwaltung wird auf der CeBIT auf dem Gemeinschaftsstand der BITKOM im Public Sector in Halle 7 erstmals einem großen Publikum vorgestellt.
"Sämtliche relevante Verwaltungsvorgänge müssen nicht nur digitalisiert, sondern in ihrer ganzen Komplexität durchgängig und medienbruchfrei implementiert werden", beschreibt Andreas Ahmann, Bereichsleiter Forschung & Entwicklung bei Ceyoniq Technology, die gesetzlichen Vorgaben an die Behörden. Die neu entwickelte Business-App nscale eGov decke dieses Anforderungsprofil ab und leiste so einen wertvollen Beitrag zur Erfüllung der Vorschriften. Die fertig implementierte App-Lösung zur elektronischen Aktenführung bietet die notwendige digitale Ablaufsteuerung vom Posteingang über die Schriftgutverwaltung und Vorgangsbearbeitung bis hin zum Postausgang.
Zudem vereinfacht die App laut Ahmann die Prozesse in den Behörden: "Bearbeitungszeiten und Laufwege werden durch die elektronisch gesteuerten Abläufe enorm verkürzt, Verwaltungsmitarbeiter von Routinearbeiten entlastet", unterstreicht der Experte. Optionale Module ermöglichen die beweiswerterhaltende Langzeitarchivierung gemäß technischer Richtlinien (TR-ESOR) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). nscale eGov bietet weitere Möglichkeiten eines intelligenten Dokumentenmanagementsystems, beispielsweise digitale Laufzettel als Ad-hoc-Workflow zu definieren. Dank der Verwendung moderner Anwenderoberflächen und intuitiver Verwaltungsmöglichkeiten benötigen die Nutzer keine aufwändige Einarbeitungszeit.




Die nscale eGov App unterstütze schon heute in elementaren Bereichen die im eGovernment-Gesetz festgeschriebenen Anforderungen an eine einfache und effiziente Gestaltung der elektronischen Verwaltungsdienste, betont Ahmann: "Verwaltungsvorgänge müssen in den Zeiten knapper kommunaler Kassen gleichzeitig bürgernah und mit einem optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis organisiert werden." Eine zentrale Rolle falle dabei der Informationstechnologie zu, denn das eGovernment-Gesetz schreibt Anforderungen an eine nutzerfreundliche und effiziente Gestaltung der elektronischen Verwaltungsabläufe für Bund, Länder und Kommunen detailliert fest. Die Umsetzung muss laut Gesetzgeber bis spätestens 2020 erfolgen.
Weitere Informationen unter: www.ceyoniq.com

Die Ceyoniq Technology GmbH ist der Premiumhersteller der Informationsplattform nscale 7vecto. Diese Plattform umfasst Softwarelösungen vom branchenübergreifend einsetzbaren Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management bis hin zu intelligenten Systemen zur Verarbeitung komplexer Geschäfts- und Kommunikationsprozesse (E-Mail-Management, Rechnungseingangsverarbeitung, etc.). Am Hauptsitz in Bielefeld und den Standorten in Hamburg, München, Leipzig und Wien sind über 150 Mitarbeiter beschäftigt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ceyoniq Technology GmbH ist der Premiumhersteller der Informationsplattform nscale 7vecto. Diese Plattform umfasst Softwarelösungen vom branchenübergreifend einsetzbaren Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management bis hin zu intelligenten Systemen zur Verarbeitung komplexer Geschäfts- und Kommunikationsprozesse (E-Mail-Management, Rechnungseingangsverarbeitung, etc.). Am Hauptsitz in Bielefeld und den Standorten in Hamburg, München, Leipzig und Wien sind über 150 Mitarbeiter beschäftigt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Cryptzone unterzeichnet Distributionsvertrag mit der ectacom GmbH Mindmapping = Zeitersparnis ohne Kopfzerbrechen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2015 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue eGovernment-App von Ceyoniq Technology beschleunigt Verwaltungsprozesse in Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceyoniq Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ceyoniq Technology GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.