InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SemVox ODP S3? Mein Haus, mein Auto und mein Boot gehorchen aufs Wort!

ID: 1182643

Wenn alle elektrischen Systeme im Auto, im Smart Home oder in der Suite eines Luxusliners aufs Wort gehorchen sollen, dann macht SemVox-Technologie das möglich


(PresseBox) - Auf der CeBIT 2015 zeigen wir, wie mit ODP S3 die leistungsstärksten und intelligentesten Sprachdialoglösungen und proaktiven Assistenzsysteme entstehen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Auto schlägt Ihnen von sich aus vor, einen Tisch in Ihrem Lieblingsrestaurant zu reservieren, weil heute Ihr Hochzeitstag ist. Oder wie wäre es, wenn Sie eine Playlist mit allen Ihren Lieblingssongs aus einem bestimmten Jahr mit einem Satz zusammenstellen und in der gewünschten Reihenfolge und Lautstärke abspielen lassen könnten? Oder Sie programmieren die Heizung in Ihrem Schlafzimmer mit einer einzigen Äußerung, statt sich mühsam durch die Konfigurationsmenüs klicken zu müssen...
Mit Dialog- und Assistenzsystemen, die auf der SemVox-Technologie ODP S3 (http://tiny.cc/odps3) basieren, ist all das (und noch mehr) kein Problem, denn mit den Mitteln der Künstlichen Intelligenz befähigen wir solche Systeme dazu, sehr natürlich zu reagieren und zu interagieren.
Auf der CeBIT in Hannover (16. März bis 20. März 2015) zeigt SemVox unter anderem die nutzerfreundliche ODP Workbench, ein Software Development Kit, mit dem unsere Kunden und Partner effizient und kostengünstig intelligente Bedienkonzepte auf Basis von Sprach- und Gestensteuerung selbst in ihre Produkte überführen können.
Beispielanwendungen im Automobilumfeld und aus dem Bereich Smart Homes zeigen, welches Potenzial auf ODP S3 basierende Dialog- und Steuerungslösungen haben. So kann zum Beispiel unsere Automotive-HMI-Lösung LOKI nicht nur wie herkömmliche Systeme Sprache erkennen und einfache Kommandos im jeweiligen Menükontext befolgen. LOKI ist vielmehr in der Lage, unabhängig vom derzeitigen Status jede Art von Aufgabe auszuführen. Egal, ob sie gerade im Navigationsmenü sind oder in der Kalenderansicht: LOKI erlaubt eine nahtlose Interaktion über Domänen hinweg und fungiert proaktiv als echter digitaler Assistent im Infotainment-Umfeld Ihres Fahrzeugs. Dabei greift LOKI immer auf sein Kontextwissen zurück und entscheidet so intelligent, was der Benutzer wirklich meint - das System kann, wenn gewünscht, sogar aus dem Verhalten seines Benutzers lernen. So kann LOKI auch, ohne dazu aufgefordert worden zu sein, Aufgaben anbieten, die für den Nutzer in diesem Moment wichtig sind - zum Beispiel die Benachrichtigung von Terminteilnehmern, falls eine Verspätung absehbar ist. Der Fahrer muss sich nicht mehr darum kümmern, die richtigen Namen und passenden Telefonnummern herauszusuchen, sondern bekommt diese und andere Optionen, zum Beispiel eine vorgefertigte Email, von LOKI angeboten. Dadurch reduziert sich die kognitive Last des Fahrers erheblich und die Gefahr von Unfällen wird deutlich verringert.




Aber auch im Hausautomatisierungsumfeld, den Smart Homes, spielt ODP S3 seine Stärken voll aus. Statt umständlicher Menüstrukturen, die dutzendfaches Tippen und Klicken auf einem Smartphone, Tablet oder einer Wandkonsole erfordern, bieten auf ODP S3 basierende Systeme eine intuitive und natürliche Sprachbedienung. Ein Satz genügt, und selbst komplexe Befehle werden erkannt und befolgt - zum Beispiel die Programmierung der Heizung in einem bestimmten Raum, auf eine bestimmte Stufe und in einem definierten Zeitraum: "Schalte die Heizung im Schlafzimmer am Sonntag um 18 Uhr auf Stufe 5 und um 20 Uhr wieder aus". Und auf ODP S3 basierende Lösungen können sogar noch mehr: Sie wissen um den Kontext und verstehen selbst einen nachfolgenden Befehl wie "Ach ja, und schalte das Licht dort um 20 Uhr ein." Anhand der vorangegangenen Interaktion können sie "dort" als Referenz zu "Schlafzimmer" verstehen - so viel Intelligenz ist einzigartig! Diese äußerst komfortable Art der Bedienung kommt erstmals mit ODP S3 Systemen voll zum Tragen und wird die Akzeptanz für Smart Home-Anwendungen und vernetzte Häuser auch und gerade im Kontext des Internet of Things drastisch erhöhen.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit unserer ODP Workbench und vereinbaren Sie einen Termin mit uns, entweder per E-Mail an Frau Sarah Ziegler (ziegler(at)semvox.de) oder telefonisch unter +49 681/99191980.
Den SemVox-Stand finden Sie in Halle 11, D56.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mehr zu ODP S3 finden Sie auf unserer Homepage www.semvox.de und unter http://tiny.cc/odps3.

SemVox bietet innovative Lösungen und Technologien für Sprachsteuerung, mobile Anwendungen und proaktive Assistenz in Dialogsystemen. Mit über 100 Mannjahren Erfahrung berät SemVox seine Kunden auch bei der Konzeption und Entwicklung von eigenen Sprachlösungen.
SemVox wurde im Jahr 2008 als Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe einfacher und intelligenter Bedienkonzepte Informationen intuitiv erlebbar zu machen. Egal ob Spracheingabe, Gestensteuerung, Steuerung über Touchscreen oder eine Kombination von verschiedenen Eingabemöglichkeiten - die SemVox-Technologie gibt Benutzern die Freiheit, in jeder Situation eine optimale Bedienform zu wählen.
Auf Basis der selbst entwickelten ODP S3-Technologie realisiert SemVox interaktive, multimodale und intelligente Lösungen für Automotive, Industrie, Smart Homes und Home Entertainment, Medizintechnik und mobile Anwendungen, die nicht nur die üblichen Möglichkeiten einer Sprachsteuerung aufweisen, sondern weit darüber hinaus gehende intelligente Assistenzfunktionen erfüllen können.
Mit ODP S3 können Integratoren sogar selbstständig eigene intelligente Sprachdialoge der nächsten Generation entwickeln und in ihre Systeme einbinden. Lösungen und Technologien von SemVox sind sowohl direkt auf Geräten ("embedded") als auch cloudbasiert und damit plattformunabhängig integrierbar.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SemVox bietet innovative Lösungen und Technologien für Sprachsteuerung, mobile Anwendungen und proaktive Assistenz in Dialogsystemen. Mit über 100 Mannjahren Erfahrung berät SemVox seine Kunden auch bei der Konzeption und Entwicklung von eigenen Sprachlösungen.
SemVox wurde im Jahr 2008 als Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe einfacher und intelligenter Bedienkonzepte Informationen intuitiv erlebbar zu machen. Egal ob Spracheingabe, Gestensteuerung, Steuerung über Touchscreen oder eine Kombination von verschiedenen Eingabemöglichkeiten - die SemVox-Technologie gibt Benutzern die Freiheit, in jeder Situation eine optimale Bedienform zu wählen.
Auf Basis der selbst entwickelten ODP S3-Technologie realisiert SemVox interaktive, multimodale und intelligente Lösungen für Automotive, Industrie, Smart Homes und Home Entertainment, Medizintechnik und mobile Anwendungen, die nicht nur die üblichen Möglichkeiten einer Sprachsteuerung aufweisen, sondern weit darüber hinaus gehende intelligente Assistenzfunktionen erfüllen können.
Mit ODP S3 können Integratoren sogar selbstständig eigene intelligente Sprachdialoge der nächsten Generation entwickeln und in ihre Systeme einbinden. Lösungen und Technologien von SemVox sind sowohl direkt auf Geräten ("embedded") als auch cloudbasiert und damit plattformunabhängig integrierbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrieller LTE-Router mit WLAN und IoT-Plattform: Welotec zeigt Lösungen für eine effiziente Kommunikation MDSoft Dienstplan Manager
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2015 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182643
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SemVox ODP S3? Mein Haus, mein Auto und mein Boot gehorchen aufs Wort!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SemVox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SemVox GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 184


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.