InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

COSYS baut Geschäft mit Imaging-Technologie und Bildverarbeitung aus (COGNEX Vision)

ID: 1183423

Mehrere Codes gleichzeitig erfassen und verarbeiten


(PresseBox) - Die COSYS Ident GmbH aus Holle/Grasdorf (bei Hildesheim) baut das Geschäft mit Imaging-Technologie und Bildverarbeitung weiter aus. COSYS ist seit 2007 Automation Solution Provider (ASP) für COGNEX in Deutschland und die intensivere Zusammenarbeit im VISION-Bereich ist ein klare Reaktion auf die technologischen Veränderungen im Bereich mobiler Datenerfassung durch Einzug leistungsstarker mobiler Geräte mit ausgezeichneter Optik für hochauflösende Bilderfassung und anschließender Weiterverarbeitung in Datenbank und ERP. Der Mehrwert für unsere Kunden ergibt sich beispielsweise daraus, dass der Anwender mehrere Codes gleichzeitig erfassen und verarbeiten kann. Wenn der Codes nicht lesbar ist kann das Gerät beispielsweise auch Klarschrift (OCR) erkennen. Anhand von Referenzpunkten (beispielsweise in der linken oberen Ecke eines A4 Beleges (anhand eines kleinen Codes oder einer Linie/einem Symbol mit ausreichendem Kontrast), erkennt die Software, welcher Beleg (z.B. Lieferschein) gerade erfasst wurde und wie dieser vom System interpretiert und verarbeitet wird. Das spart Zeit, Geld und manuelle Übertragungen in das System, die fehleranfällig sind.
COSYS erreichte 2014 den PLATIN-Status bei COGNEX Germany und versteht sich als innovativer Systemintegrator für industrielle Bildverarbeitung in Kombination mit verschiedensten Technologien aus dem Mobile Computing Bereich (COSYS Industrial Mobility). COSYS erfindet das Rad nicht neu und bedient sich mit COGNEX Vision Pro der führenden Bildverarbeitungssoftware am Markt, deren Verarbeitungsalgorithmen den derzeit höchsten technologischen Standards entsprechen. Vision Pro erkennt mit Tools und Instrumenten zur Bauteileüberprüfung neben fehlerhaften Schweißnähten, Aussparungen, Lage und Position, Abwesenheit/Anwesenheit auch gleichzeitig Material-Codes (1D/2D) oder Chargen-/ Seriennummern in Klarschrift (OCR-Erkennung) und liest somit auch mehrere Codes gleichzeitig, z.B. auf NVE-Etiketten. Die technische Anbindung erfolgt mittels COSYS WebService, COSYS Standard-Middleware zur Anbindung an ERP-Systeme, welche bis heute in über 500 Unternehmen und verschiedensten IT Umgebungen erfolgreich im Einsatz ist. Eine Fachgerechte Montage, Installation und Systemeinweisung nach Pflichtenheft, sowie Inbetriebnahme, Systemeinweisung und Produktionshochlauf kann auf Wunsch durch unsere Techniker vor Ort erfolgen.




Ein weiteres wichtiges Kriterium für eine Bildverarbeitungssoftware und Ihre Umgebung ist die Möglichkeit eigene Anwendungen und Funktionen in die Software zu integrieren. COSYS WebDesk ist unsere Standardsoftware für zentrale Datenverwaltung und Monitoring. COSYS WebDesk hat sich in über 200 IT Projekten (Integration eines COSYS Komplettsystems mit Hardware, Software, ERP-Integration) in verschiedensten Anwendungsbereichen bewährt. Mit integrierter H2 Datenbank und eigenem WebService dient sie auch als Middleware zur Anbindung an die übergeordneten Datenbanken und Systeme des Kunden. Die Standard-Oberfläche des COSYS WebDesk ist auf die Identifikation und Rückverfolgung von Material, Teilen, Chargen- und Seriennummern ausgerichtet und materialflussorientiert. Alle Daten werden zunächst im WebDesk gehalten und können anschließend automatisiert (mittels COSYS WebService) an die übergeordneten Datenbanksysteme übergeben werden. Selbstverständlich kann die Benutzeroberfläche des COSYS WebDesk jederzeit an die Prozessbesonderheiten, Wünsche und Corporate Identity unserer Kunden angepasst werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Frühjahrsputz - Schon wenige Klicks bringen mehr Tempo für PC, Smartphone und Tablet (AUDIO) Big Dutchman entscheidet sich für das PiSA sales CRM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2015 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183423
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Holle - Grasdorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"COSYS baut Geschäft mit Imaging-Technologie und Bildverarbeitung aus (COGNEX Vision)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.