InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CeBIT: Sichere Portal-Anmeldung dank eID-Funktionalität

ID: 1183206

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin stellt sicheres Intrexx-Mitarbeiterportal vor


(PresseBox) - Die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin präsentiert auf der diesjährigen CeBIT vom 16. Bis 20. März ihr innovatives Beschäftigtenportal. Um den strengen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, nutzt dieses die eID-Funktionalität des Personalausweises zur Authentifizierung. Ein großer Schritt in Richtung eGovernment!
Bald ist es soweit und die CeBIT 2015 öffnet ihre Tore. Die weltgrößte Messe für Informationstechnik findet vom 16. bis 20. März unter dem Motto "d!conomy" in Hannover statt. Neben zahlreichen Ausstellern aus der Wirtschaft stellt auch das Bundesministerium des Inneren aktuelle IT-Anwendungen, -Projekte und -Entwicklungen vor.
Der Bereich "Sicherheit, Schutz und Vertrauen für Gesellschaft und Wirtschaft" auf Fläche A 58 im Public Sector Parc, Halle 7 befasst sich mit den zentralen Themen Cybersicherheit, Kritische Infrastrukturen und eID-Funktionalität. Die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin präsentiert an diesem Stand ihr Beschäftigtenportal, das auf der Software Intrexx Professional basiert.
Gerade im Verwaltungsbereich gelten besonders hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit. Die Senatsverwaltung verknüpft daher die Anmeldung an das Portal über das Internet mit der eID-Funktionalität des neuen Personalausweises. Den Mitarbeitern kann durch die Authentifizierung mittels eID ein sicherer Zugang auf kostengünstige Weise geboten werden. Ohne Beeinträchtigung der Sicherheit können Mitarbeiter nun auch von zu Hause aus an der behördeninternen Kommunikation teilnehmen und informiert bleiben.
Durch diesen externen Zugang zum Portal wird die Senatsverwaltung zu einem noch familienfreundlicheren und auch für junge Menschen attraktiven Arbeitgeber. Weitere Funktionen des 2012 eingeführten Beschäftigtenportals unterstreichen dies zusätzlich. So nutzt die Senatsverwaltung für Finanzen als eine der wenigen Verwaltungen in Deutschland bereits jetzt Social Collaboration Tools. Durch die Software Intrexx Share kann Wissen leicht ausgetauscht, gesammelt und gespeichert werden. Das ist auch Angesichts der Tatsache, dass bis zum Jahr 2020 über dreißig Prozent der Beschäftigten altersbedingt ausscheiden werden, ein wichtiger Schritt in Richtung moderne Verwaltung.




Die Anmeldung mit der eID kann in Zukunft noch ausgeweitet werden und dann nicht mehr nur bei internen Beschäftigtenportalen sondern beispielsweise auch für Bürgerportale Anwendung finden. Umfassende digitale Bürgerbeteiligung und eGovernment rücken so in immer größere Nähe.
Weitere Informationen zu Intrexx in der öffentlichen Verwaltung:
http://www.intrexx.com/de/branchen/verwaltung

United Planet gehört mit über 4.800 Installationen und mehr als 1.000.000 Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und Organisationen (z.B. Kliniken). Gegründet wurde das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf sowie Manfred Stetz. Heute wird das Unternehmen von Manfred Stetz und Katrin Beuthner geführt.
Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich web-basierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller und somit wirtschaftlicher erstellen als mit vergleichbaren Programmen. Intrexx erlaubt die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung mobiler Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Vorhandene Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes sowie sämtliche JDBC- und OData-Datenquellen lassen sich mit Intrexx einfach einbinden und miteinander in Beziehung setzen. Die von SAP zertifizierte Schnittstelle für das NetWeaver Gateway vereinfacht die Anbindung an das Walldorfer System in nie dagewesener Weise. Selbst die zum unmittelbaren Wettbewerb zählende Software Microsoft SharePoint erfährt durch die OData-Schnittstelle wirtschaftliche Funktionalitätserweiterungen. Die Datenintegrations-fähigkeiten von Intrexx werden immer öfter auch als Middleware genutzt, um vorhandenen oder heterogenen Softwareumgebungen ungewünschte Komplexität zu nehmen.
Mit Intrexx Share bietet United Planet darüber hinaus eine Social Business Plattform an, die den Wissensaustausch und so die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern provoziert und vorhandene Unternehmenssoftware in die Kommunikation einbindet. Im Intrexx Application Store stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Branchenportale zum Download bereit.
www.unitedplanet.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

United Planet gehört mit über 4.800 Installationen und mehr als 1.000.000 Nutzern seiner Portal- und Integrationssoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und Organisationen (z.B. Kliniken). Gegründet wurde das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf sowie Manfred Stetz. Heute wird das Unternehmen von Manfred Stetz und Katrin Beuthner geführt.
Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich web-basierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller und somit wirtschaftlicher erstellen als mit vergleichbaren Programmen. Intrexx erlaubt die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung mobiler Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Vorhandene Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes sowie sämtliche JDBC- und OData-Datenquellen lassen sich mit Intrexx einfach einbinden und miteinander in Beziehung setzen. Die von SAP zertifizierte Schnittstelle für das NetWeaver Gateway vereinfacht die Anbindung an das Walldorfer System in nie dagewesener Weise. Selbst die zum unmittelbaren Wettbewerb zählende Software Microsoft SharePoint erfährt durch die OData-Schnittstelle wirtschaftliche Funktionalitätserweiterungen. Die Datenintegrations-fähigkeiten von Intrexx werden immer öfter auch als Middleware genutzt, um vorhandenen oder heterogenen Softwareumgebungen ungewünschte Komplexität zu nehmen.
Mit Intrexx Share bietet United Planet darüber hinaus eine Social Business Plattform an, die den Wissensaustausch und so die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern provoziert und vorhandene Unternehmenssoftware in die Kommunikation einbindet. Im Intrexx Application Store stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Branchenportale zum Download bereit.
www.unitedplanet.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei sind einer zu viel: Unternehmen arbeiten laut Telstra-Studie mit zu vielen Cloud-Anbietern Mondia Media hat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183206
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT: Sichere Portal-Anmeldung dank eID-Funktionalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

United Planet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von United Planet GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 195


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.